Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Royal Copenhagen, Set aus zwei blauen geriffelten Kerzenhaltern. Jahrgang 1963
€ 1275
Royal Copenhagen, Paar blau geriffelte Leuchter | Neoklassischer Stil | Höhe: 23,0 cm, Breite: 7,6 cm | Material: Porzellan | Zustand: Gebraucht, aber in perfektem Zustand, erste Fabrikqualität | Baujahr: 1963 | Markiert und vintage
Beschreibung
Kunstwerk von Royal Copenhagen: Paar Blau-gebrochene Kerzenständer
Die Technik, die bei der Herstellung dieser Kerzenständer verwendet wurde, vereint traditionelles Handwerk mit zeitgemäßem Design. Royal Copenhagen ist bekannt für seine hochwertigen Porzellanstücke, und diese Kerzenständer sind keine Ausnahme. Das charakteristische Fluted-Muster wird durch ein präzises Handwerk erschaffen, das die Liebe zum Detail zelebriert. Die Kombination aus der klaren weißen Oberfläche und den kunstvoll aufgetragenen blauen Akzenten macht jedes Stück zu einem einzigartigen Kunstwerk.
Das Jahr 1963 stellt einen wichtigen Punkt in der Geschichte von Royal Copenhagen dar, als das Unternehmen weiterhin seine Traditionen pflegte und gleichzeitig neue Designs entwickelte, die im Einklang mit den sich wandelnden Geschmäckern der Kunden standen. Diese Kerzenständer sind nicht nur ein praktisches Accessoire für Ihr Zuhause, sondern auch ein Sammlerstück, das sowohl Liebhaber von Kunst als auch von exquisitem Porzellan anspricht.
Bei der Betrachtung ähnlicher Stile und Künstler aus der Zeit ist es bemerkenswert, wie Royal Copenhagen in einer Reihe von Kunsthandwerksbewegungen steht, die das Design und die Ästhetik des 20. Jahrhunderts prägten. Künstler wie Georg Jensen, bekannt für seine Silberschmiedekunst, sowie die skandinavischen Designer Alvar Aalto und Hans Wegner, die Möbel und Alltagsgegenstände mit einem klaren Fokus auf Funktionalität und Form schufen, beeinflussten die Designlandschaft dieser Ära. Die Kombination aus Tradition und Moderne, die sowohl in den Kerzenständern von Royal Copenhagen als auch in den Werken dieser Designer zu finden ist, spricht für die zeitlose Anziehungskraft skandinavischer Designphilosophien.
Darüber hinaus führt die Stilrichtung des skandinavischen Designs, die minimalistische und funktionale Ästhetik betont, zu einer fortdauernden Beliebtheit, die auch heute noch in modernen Interieurs sichtbar ist. Die Kerzenständer von Royal Copenhagen sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vergangene Designs in die zeitgenössische Einrichtung integriert werden können, und sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Wohnräume mit einem Hauch von Eleganz und Geschichte zu bereichern.
Welche Techniken hat Royal Copenhagen in diesen Kerzenständern verwendet?
Royal Copenhagen verwendet eine Kombination von Handarbeit und traditioneller Porzellanherstellung, um die feinen Details und das charakteristische Fluted-Muster zu kreieren. Die Stücke werden bei hohen Temperaturen gebrannt, was ihnen Langlebigkeit und einen einzigartigen Glanz verleiht.
In welche Epoche lässt sich das Design dieser Kerzenständer einordnen?
Das Design der Kerzenständer lässt sich in die Mitte des 20. Jahrhunderts einordnen, einer Zeit, die von einem starken Fokus auf Funktionalität und schlichte Eleganz geprägt war. Diese Epoche steht im Zeichen des skandinavischen Designs, das für seine minimalistischen Formen und hochwertigen Materialien bekannt ist.
Was macht die Kerzenständer von Royal Copenhagen so einzigartig?
Die Kerzenständer von Royal Copenhagen zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Handwerkskunst, das klassische Fluted-Design und die Verwendung von hochwertigem Porzellan aus. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt die Tradition und das Erbe des Unternehmens wider, das seit über 240 Jahren besteht.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In perfect condition. First factory quality.”
Royal Copenhagen
Candlestick
Neoclassical
Porcelain
Denmark
Yes
Verwandte Produkte
Ein Set großer Orrefors Glasvasen im eleganten schwedischen Design der 1950er/60er Jahre
€ 815 In den WarenkorbGroßer gusseiserner Kerzenhalter von Erik Höglund für Kosta Boda
€ 1275 In den WarenkorbRoyal Copenhagen Flora Danica: Paar Obelisken für die Tischdekoration, circa 1910er Jahre
€ 5036 In den Warenkorb