Die WMF Ikora Schale ist ein herausragendes Beispiel für das elegante Design des Art Deco. Diese große Schale aus den 1940er Jahren ist nicht nur ein funktionales Stück, sondern auch ein wahrhaft künstlerisches Dekorationsobjekt. Sie wurde in
Deutschland von der renommierten WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) hergestellt, die für ihre hochwertigen Metallwaren bekannt ist.
Mit den Maßen von 35,0 x 8,5 cm bietet die Schale eine großzügige Fläche für Obst, Snacks oder einfach als stilvolles Dekorationsstück. Die Kombination aus plattiertem Silber und Messingeinlagen verleiht der Schale einen luxuriösen Glanz und macht sie zu einem Blickfang in jedem Raum. Das verwendete Material ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig und pflegeleicht.
Der Zustand der Schale ist ausgezeichnet, was sie zu einer perfekten Ergänzung für jede Sammlung macht oder als Geschenk für Kunstliebhaber dient. Die feinen Details und die exzellente Verarbeitung zeigen die Handwerkskunst, für die WMF berühmt ist. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und spiegelt die Designphilosophie der Art Deco Epoche wider, die geometrische Formen und luxuriöse Materialien schätzte.
Diese Schale ist ein hervorragendes Beispiel für die Schaffung von funktionalen Objekten, die auch als Kunstwerke betrachtet werden können. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung hat die WMF Ikora Schale ihren Platz in der Designgeschichte gefunden und ist ein beliebtes Sammlerstück.
Die Art Deco Bewegung, die in den 1920er Jahren begann und bis in die 1940er Jahre andauerte, beeinflusste viele Bereiche wie Architektur, Mode und Kunsthandwerk. Ähnliche Künstler wie René Lalique und Georg Jensen haben ebenfalls mit glänzenden Metallen und klaren Linien gearbeitet, die den Stil dieser Zeit widerspiegeln.
Zusätzlich zur WMF Ikora Schale finden sich viele andere Kunstwerke und Dekorationsobjekte aus dieser Zeit, die die Liebe zu geometrischen Formen und luxuriösen Materialien zeigen. Ob in Form von skulpturalen Vasen oder eleganten Tischlampen, die Ästhetik des Art Deco bleibt beliebt und zeitlos. Hochwertige Porzellanwaren, Kristallglas und andere Metallarbeiten aus dieser Epoche sind oft in Sammlungen zu finden und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Liebhabern zeitgenössischer Kunst.
Die Kombination von Funktionalität und Kunst in der WMF Ikora Schale macht sie zu einem inspirierenden Stück, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen glänzt.
Wie kann ich die WMF Ikora Schale reinigen und pflegen?
Um die Schönheit der WMF Ikora Schale zu bewahren, empfehlen wir, sie sanft mit einem weichen Tuch zu reinigen und aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden.
Woher stammt die WMF Ikora Schale?
Die Schale wurde in Deutschland von der WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) hergestellt, einem Unternehmen, das für seine hochwertigen Metallwaren bekannt ist.
Wie erkenne ich das Alter der WMF Ikora Schale?
Das Alter dieser Schale kann anhand des Herstellersiegels und der verwendeten Materialien bestimmt werden. Die Ikora-Serie wurde in den 1940er Jahren populär, was auf das Alter dieser Schale hinweist.
WMF, Deutschland. Große Art Deco Ikora Schale, versilbert mit Messing eingelegt
€ 729
Große Art Deco Ikora Schale von WMF, Deutschland | Material: versilbert mit Messing eingelegt | Maße: 35,0 x 8,5 cm | Zustand: gebraucht, in hervorragendem Zustand | Stil: Art Deco | Jahr: 1940er Jahre
Beschreibung
WMF Ikora Schale im Art Deco Stil – Plattiertes Silber mit Messingeinlage
Mit den Maßen von 35,0 x 8,5 cm bietet die Schale eine großzügige Fläche für Obst, Snacks oder einfach als stilvolles Dekorationsstück. Die Kombination aus plattiertem Silber und Messingeinlagen verleiht der Schale einen luxuriösen Glanz und macht sie zu einem Blickfang in jedem Raum. Das verwendete Material ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig und pflegeleicht.
Der Zustand der Schale ist ausgezeichnet, was sie zu einer perfekten Ergänzung für jede Sammlung macht oder als Geschenk für Kunstliebhaber dient. Die feinen Details und die exzellente Verarbeitung zeigen die Handwerkskunst, für die WMF berühmt ist. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und spiegelt die Designphilosophie der Art Deco Epoche wider, die geometrische Formen und luxuriöse Materialien schätzte.
Diese Schale ist ein hervorragendes Beispiel für die Schaffung von funktionalen Objekten, die auch als Kunstwerke betrachtet werden können. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung hat die WMF Ikora Schale ihren Platz in der Designgeschichte gefunden und ist ein beliebtes Sammlerstück.
Die Art Deco Bewegung, die in den 1920er Jahren begann und bis in die 1940er Jahre andauerte, beeinflusste viele Bereiche wie Architektur, Mode und Kunsthandwerk. Ähnliche Künstler wie René Lalique und Georg Jensen haben ebenfalls mit glänzenden Metallen und klaren Linien gearbeitet, die den Stil dieser Zeit widerspiegeln.
Zusätzlich zur WMF Ikora Schale finden sich viele andere Kunstwerke und Dekorationsobjekte aus dieser Zeit, die die Liebe zu geometrischen Formen und luxuriösen Materialien zeigen. Ob in Form von skulpturalen Vasen oder eleganten Tischlampen, die Ästhetik des Art Deco bleibt beliebt und zeitlos. Hochwertige Porzellanwaren, Kristallglas und andere Metallarbeiten aus dieser Epoche sind oft in Sammlungen zu finden und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Liebhabern zeitgenössischer Kunst.
Die Kombination von Funktionalität und Kunst in der WMF Ikora Schale macht sie zu einem inspirierenden Stück, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen glänzt.
Häufige Fragen zur WMF Ikora Schale
Wie kann ich die WMF Ikora Schale reinigen und pflegen?
Um die Schönheit der WMF Ikora Schale zu bewahren, empfehlen wir, sie sanft mit einem weichen Tuch zu reinigen und aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden.
Woher stammt die WMF Ikora Schale?
Die Schale wurde in Deutschland von der WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) hergestellt, einem Unternehmen, das für seine hochwertigen Metallwaren bekannt ist.
Wie erkenne ich das Alter der WMF Ikora Schale?
Das Alter dieser Schale kann anhand des Herstellersiegels und der verwendeten Materialien bestimmt werden. Die Ikora-Serie wurde in den 1940er Jahren populär, was auf das Alter dieser Schale hinweist.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition.”
WMF
Decorative Bowl
Art Deco
Brass, Silver
Germany
Verwandte Produkte
Pol Chambost (1906-1983), Frankreich. Große Schüssel aus glasiertem Steinzeug
€ 2124 In den WarenkorbRené Lalique, Set mit sechs ‚Bourgueil‘ Fingerschalen und passenden Untertassen
€ 1527 In den WarenkorbArne Bang (1901-1983), Dänemark. Schüssel aus glasiertem Keramik mit gerilltem Design
€ 3024 In den Warenkorb