Rarität: Antike Wiener Silber-Emaille-Vase – Einzigartiges Kunstobjekt aus Österreich
€ 2760
Antikes Kunstobjekt aus Österreich | Seltene Wiener Silber Emaille Vase | Höhe: 12 cm | Handbemalte Details mit erotischem Motiv | Material: Silber Emaille | Zustand: Sehr gut, kunstvoll gestaltet mit floralen und abstrakten Elementen
Kunstvolle Emaille-Kanne mit drakonischem Griff – Ein Meisterwerk der Wiener Handwerkskunst
Mit ihrer tiefblutroten Farbe zieht diese exquisite kleine Kanne mit Ausschenker und Handgriff sofort die Blicke auf sich. Dieses kunstvolle Objekt ist nicht nur ein funktionaler Gegenstand, sondern auch ein wahres Kunstwerk, das die Sinne anspricht. Der Griff, gestaltet als fabelhaftes Wesen, das an eine Mischung aus Schlange und Drache erinnert, schlängelt sich elegant am Kännchen entlang und verbeißt sich an der Öffnung, was dem Objekt eine einzigartige und mystische Ausstrahlung verleiht. Eine zierliche Kette schmückt zusätzlich die Form und verstärkt den beeindruckenden Gesamteindruck.
Das tiefrote, transluzide Emaille offenbart bei wechselndem Licht versteckte Muster, die den Betrachter in ihren Bann ziehen. Mit feinen Pinselstrichen wurde ein eindrucksvolles Portrait einer Dame und eines Putto, eines geflügelten Knaben, geschaffen. Die Dame sitzt in ihrer Kammer auf einer Truhe und scheint dem Putto ihr Leid zu klagen, während ihr Kleid verführerisch von den Schultern rutscht. Diese subtile Erotik wird durch den stilvollen künstlerischen Ausdruck verstärkt. Im Hintergrund ist ein kunstvoll gestalteter Schrank zu sehen, was die Szenerie lebendig und realistisch erscheinen lässt. Man könnte fast meinen, man schaue durch ein Fenster in das intime Leben dieser jungen Frau.
Abstrakte und florale Zeichnungen zieren den Ausschenker und den Sockel des Kännchens, während die Verbindung zwischen dem Bauch des Objektes und dem Sockel durch eine kunstvolle Silberapplikation verstärkt wird, die an ein antikes Trinkhorn erinnert. Dieses Detail verleiht der gesamten Komposition eine historische Tiefe.
Die Kanne vereint verschiedene Stile und Epochen: von der kunstvollen Portraitierung über eine Prise Erotik bis hin zu himmlischen Putto-Darstellungen und Einflüssen aus der Welt der Fabelwesen sowie einem Hauch von Gothic. Diese faszinierende Mischung macht das Kännchen zu einem wertvollen Dekorationsobjekt und einem Gesprächsthema in jeder Sammlung.
Gefertigt in Österreich, genauer gesagt in Wien, zeigt dieses Kunstwerk nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch die reiche kulturelle Tradition der Wiener Kunsthandwerker. Mit einer Höhe von 12 cm und aus hochwertigem Silber-Emaille gefertigt, ist dieses Kännchen nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Erbstück, das Generationen überdauern kann.
FAQ
Wie kann ich sicherstellen, dass das Kännchen echt ist?
Um die Echtheit des Kännchens zu gewährleisten, achten Sie auf die verwendeten Materialien, die feinen Details in der Verarbeitung und eventuell vorhandene Signaturen oder Stempel des Herstellers.
Kann ich das Kännchen auch im Alltag verwenden?
Das Kännchen ist in erster Linie ein Kunstobjekt. Es kann verwendet werden, sollte jedoch mit Vorsicht behandelt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wie pflege ich das Kännchen am besten?
Um die Schönheit des Kännchens zu bewahren, empfehlen wir, es mit einem weichen Tuch zu reinigen und von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Silberpflegemittel zu behandeln, um Anlaufen zu verhindern.
