Beschreibung
Antike Box mit mythologischen Szenen – Handgefertigte Kunstwerke aus Wien
Entdecken Sie ein faszinierendes antikes Kunstwerk, das aus der Zeit um 1880 stammt und die Pracht und den künstlerischen Stil Wiens verkörpert. Diese exquisite Box ist nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die kunsthandwerkliche Meisterschaft dieser Epoche. Sie ist mit acht kleinen mythologischen Kunstwerken verziert, die handgemalte Emaille-Bilder in lebendigen Farben und feinen Pinselstrichen zeigen. Die Szenen reichen von majestätischen Göttern, die mit einem Dreizack zwischen fliegenden Putten und Wolken dargestellt sind, bis hin zu verträumten Waldlandschaften, in denen zarte Ohren einem kleinen Orchester lauschen. Der Künstler, dessen Name in der Geschichte verloren gegangen ist, beherrschte sein Handwerk mit beeindruckender Leichtigkeit und sorgte dafür, dass jedes Bild eine eigene Geschichte erzählt.
Die Schatulle selbst ist ein Meisterwerk an sich. Sie ist von einem dünnen Perlrand umrahmt, der die Kunstwerke umschmeichelt und die Schönheit der Box unterstreicht. Die Oberfläche hat eine wunderbare Patina, die ihr zusätzlich Charme verleiht. Unterstützt wird die Box von vier prunkvoll geflügelten Löwen, die über interessante Eck-Reliefs verfügen, welche Frauenkörper mit gewelltem Haar und jugendlichen Gesichtern zeigen. Die gesamte Gestaltung ist ein Zeugnis der prunkvollen Kunstszene Wiens und einer Zeit, die für ihre opulente Ästhetik bekannt ist.
Mit den Maßen von etwa 23 cm in Länge, 16 cm in Breite und 16 cm in Tiefe ist diese Box nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein praktisches Objekt. Der Zustand der Schatulle ist ausgezeichnet, abgesehen von einer leicht beschädigten Ausschlagung im Inneren. Diese Box kann nicht nur als Schmuckstück für Ihre Sammlung dienen, sondern auch als stilvolles Aufbewahrungsstück für Medaillons, Schmuck oder persönliche Liebesbriefe. Es ist ein kleines Kunstwerk, das mit reiner Handarbeit geschaffen wurde und die Raffinesse vergangener Zeiten widerspiegelt.
Antike Kunstwerke und Dekorationsobjekte aus dieser Zeit erfreuen sich großer Beliebtheit bei Sammlern und Liebhabern. Ähnliche Stücke, die mythologische Themen und prunkvolle Designs aufweisen, sind häufig in den Sammlungen von Liebhabern der Wiener Kunstgeschichte zu finden. Künstler wie Gustav Klimt oder Egon Schiele haben ebenfalls die Ästhetik dieser Ära geprägt und können als Inspirationsquelle für die Gestaltung ähnlicher Objekte dienen. Auch die Epoche des Jugendstils spiegelt sich in vielen Wiener Kunstwerken wider, die durch elegante Linien und florale Motive bestechen. Wenn Sie auf der Suche nach einzigartigen Dekorationsstücken sind, wird diese antike Box sicherlich einen besonderen Platz in Ihrem Zuhause finden.
FAQ
Was macht die antike Box aus Wien so besonders?
Die Box ist nicht nur ein praktisches Aufbewahrungsobjekt, sondern auch ein kunstvolles Stück, das mythologische Szenen in handgefertigten Emaille-Bildern zeigt. Ihre exquisite Verarbeitung und die Bedeutung der dargestellten Szenen machen sie besonders wertvoll.
Wie kann ich die Box am besten präsentieren?
Die Box kann sowohl auf einem Tisch als auch in einem Vitrinenschrank präsentiert werden. Ihre lebendigen Farben und die detaillierten Szenen ziehen die Blicke an und machen sie zu einem perfekten Blickfang in jedem Raum.
In welchem Zustand befindet sich die Box?
Die Box ist in einem hervorragenden Zustand, abgesehen von einer kleinen Beschädigung im Inneren. Die äußere Patina und die kunstvollen Details sind gut erhalten und zeugen von der hohen Qualität der Handwerkskunst.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.