Seltene Porzellanfigur von Karl Ens aus den 1920er Jahren – Europa auf dem Stier, antik
€ 1369
Original Porzellanfigur „Europa auf dem Stier“ von Karl Ens | Epoche: Frühes 20. Jahrhundert (1911-1940) | Maße: ca. 25 x 25 cm | Material: Porzellan, weiß mit bläulichen Akzenten | Zustand: Gebraucht mit kleinen Beschädigungen an Hand und Fuß | Stil: Naturalistisch, spartanisch bemalt | Original, von Friedrich Karl Ens, bedeutender Vertreter der Porzellanmalerei.
Die Porzellanfigur „Europa auf dem Stier“ ist ein faszinierendes Kunstwerk, das die mythologische Erzählung der phönizischen Schönheit Europa darstellt. Dieses Meisterwerk wurde von Friedrich Karl Ens, einem der bedeutendsten Vertreter der Porzellanmalerei in Lauscha, geschaffen. Ens lebte von 1802 bis 1865 und seine Werke sind heute sehr geschätzt. Die Figur wurde zwischen 1911 und 1940 hergestellt und spiegelt den Stil und die Techniken der damaligen Zeit wider.
Die Figur zeigt Europa, die mutig auf dem massigen Stier reitet. Der Stier wird hier als kraftvolles und imposantes Tier dargestellt, was die Stärke und den Mut der jungen Europa unterstreicht. Ihre Pose ist sowohl erotisch als auch anmutig; sie hält eine Hand vor ihre Brust, während der Stoff ihres Kleides in ihren Schoß gerutscht ist und sie nur spärlich bedeckt. Diese Darstellung fängt die Dualität der Geschichte ein – von der Schönheit und Anziehungskraft bis hin zur gewaltsamen Entführung.
Die Figur ist in einem eleganten Weißton gehalten, der durch bläuliche Akzente ergänzt wird. Die Bemalung ist naturalistisch, jedoch spartanisch, was dem Gesamtwerk eine zeitlose Eleganz verleiht. Die Maße der Figur betragen ca. 25 x 25 cm, was sie ideal für Vitrinen und Sammlungen macht.
Obwohl die Figur einige kleine Beschädigungen an Hand und Fuß aufweist, mindern diese nicht die Schönheit des Werkes. Im Gegenteil, sie verleihen der Figur eine Geschichte und Charakter. „Europa auf dem Stier“ ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Kunstgeschichte, das in jedem Raum einen Blickfang darstellen würde.
Die Porzellanmalerei, insbesondere in der Zeit von Ens, erlebte eine Blütezeit, die von anderen Künstlern wie Johann Joachim Kändler und der Meißner Porzellanmanufaktur geprägt wurde. Diese Epochen sind bekannt für ihre exquisiten Details und die Verwendung von hochwertigen Materialien. Ähnliche Kunstwerke, die mythologische Themen darstellen, finden sich oft in Sammlungen und Museen weltweit und sind als begehrte Objekte bekannt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Europa auf dem Stier“ von Friedrich Karl Ens ein einzigartiges und historisch bedeutsames Kunstwerk ist, das sowohl Sammler als auch Liebhaber der Porzellankunst anspricht. Es bietet nicht nur eine dekorative Funktion, sondern erzählt auch eine fesselnde Geschichte, die die Fantasie anregt.
FAQ zu Europa auf dem Stier
Wie kann ich den Zustand der Figur „Europa auf dem Stier“ beschreiben?
Die Figur weist einige kleine Beschädigungen an Hand und Fuß auf, die jedoch nicht von ihrer Schönheit ablenken.
Welches Material wurde für die Herstellung von „Europa auf dem Stier“ verwendet?
Die Figur ist aus feinem Porzellan gefertigt, was ihr eine elegante Ausstrahlung verleiht.
Warum ist die Darstellung von Europa auf einem Stier so bedeutend?
Die Darstellung symbolisiert die mythologische Erzählung von Liebe und Entführung und ist ein oft wiederkehrendes Thema in der Kunstgeschichte.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand … Mehr zum ThemaÜber den ZustandGebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Seltene Porzellanfigur von Karl Ens aus den 1920er Jahren – Europa auf dem Stier, antik
€ 1369
Original Porzellanfigur „Europa auf dem Stier“ von Karl Ens | Epoche: Frühes 20. Jahrhundert (1911-1940) | Maße: ca. 25 x 25 cm | Material: Porzellan, weiß mit bläulichen Akzenten | Zustand: Gebraucht mit kleinen Beschädigungen an Hand und Fuß | Stil: Naturalistisch, spartanisch bemalt | Original, von Friedrich Karl Ens, bedeutender Vertreter der Porzellanmalerei.
