Satz aus neun glasierten Keramik-Miniaturvasen, Dänemark, 1960er/70er Jahre
€ 735
Miniaturvasen-Sammlung von Niels Oluf Thorkelin-Eriksen und Gunver Bilde Sørensen | Dänisches Design der 1960/70er Jahre | Bestehend aus neun glasierten keramischen Vasen | Größte Vase: H 7,5 x D 7,0 cm | In sehr gutem Zustand und markiert | Aus dem Nachlass von Gunver Bilde Sørensen
Miniaturvasen in glasierten Keramiken von Niels Oluf ‚Jeppe‘ Thorkelin-Eriksen und Gunver Bilde Sørensen
Diese exquisite Sammlung von neun Miniaturvasen stammt aus der Hand der dänischen Künstler Niels Oluf ‚Jeppe‘ Thorkelin-Eriksen (1926-1981) und Gunver Bilde Sørensen (1931-2018). Diese einzigartigen Stücke aus glasierten Keramiken wurden in den 1960er und 70er Jahren gefertigt und zeugen von der hohen Kunstfertigkeit und dem kreativen Ansatz der dänischen Keramikkunst.
Die größte Vase hat die Maße H 7,5 x D 7,0 cm und ist in einem sehr guten Zustand, was auf eine sorgfältige Behandlung und Lagerung hinweist. Jede Vase dieser Kollektion ist markiert, was die Authentizität und den künstlerischen Wert unterstreicht. Der Ursprung dieser Keramiken liegt im Nachlass der Keramikerin Gunver Bilde Sørensen, einer bedeutenden Persönlichkeit der dänischen Keramikszene.
Die Vasen zeichnen sich durch ihre harmonischen Formen und lebendigen Farben aus, die typisch für den skandinavischen Stil der Mitte des 20. Jahrhunderts sind. Die glasierten Oberflächen reflektieren das Licht auf eine Weise, die den Objekten eine besondere Lebendigkeit verleiht. Diese Kollektion eignet sich nicht nur hervorragend zur Dekoration von Wohnräumen, sondern ist auch ein echtes Sammlerstück für Liebhaber der dänischen Kunst.
Darüber hinaus sind die Vasen vielseitig einsetzbar. Ob als eigenständiges Kunstwerk auf einem Tisch oder im Regal, oder als Teil eines größeren Arrangements mit anderen Keramiken oder Kunstobjekten, sie fügen sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, von modern bis klassisch.
Die dänische Keramikkunst hat sich über die Jahrzehnte hinweg durch innovative Techniken und einen einzigartigen gestalterischen Ansatz ausgezeichnet. Künstler wie Hans J. Wegner, Børge Mogensen und Arne Jacobsen haben maßgeblich zur weltweiten Anerkennung der dänischen Designtradition beigetragen. Die Verwendung von natürlichen Materialien, die Kombination von Funktionalität und Ästhetik sowie die Liebe zum Detail sind alle Merkmale, die sich auch in diesen Miniaturvasen von Thorkelin-Eriksen und Sørensen widerspiegeln.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Dekorationsobjekt sind, das sowohl künstlerischen als auch funktionalen Wert hat, sind diese Miniaturvasen die perfekte Wahl. Sie vereinen Design, Handwerkskunst und die zeitlose Schönheit skandinavischer Kunst in einem einzigen Set.
FAQ über die Miniaturvasen von Niels Oluf ‚Jeppe‘ Thorkelin-Eriksen und Gunver Bilde Sørensen
Die Miniaturvasen sollten vorsichtig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Glasur beschädigen könnten.
Woher stammen diese Miniaturvasen?
Diese einzigartigen Miniaturvasen stammen aus dem Nachlass der dänischen Keramikerin Gunver Bilde Sørensen, die zusammen mit Niels Oluf ‚Jeppe‘ Thorkelin-Eriksen in den 1960er und 70er Jahren arbeitete.
Was macht diese Vasen zu einem besonderen Sammlerstück?
Die Kombination aus hochwertiger Handwerkskunst, der historischen Bedeutung der Künstler und der limitierten Anzahl von Vasen machen sie zu einem wertvollen Sammlerstück für Kunstliebhaber und -sammler.
