Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Wilhelm Kåge für Gustavsberg: Servierteller und fünfzehn Teller
€ 577
Wilhelm Kåge für Gustavsberg | Handgemachte Faience | Um 1920er/30er Jahre | Fünf tiefe Teller (24,5 x 3,5 cm) | Fünf Mittagsteller (Durchmesser 17,7 cm) | Servierteller (30,5 x 25 cm) | In hervorragendem Zustand | Stempelmuster | Vintage aus Schweden | Farben: Weiß, Blau
Beschreibung
Handgefertigtes Serviergeschirr von Wilhelm Kåge – Exquisite Faience aus den 1920er Jahren
Die Kollektion umfasst fünf tiefe Teller (Durchmesser: 24,5 x 3,5 cm), fünf Essteller (Durchmesser: 17,7 cm) und einen großzügigen Servierteller (Maße: 30,5 x 25 cm). Jedes Stück besticht durch seine detailreiche Handmalerei, die die Tradition der schwedischen Keramikfertigung widerspiegelt. Die leuchtenden Farben und das kunstvolle Design machen dieses Geschirrset zu einem echten Blickfang auf jedem Tisch und verleihen Ihren Mahlzeiten eine besondere Note.
Der Zustand der Teile ist ausgezeichnet, was die Langlebigkeit und Qualität der handgefertigten Faience unterstreicht. Jedes Stück ist gestempelt und trägt die Signatur von Gustavsberg, was die Authentizität und den Wert des Sets bestätigt. Diese Kombination aus Kunst und Handwerk macht das Geschirr zu einem idealen Objekt für Sammler und Liebhaber skandinavischer Kunst.
Die Entwürfe von Wilhelm Kåge sind von der schwedischen Natur und Kultur inspiriert, und seine Arbeiten sind Teil zahlreicher Museen weltweit. Kåge ist nicht nur für seine Töpferkunst bekannt, sondern auch für seine innovativen Ansätze zur Verwendung von Farben und Formen. Seine Werke sind ein hervorragendes Beispiel für den skandinavischen Designstil, der Einfachheit, Funktionalität und Eleganz vereint.
Wenn Sie sich für diese exquisite Kollektion entscheiden, investieren Sie nicht nur in ein dekoratives Objekt, sondern auch in ein Stück Kunstgeschichte. Dieses Geschirrset ist perfekt für besondere Anlässe oder als stilvolles Element in Ihrer täglichen Tischdekoration.
Zusätzlich zu Kåge gibt es viele andere Künstler und Designer des 20. Jahrhunderts, die bemerkenswerte Keramiken und Geschirrsets entworfen haben. Beispielsweise hat auch der dänische Designer Royal Copenhagen eine Vielzahl von handgefertigten Porzellanstücken geschaffen, die weltweit geschätzt werden. Die Kombination von traditionellen Techniken mit modernen Designansätzen ist ein gemeinsames Merkmal in der skandinavischen Keramikkunst. Ähnlich wie bei der Faience von Kåge sind die Werke von Künstlern wie Axel Salto und Grete Prytz Kittelsen große Sammlerstücke und bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit skandinavischer Keramik zu erleben.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist die Keramik von Stig Lindberg, dessen Designs oft verspielte Formen und lebendige Farben aufweisen. Diese Künstler haben das Erbe der skandinavischen Keramikkunst geprägt und ihre Werke sind sowohl in Museen als auch in privaten Sammlungen weltweit zu finden. Mit einem Geschirrset von Kåge bringen Sie nicht nur ein funktionales Objekt in Ihr Zuhause, sondern auch ein Stück dieser reichen Kulturgeschichte.
Häufig gestellte Fragen zu Wilhelm Kåge Serviergeschirr
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition.”
Sweden
Faience
Plate, Serving Dish
White, Blue
Yes
Gustavsberg
Verwandte Produkte
Richard Uhlemeyer, deutscher Keramiker – Vier Keramische Vasen aus den 1940er Jahren
€ 727 In den WarenkorbKomplettes Art Deco Grand Teeservice von Arthur Percy für Upsala-Ekeby/Gefle
€ 810 In den Warenkorb11 festliche Weihnachtsteller von Royal Copenhagen aus den Jahren 1990-2000
€ 727 In den Warenkorb