Beschreibung
Europa auf dem Stier – Porzellanfigur von Friedrich Karl Ens
Die Porzellanfigur „Europa auf dem Stier“ ist ein faszinierendes Kunstwerk, das die mythologische Erzählung der phönizischen Schönheit Europa darstellt. Dieses Meisterwerk wurde von Friedrich Karl Ens, einem der bedeutendsten Vertreter der Porzellanmalerei in Lauscha, geschaffen. Ens lebte von 1802 bis 1865 und seine Werke sind heute sehr geschätzt. Die Figur wurde zwischen 1911 und 1940 hergestellt und spiegelt den Stil und die Techniken der damaligen Zeit wider.
Die Figur zeigt Europa, die mutig auf dem massigen Stier reitet. Der Stier wird hier als kraftvolles und imposantes Tier dargestellt, was die Stärke und den Mut der jungen Europa unterstreicht. Ihre Pose ist sowohl erotisch als auch anmutig; sie hält eine Hand vor ihre Brust, während der Stoff ihres Kleides in ihren Schoß gerutscht ist und sie nur spärlich bedeckt. Diese Darstellung fängt die Dualität der Geschichte ein – von der Schönheit und Anziehungskraft bis hin zur gewaltsamen Entführung.
Die Figur ist in einem eleganten Weißton gehalten, der durch bläuliche Akzente ergänzt wird. Die Bemalung ist naturalistisch, jedoch spartanisch, was dem Gesamtwerk eine zeitlose Eleganz verleiht. Die Maße der Figur betragen ca. 25 x 25 cm, was sie ideal für Vitrinen und Sammlungen macht.
Obwohl die Figur einige kleine Beschädigungen an Hand und Fuß aufweist, mindern diese nicht die Schönheit des Werkes. Im Gegenteil, sie verleihen der Figur eine Geschichte und Charakter. „Europa auf dem Stier“ ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Kunstgeschichte, das in jedem Raum einen Blickfang darstellen würde.
Die Porzellanmalerei, insbesondere in der Zeit von Ens, erlebte eine Blütezeit, die von anderen Künstlern wie Johann Joachim Kändler und der Meißner Porzellanmanufaktur geprägt wurde. Diese Epochen sind bekannt für ihre exquisiten Details und die Verwendung von hochwertigen Materialien. Ähnliche Kunstwerke, die mythologische Themen darstellen, finden sich oft in Sammlungen und Museen weltweit und sind als begehrte Objekte bekannt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Europa auf dem Stier“ von Friedrich Karl Ens ein einzigartiges und historisch bedeutsames Kunstwerk ist, das sowohl Sammler als auch Liebhaber der Porzellankunst anspricht. Es bietet nicht nur eine dekorative Funktion, sondern erzählt auch eine fesselnde Geschichte, die die Fantasie anregt.
FAQ zu Europa auf dem Stier
Wie kann ich den Zustand der Figur „Europa auf dem Stier“ beschreiben?
Die Figur weist einige kleine Beschädigungen an Hand und Fuß auf, die jedoch nicht von ihrer Schönheit ablenken.
Welches Material wurde für die Herstellung von „Europa auf dem Stier“ verwendet?
Die Figur ist aus feinem Porzellan gefertigt, was ihr eine elegante Ausstrahlung verleiht.
Warum ist die Darstellung von Europa auf einem Stier so bedeutend?
Die Darstellung symbolisiert die mythologische Erzählung von Liebe und Entführung und ist ein oft wiederkehrendes Thema in der Kunstgeschichte.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand … Mehr zum ThemaÜber den ZustandGebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Ens
Frühes 20. Jahrhundert (1911-1940)
Karl Ens
Figur
Original
Porzellan
Europa auf dem Stier
1920
Related Products
Porzellan Kaffeekanne mit blauer Riffelung und Vollspitze von Royal Copenhagen
€ 932 In den WarenkorbHandbemalter Porzellan-Fischrost aus der Fauna Danica von Großem Königlichen Kopenhagen
€ 6136 In den WarenkorbHandbemalte große Ziervase aus Porzellan mit klassizistischen Motiven aus Dresden
€ 1244 In den Warenkorb