Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
René Lalique, Set mit sechs ‚Bourgueil‘ Fingerschalen und passenden Untertassen
€ 1524
• Set aus sechs „Bourgueil“ Fingerschalen mit passenden Untertassen von René Lalique | Entworfen 1932 | Schalenmaß: 10,5 cm x 6,0 cm, Unterteller: Durchmesser 16,0 cm x 1,5 cm | Ausgezeichnete Zustand, gekennzeichnet mit dem frühen Stempel R. Lalique | Material: Glas, klar | Vintage-Artikel, hergestellt in Frankreich
Beschreibung
Kunstwerk von René Laligue: Set aus sechs „Bourgueil“ Fingerbowls mit passenden Untertassen
René Laligue war ein bedeutender französischer Keramiker, bekannt für seine stilvollen und oft kunstvoll dekorierten Keramiken, die sich durch feine Linien und harmonische Formen auszeichnen. Der „Bourgueil“-Stil ist besonders für seine schlichte Eleganz und die Verwendung hochwertiger Materialien bekannt, die den Alltag in ein ästhetisches Erlebnis verwandeln. Dieses Set verkörpert die Handwerkskunst der Zeit und bietet eine nostalgische Verbindung zu den Designs des frühen 20. Jahrhunderts.
Die Fingerbowls sind nicht nur funktional, sondern auch ein Blickfang auf jedem Tisch. Sie eignen sich perfekt für formelle Anlässe oder für die Präsentation von Desserts bei einem Dinner. Dank der feinen Verarbeitung und des ansprechenden Designs sind sie auch eine exquisite Wahl für Sammler und Liebhaber von Vintage-Keramiken.
Zusätzlich zu den einzigartigen Eigenschaften der „Bourgueil“-Serie ist es erwähnenswert, dass Laligue zeitgenössische Einflüsse von anderen bekannten Künstlern und Designern seiner Zeit aufnahm. Künstler wie Jean Dunand und die Mitglieder des Art Déco-Kreises haben ähnliche Trends in ihren Arbeiten etabliert, die ebenfalls durch Eleganz und eine harmonische Farbpalette gekennzeichnet sind. Diese Stilrichtungen sind für Liebhaber von Vintage-Kunstwerken äußerst ansprechend und bieten eine großartige Gelegenheit, die Entwicklung des Designs im 20. Jahrhundert zu erkunden.
Im weiteren Sinne kann das Set in die Tradition von Keramikkunst und -design eingeordnet werden, die von Künstlern wie Pablo Picasso und Bernard Leach beeinflusst wurde. Ihre innovativen Ansätze zur Keramik haben die Art und Weise, wie wir funktionale Kunst betrachten, verändert und bieten eine tiefere Wertschätzung für das Handwerk.
Welche Techniken hat René Laligue in diesem Set verwendet?
René Laligue verwendete Techniken der Fein- und Handkeramik, um die eleganten Formen und das markante Design zu kreieren. Seine Arbeiten zeichnen sich durch präzise Glasuren und detailierte Dekorationen aus, die den Charakter der Keramiken hervorheben.
In welche Epoche lässt sich das Werk von René Laligue einordnen?
Das Werk von René Laligue lässt sich in die Epoche des Art Déco einordnen, die in den 1920er und 1930er Jahren populär war und für ihre stilisierten Formen und dekorativen Elemente bekannt ist.
Was macht das Set von René Laligue so einzigartig?
Das Set von René Laligue ist einzigartig aufgrund seiner Kombination aus funktionalem Design und ästhetischer Eleganz. Jedes Stück ist handgefertigt und zeugt von hoher Qualität und kunsthandwerklichem Können, was es zu einem begehrten Sammlerstück macht.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition.”
Lalique
Bowl
Clear
Glass
France
Yes
Verwandte Produkte
Große Schüssel von Carl Harry Stålhane (1920-1990) für Rörstrand, Mitte des 20. Jahrhunderts
€ 815 In den WarenkorbBjørn Wiinblad: Ovaler Steingut Obstkorb mit durchbrochenen, geflochtenen Seiten
€ 731 In den WarenkorbGroße modernistische Steinzeugschüssel von Lucie Rie, der in Österreich geborenen britischen Keramikerin
€ 13385 In den Warenkorb