Beschreibung
Beeindruckende Schüssel von Søren Georg Jensen – Sterling Silber
Diese exquisite Schüssel, entworfen von dem renommierten dänischen Silberschmied Søren Georg Jensen für Georg Jensen, ist ein herausragendes Beispiel für modernes skandinavisches Design. Hergestellt in den 1980er Jahren, besticht dieses Modell (Nummer: 1133A) durch seine harmonische Form und die Verwendung von hochwertigem Sterlingsilber. Mit einem Durchmesser von 27,2 cm und einer Höhe von 9,5 cm ist sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Das Gewicht von 27,4 Unzen zeugt von der Substanz und Qualität des Materials.
Die Schüssel befindet sich in perfektem Zustand und ist gestempelt, was ihre Authentizität bestätigt. Georg Jensen ist bekannt für seine zeitlosen Designs, die sowohl in der zeitgenössischen als auch in der klassischen Einrichtung ihren Platz finden. Diese Schüssel eignet sich hervorragend als dekoratives Element auf einem Esstisch oder als stilvolles Serviergeschirr bei besonderen Anlässen. Die glatte Oberfläche und die eleganten Linien verleihen jedem Raum einen Hauch von Luxus.
Die Verwendung von Sterlingsilber sorgt nicht nur für eine edle Optik, sondern garantiert auch Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Mit der richtigen Pflege wird dieses Kunstwerk von Søren Georg Jensen nicht nur als funktionales Objekt, sondern auch als wertvolles Sammlerstück dienen, das im Laufe der Jahre an Wert gewinnen kann. Dieses Stück ist ein Muss für Liebhaber von hochwertigem Design und Sammlerstücke, die von der Kombination aus Kunsthandwerk und Funktionalität begeistert sind.
Im Kontext der skandinavischen Designbewegung ist Søren Georg Jensen nicht der einzige bedeutende Künstler. Auch Namen wie Hans Wegner und Arne Jacobsen haben die Designwelt geprägt und zeigen ähnliche Merkmale in ihren Arbeiten. Während Wegner mit seinen organischen Formen und ergonomischen Möbeln überzeugt, bringt Jacobsen mit seinen ikonischen Stühlen und Gebäuden einen minimalistischen Ansatz in die zeitgenössische Architektur. Diese Künstler teilen die Philosophie, dass Funktionalität und Ästhetik Hand in Hand gehen sollten, was sich auch in dieser beeindruckenden Schüssel widerspiegelt.
Darüber hinaus können Werke von Künstlern wie Finn Juhl und Alvar Aalto in ähnlichen Sammlungen gefunden werden. Beide haben maßgeblich dazu beigetragen, den skandinavischen Stil international bekannt zu machen. Ihre Designs sind ebenso zeitlos und vereinen natürliche Materialien mit ansprechenden Formen. Diese Schüssel von Søren Georg Jensen ist nicht nur ein Teil dieser Tradition, sondern auch ein perfektes Beispiel für die harmonische Verbindung von Kunst und Handwerk, die diese Bewegung so besonders macht.
Welche Techniken hat Søren Georg Jensen in diesem Kunstwerk verwendet?
Søren Georg Jensen verwendete die klassische Technik der Silberbearbeitung, um diese Schüssel zu formen und zu gestalten. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design ist das Markenzeichen seiner Werke.
In welche Epoche lässt sich das Werk von Søren Georg Jensen einordnen?
Das Werk von Søren Georg Jensen lässt sich in die Epoche des modernen skandinavischen Designs einordnen, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts begann und bis in die 1980er Jahre anhielt. Diese Zeit zeichnete sich durch schlichte Eleganz und Funktionalität aus.
Was macht die Schüssel von Søren Georg Jensen so einzigartig?
Die Schüssel von Søren Georg Jensen zeichnet sich durch ihre zeitlose Form, die hohe Qualität des Sterlingsilbers und die perfekte Handwerkskunst aus. Ihr minimalistisches Design macht sie zu einem vielseitigen Stück, das sowohl als Kunstobjekt als auch als praktisches Serviergeschirr dienen kann.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.