Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Vollständiges dänisches Silberfischservice (.830) für 8 Personen von Christian Fr. Heise, 1910/20
€ 1519
Komplettes dänisches Silber (.830) Fischservice für 8 Personen | Entworfen von Christian Fr. Heise, gefertigt in den 1910er/1920er Jahren | Besteckmesser messen 19 cm | In sehr gutem Zustand | Stilvolles und elegantes Design
Beschreibung
Vollständiges dänisches Silberfischbesteck für 8 Personen
Dieses exquisite dänische Silberfischbesteck für 8 Personen stammt aus den Jahren 1910 bis 1920 und wurde von dem renommierten Silberschmied Christian Fr. Heise gefertigt. Das Besteck ist aus hochwertigem Silber (0,830) hergestellt und besticht durch seine elegante Form und die feine Verarbeitung. Jedes Stück ist mit dem Stempel CFH versehen, was die Authentizität und den historischen Wert des Sets unterstreicht. Der Zustand des Bestecks ist sehr gut, was es zu einem idealen Sammlerstück oder zu einem außergewöhnlichen Geschenk für besondere Anlässe macht.
Die Klingen der Messer messen jeweils 19 cm und sind sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend gestaltet. Jedes Teil des Sets wurde mit großer Sorgfalt entworfen und zeigt die hohe Kunstfertigkeit, die für die dänische Silberschmiedekunst im frühen 20. Jahrhundert typisch war. Die feinen Details und die geschwungenen Linien verleihen dem Besteck eine zeitlose Eleganz, die perfekt für festliche Anlässe oder gehobene Dinnerpartys geeignet ist.
Das dänische Silberfischbesteck ist nicht nur ein praktisches Essgeschirr, sondern auch ein Kunstwerk, das Geschichte und Handwerkskunst in einem vereint. Es ist ein hervorragendes Beispiel für den Jugendstil, der in der skandinavischen Designtradition verankert ist und für seine organischen Formen sowie die Verwendung von floralen Motiven bekannt ist. Dieses Besteck wird sicherlich bewundernde Blicke auf sich ziehen und Gespräche anregen, wenn es in der Gastronomie oder im privaten Rahmen verwendet wird.
Wenn Sie ein Liebhaber von Kunst und Design sind oder einfach nur ein schönes Stück für Ihren Esstisch suchen, ist dieses dänische Silberfischbesteck die perfekte Wahl. Es verbindet Funktionalität mit ästhetischem Genuss und wird Sie und Ihre Gäste gleichermaßen begeistern.
In der Welt des Silberschmiedehandwerks gibt es viele Künstler, die in derselben Zeit wie Christian Fr. Heise tätig waren. Zu den berühmtesten zählen Georg Jensen und Hans Hansen, deren Arbeiten ebenfalls für ihre herausragende Qualität und ihr elegantes Design geschätzt werden. Das dänische Silberbesteck dieser Ära ist bekannt für seine zeitlose Schönheit und wird oft in Sammlerkreisen gesucht. Ähnliche Bestecke, die in der gleichen Periode entworfen wurden, weisen oft ähnliche Merkmale auf, darunter geschwungene Linien und florale Motive, die die Handwerkskunst und das Design dieser Zeit widerspiegeln.
Das Interesse an antikem Silberbesteck hat in den letzten Jahren zugenommen, und viele Sammler suchen nach Stücken, die nicht nur funktional sind, sondern auch einen historischen Wert besitzen. Dieses dänische Silberfischbesteck ist ein hervorragendes Beispiel für handwerkliche Exzellenz und wird sowohl als Essgeschirr als auch als Sammlerstück geschätzt.
Welche Techniken hat Christian Fr. Heise in diesem Besteck verwendet?
Christian Fr. Heise verwendete traditionelle Silberschmiedetechniken, die sowohl das Schmieden als auch das Gravieren umfassten. Die feinen Details und die präzise Verarbeitung zeugen von seiner hohen handwerklichen Fähigkeit.
In welche Epoche lässt sich das dänische Silberbesteck einordnen?
Das dänische Silberbesteck lässt sich in die Epoche des Jugendstils einordnen, die für ihre organischen Formen und floralen Motive bekannt ist. Diese Stilrichtung war zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Skandinavien besonders populär.
Was macht das dänische Silberfischbesteck so einzigartig?
Das dänische Silberfischbesteck zeichnet sich durch seine exquisite Handwerkskunst, die Verwendung von hochwertigem Silber und das zeitlose Design aus. Jedes Stück ist ein Unikat und verbindet Funktionalität mit ästhetischem Genuss.
Zusätzliche Informationen
“In very good condition.”
Verwandte Produkte
Georg Jensen Teekanne mit Blumenmotiv aus gehämmertem Sterlingsilber, datiert zwischen 1915 und 1930
€ 6800 In den Warenkorb12 Georg Jensen Caravelle Suppenlöffel aus Sterlingsilber
€ 3052 In den WarenkorbSøren Georg Jensen für Georg Jensen. Eindrucksvolle Schüssel aus Sterlingsilber
€ 5347 In den Warenkorb