Beschreibung
Doppel Tabatiere aus Silber – Eleganz und Seltenheit aus dem 18. Jahrhundert
Die Tabatiere ist kunstvoll verziert mit filigranen Konvolutenmustern, die von prächtigen Säulen und antiken Gebäuden umgeben sind. Kinder spielen zwischen diesen imposanten Strukturen, was eine lebendige und nostalgische Atmosphäre schafft. Bei geöffneten Deckeln offenbaren sich zwei wunderschöne, historisch anmutende Zeichnungen auf Porzellan. Eine Zeichnung zeigt eine elegant gekleidete Dame in einem prachtvollen blauen Kleid, die an einem Tisch sitzt und auf ihrer Mandoline spielt. Vor ihr liegt ein Notenzettel, was auf die kulturelle Bedeutung der Musik in dieser Zeit hinweist.
Die zweite Zeichnung zeigt dieselbe Dame in einem auffälligen senfgelben-lila Kleid, die im Schlossgarten sitzt, während ihr Verehrer, sichtbar in sie verliebt, hinter ihr Platz genommen hat. Der Tisch vor ihr ist mit einer Auswahl an Obst gedeckt, und sie hält ein Buch in der Hand, was den Reichtum und die Bildung der Damen dieser Epoche symbolisiert. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Porzellan leider beschädigt ist, jedoch kann ein geschickter Restaurateur dieses Problem beheben. Aufgrund der Seltenheit und der kunstvollen Ausführung handelt es sich hierbei nahezu um ein Museumsstück.
Die Maße der Tabatiere sind wie folgt:
- Breite: ca. 8 cm
- Höhe: ca. 4 cm
- Tiefe: ca. 4,5 cm
- Gewicht: 179 g
Diese Maße machen die Tabatiere zu einem kompakten und dennoch eindrucksvollen Dekorationsobjekt, das in jedem Raum zur Geltung kommt.
In der Welt der Antiquitäten und Kunstobjekte gibt es zahlreiche Stile und Epochen, die ebenso faszinierend sind wie die der Doppel Tabatiere. Die Rokoko-Zeit, aus der dieses Stück stammt, ist bekannt für seine verspielte Eleganz, die sich in den Arbeiten von Künstlern wie François Boucher und Antoine Watteau widerspiegelt. Diese Künstler schufen Szenen voller Anmut und Lebensfreude, die oft das alltägliche Leben und die Vergnügungen der Oberschicht darstellten. Sammler und Liebhaber von Kunst und Antiquitäten schätzen Objekte aus dieser Epoche besonders wegen ihrer Detailverliebtheit und der Handwerkskunst.
Weitere vergleichbare Dekorationsobjekte sind feine Porzellanfiguren, die ebenfalls aus dieser Zeit stammen, sowie kunstvoll verzierte Boxen und Schatullen. Objekte aus Meißener Porzellan oder die Arbeiten von Sèvres sind ebenfalls sehr begehrt und zeigen ähnliche stilistische Merkmale. Die Kombination aus Kunst, Handwerk und Geschichte macht sie zu wertvollen Sammlerstücken.
Diese Doppel Tabatiere ist daher nicht nur ein praktisches Objekt, sondern auch ein Gesprächsanlass und ein Blickfang, der die Schönheit und den Charme vergangener Zeiten in Ihr Zuhause bringt.
FAQ
Wie kann ich die Qualität der Doppel Tabatiere überprüfen?
Ist die Doppel Tabatiere für den alltäglichen Gebrauch geeignet?
Wie kann ich die beschädigten Porzellanzeichnungen reparieren lassen?
Zusätzliche Informationen
Material | Silber |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.