Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Poul Henningsen für Louis Poulsen: Anhänger ‚Kogle‘ (PH Artischocke), circa 1970
€ 9811
• Anhänger „Kogle“ (PH Artischocke) von Poul Henningsen für Louis Poulsen | Maße: Durchmesser 72 cm | Material: Matt lackiertes Weißmetall und lackiertes Kupfer | Zustand: Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand mit Gebrauchsspuren | Entworfen zwischen 1957-1959 für den Langelinie Pavilion in Kopenhagen | Literatur: Erwähnt auf den Seiten 276-278 in ‚Illuminate the History of the PH Lamp‘
Beschreibung
Kunstwerk: „Kogle“ (PH Artichoke) Pendelleuchte von Poul Henningsen für Louis Poulsen
Welche Techniken hat Poul Henningsen in diesem Kunstwerk verwendet?
Poul Henningsen verwendete in der „Kogle“ Pendelleuchte eine spezifische Technik, die mit der Anordnung von lamellenartigen Blättern arbeitet, um eine gleichmäßige Lichtverteilung zu gewährleisten. Diese Technik reduziert die Blendung und schafft eine angenehme Atmosphäre.
In welche Epoche lässt sich das Werk von Poul Henningsen einordnen?
Das Werk von Poul Henningsen lässt sich in die Epoche des modernen skandinavischen Designs der Mitte des 20. Jahrhunderts einordnen, die von Funktionalität, Einfachheit und Eleganz geprägt ist.
Was macht das Kunstwerk von Poul Henningsen so einzigartig?
Die „Kogle“ Pendelleuchte ist einzigartig durch ihre innovative Lichttechnik und das harmonische Design, das sowohl funktional als auch dekorativ ist. Ihr stilvolles Aussehen und die Verwendung von hochwertigen Materialien machen sie zu einem begehrten Sammlerstück.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition with signs of use. See photos.”
Louis Poulsen
Pendant Lamp
Scandinavian Modern
Denmark
Verwandte Produkte
Max Sauze (*1933), französischer Designer. Großzügiger Deckenleuchter mit fünf Armen
€ 904 In den WarenkorbBritt Kornum für Normann Kopenhagen. Edelstahl-Deckenleuchte
€ 1191 In den WarenkorbFranken Kalmar, Deutschland. Orangefarbener Eisglasanhänger aus klarem Acrylglas
€ 810 In den Warenkorb