Satz aus neun glasierten Keramik-Miniaturvasen, Dänemark, 1960er/70er Jahre
€ 735
Miniaturvasen-Sammlung von Niels Oluf Thorkelin-Eriksen und Gunver Bilde Sørensen | Dänisches Design der 1960/70er Jahre | Bestehend aus neun glasierten keramischen Vasen | Größte Vase: H 7,5 x D 7,0 cm | In sehr gutem Zustand und markiert | Aus dem Nachlass von Gunver Bilde Sørensen
Beschreibung
Miniaturvasen in glasierten Keramiken von Niels Oluf ‚Jeppe‘ Thorkelin-Eriksen und Gunver Bilde Sørensen
Die größte Vase hat die Maße H 7,5 x D 7,0 cm und ist in einem sehr guten Zustand, was auf eine sorgfältige Behandlung und Lagerung hinweist. Jede Vase dieser Kollektion ist markiert, was die Authentizität und den künstlerischen Wert unterstreicht. Der Ursprung dieser Keramiken liegt im Nachlass der Keramikerin Gunver Bilde Sørensen, einer bedeutenden Persönlichkeit der dänischen Keramikszene.
Die Vasen zeichnen sich durch ihre harmonischen Formen und lebendigen Farben aus, die typisch für den skandinavischen Stil der Mitte des 20. Jahrhunderts sind. Die glasierten Oberflächen reflektieren das Licht auf eine Weise, die den Objekten eine besondere Lebendigkeit verleiht. Diese Kollektion eignet sich nicht nur hervorragend zur Dekoration von Wohnräumen, sondern ist auch ein echtes Sammlerstück für Liebhaber der dänischen Kunst.
Darüber hinaus sind die Vasen vielseitig einsetzbar. Ob als eigenständiges Kunstwerk auf einem Tisch oder im Regal, oder als Teil eines größeren Arrangements mit anderen Keramiken oder Kunstobjekten, sie fügen sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, von modern bis klassisch.
Die dänische Keramikkunst hat sich über die Jahrzehnte hinweg durch innovative Techniken und einen einzigartigen gestalterischen Ansatz ausgezeichnet. Künstler wie Hans J. Wegner, Børge Mogensen und Arne Jacobsen haben maßgeblich zur weltweiten Anerkennung der dänischen Designtradition beigetragen. Die Verwendung von natürlichen Materialien, die Kombination von Funktionalität und Ästhetik sowie die Liebe zum Detail sind alle Merkmale, die sich auch in diesen Miniaturvasen von Thorkelin-Eriksen und Sørensen widerspiegeln.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Dekorationsobjekt sind, das sowohl künstlerischen als auch funktionalen Wert hat, sind diese Miniaturvasen die perfekte Wahl. Sie vereinen Design, Handwerkskunst und die zeitlose Schönheit skandinavischer Kunst in einem einzigen Set.
FAQ über die Miniaturvasen von Niels Oluf ‚Jeppe‘ Thorkelin-Eriksen und Gunver Bilde Sørensen
Wie pflege ich die Miniaturvasen aus Keramik?
Die Miniaturvasen sollten vorsichtig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Glasur beschädigen könnten.
Woher stammen diese Miniaturvasen?
Diese einzigartigen Miniaturvasen stammen aus dem Nachlass der dänischen Keramikerin Gunver Bilde Sørensen, die zusammen mit Niels Oluf ‚Jeppe‘ Thorkelin-Eriksen in den 1960er und 70er Jahren arbeitete.
Was macht diese Vasen zu einem besonderen Sammlerstück?
Die Kombination aus hochwertiger Handwerkskunst, der historischen Bedeutung der Künstler und der limitierten Anzahl von Vasen machen sie zu einem wertvollen Sammlerstück für Kunstliebhaber und -sammler.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In very good condition.”
Gunver Bilde Sørensen, Niels Oluf Thorkelin-Eriksen
Miniature Vase
Scandinavian Modern
Denmark
Verwandte Produkte
Seltene Orientfigur einer Sumatra Tänzerin von Dahl Jensen, Dänemark, 1930/40er Jahre
€ 2214 In den WarenkorbDorte Sandale (geb. 1955) aus Dänemark: Große, einzigartige Vase aus glasiertem Steinzeug
€ 737 In den WarenkorbGutte Eriksen, individuelles Studio, Dänemark. Besondere Keramik-Teekanne. Ungefähr aus den 1970er Jahren
€ 737 In den Warenkorb