Rarität: Antike Wiener Silber-Emaille-Vase – Einzigartiges Kunstobjekt aus Österreich
€ 2760
Antikes Kunstobjekt aus Österreich | Seltene Wiener Silber Emaille Vase | Höhe: 12 cm | Handbemalte Details mit erotischem Motiv | Material: Silber Emaille | Zustand: Sehr gut, kunstvoll gestaltet mit floralen und abstrakten Elementen
Beschreibung
Kunstvolle Emaille-Kanne mit drakonischem Griff – Ein Meisterwerk der Wiener Handwerkskunst
Das tiefrote, transluzide Emaille offenbart bei wechselndem Licht versteckte Muster, die den Betrachter in ihren Bann ziehen. Mit feinen Pinselstrichen wurde ein eindrucksvolles Portrait einer Dame und eines Putto, eines geflügelten Knaben, geschaffen. Die Dame sitzt in ihrer Kammer auf einer Truhe und scheint dem Putto ihr Leid zu klagen, während ihr Kleid verführerisch von den Schultern rutscht. Diese subtile Erotik wird durch den stilvollen künstlerischen Ausdruck verstärkt. Im Hintergrund ist ein kunstvoll gestalteter Schrank zu sehen, was die Szenerie lebendig und realistisch erscheinen lässt. Man könnte fast meinen, man schaue durch ein Fenster in das intime Leben dieser jungen Frau.
Abstrakte und florale Zeichnungen zieren den Ausschenker und den Sockel des Kännchens, während die Verbindung zwischen dem Bauch des Objektes und dem Sockel durch eine kunstvolle Silberapplikation verstärkt wird, die an ein antikes Trinkhorn erinnert. Dieses Detail verleiht der gesamten Komposition eine historische Tiefe.
Die Kanne vereint verschiedene Stile und Epochen: von der kunstvollen Portraitierung über eine Prise Erotik bis hin zu himmlischen Putto-Darstellungen und Einflüssen aus der Welt der Fabelwesen sowie einem Hauch von Gothic. Diese faszinierende Mischung macht das Kännchen zu einem wertvollen Dekorationsobjekt und einem Gesprächsthema in jeder Sammlung.
Gefertigt in Österreich, genauer gesagt in Wien, zeigt dieses Kunstwerk nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch die reiche kulturelle Tradition der Wiener Kunsthandwerker. Mit einer Höhe von 12 cm und aus hochwertigem Silber-Emaille gefertigt, ist dieses Kännchen nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Erbstück, das Generationen überdauern kann.
FAQ
Wie kann ich sicherstellen, dass das Kännchen echt ist?
Um die Echtheit des Kännchens zu gewährleisten, achten Sie auf die verwendeten Materialien, die feinen Details in der Verarbeitung und eventuell vorhandene Signaturen oder Stempel des Herstellers.
Kann ich das Kännchen auch im Alltag verwenden?
Das Kännchen ist in erster Linie ein Kunstobjekt. Es kann verwendet werden, sollte jedoch mit Vorsicht behandelt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wie pflege ich das Kännchen am besten?
Um die Schönheit des Kännchens zu bewahren, empfehlen wir, es mit einem weichen Tuch zu reinigen und von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Silberpflegemittel zu behandeln, um Anlaufen zu verhindern.
Zusätzliche Informationen
Österreich
Kunstkammerobjekt
Silber
Related Products
Carl Harry Ståhlane (1920-1990) für Rörstrand. Eindrucksvolle Vase aus glasierter Keramik
€ 5274 In den WarenkorbGroße Vase Emile Gallé aus satiniertem grünem Kunstglas mit Blattornamenten
€ 3551 In den WarenkorbEmile Gallé, Frankreich. Große antike Vase aus rauchfarbenem Kunstglas mit Blumendekor
€ 5315 In den Warenkorb