Beschreibung
Bunte Antike Schnupftabakdose aus Silber und Emaille (ca. 1750)
Jede Seite der Schnupftabakdose ist mit verschiedenen religiösen Szenen bemalt, die in satten Farben lebendig werden. Im Gegensatz zu anderen Kunstwerken dieser Epoche, die häufig mit sanften Pastellfarben arbeiteten, hat der Künstler hier kräftige Farbtöne gewählt, was den Darstellungen eine einzigartige Ausdruckskraft verleiht. Vom bissigen Hund bis hin zu floralen Motiven ist die Vielfalt der Illustrationen bemerkenswert und zeugt von der künstlerischen Kreativität des Schöpfers.
Die Maße der Dose sind ideal für den praktischen Gebrauch, während sie gleichzeitig als beeindruckendes Sammlerstück für Liebhaber von Antiquitäten und Kunstobjekten gilt. Die lebhaften Farben und die detaillierte Ausarbeitung der Szenen machen sie zu einem faszinierenden Gesprächsthema in jedem Raum. Das Jahr der Herstellung, um 1750, verleiht der Dose nicht nur historischen Wert, sondern auch eine besondere Aura, die Sammler und Kunstliebhaber gleichermaßen anspricht.
Die Schnupftabakdose ist nicht nur ein funktionelles Objekt, sondern auch ein Kunstwerk, das die Leidenschaft und das Können des damaligen Handwerks widerspiegelt. Sie ist ein wunderbares Beispiel für die Verbindung von Kunst und Alltagsgegenständen, die in der Barockzeit und darüber hinaus geschätzt wurde.
Für Sammler von Kunstwerken aus dem 18. Jahrhundert oder Liebhaber von Silber- und Emaillearbeiten stellt diese Schnupftabakdose eine wertvolle Ergänzung dar. Ihr Zustand ist hervorragend, und sie hat die Jahrhunderte überdauert, was sie zu einem einzigartigen Erbstück macht.
Die Schnupftabakdose ist nicht nur ein praktisches Accessoire, sondern auch ein historisches Dokument, das die kulturellen und künstlerischen Strömungen der Zeit widerspiegelt. Sie eignet sich perfekt für die Ausstellung in einem stilvollen Wohnambiente oder als exquisites Geschenk für einen besonderen Anlass.
FAQ zur Schnupftabakdose
Wie pflege ich die Schnupftabakdose aus Silber und Emaille?
Um die Schönheit und den Glanz der Schnupftabakdose zu erhalten, empfehlen wir, sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Ist die Schnupftabakdose aus dem 18. Jahrhundert authentisch?
Ja, die Schnupftabakdose stammt aus dem Jahr 1750 und wurde von Experten auf ihre Authentizität geprüft. Ihr hervorragender Zustand und die charakteristischen Merkmale bestätigen ihre Herkunft.
Woher kommt die Tradition der Schnupftabakdosen?
Die Verwendung von Schnupftabakdosen hat ihren Ursprung in Europa im 16. Jahrhundert. Sie wurden häufig aus hochwertigen Materialien wie Silber und Emaille gefertigt und waren ein Zeichen von Status und Geschmack. Die dekorativen Elemente spiegeln die Kunst und Kultur der jeweiligen Epoche wider.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.