Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Poul Henningsen für Louis Poulsen: Anhänger ‚Kogle‘ (PH Artischocke) aus den 1970er Jahren
€ 9216
• Pendelleuchte „Kogle“ (PH Artischocke) von Poul Henningsen für Louis Poulsen | Durchmesser: 72 cm | Material: Matt weißes Metall und gebürsteter Stahl | Zustand: Hervorragend mit normalen Gebrauchsspuren | Entworfen für das Langelinie Pavilion in Kopenhagen zwischen 1957-1959 | Stil: Skandinavisch Modern | Hergestellt in Dänemark
Beschreibung
Kogle Pendelleuchte von Poul Henningsen für Louis Poulsen
Die Kogle Pendelleuchte zeichnet sich nicht nur durch ihre einzigartige Form aus, sondern auch durch ihre innovative Lichttechnologie. Das Licht wird sanft durch die Blätter gefiltert und erzeugt eine angenehme, diffuse Beleuchtung, die jeden Raum aufwertet. Der Entwurf von Henningsen spiegelt den modernen dänischen Stil der Mitte des 20. Jahrhunderts wider und ist ein hervorragendes Beispiel für die Harmonie zwischen Funktionalität und Schönheit.
Diese Lampe ist nicht nur ein Beleuchtungselement, sondern auch ein Kunstwerk, das in jedem Raum zum Mittelpunkt wird. Sie eignet sich ideal für Wohnräume, Esszimmer oder Büros und verleiht jedem Interior-Design eine elegante Note. Die Kogle Pendelleuchte wurde in mehreren Designliteraturen dokumentiert, einschließlich „Tænd PH-lampens historie“, wo sie auf den Seiten 276 bis 278 abgebildet und erwähnt wird.
Die Kogle Pendelleuchte von Poul Henningsen ist ein zeitloses Meisterwerk, das sowohl Liebhaber des Mid-Century Designs als auch moderne Kunstkenner anspricht. Sie ist ein ideales Stück für Sammler und eine wertvolle Ergänzung für jede Designsammlung.
Darüber hinaus gibt es in der gleichen Epoche zahlreiche Künstler, die innovative Beleuchtungslösungen entwarfen. Zum Beispiel ist die Arbeiten des italienischen Designers Gino Sarfatti von großer Bedeutung, insbesondere seine Pendelleuchten, die das Spiel mit Licht und Schatten meisterhaft beherrschen. Auch die Werke des amerikanischen Designers George Nelson sind bemerkenswert, dessen Lampen ebenfalls durch kreatives Design und praktische Anwendung bestechen.
Das skandinavische Design hat weltweit an Bedeutung gewonnen, und die Kogle Pendelleuchte ist ein hervorragendes Beispiel für diese Bewegung. Sie steht für die Prinzipien von Nachhaltigkeit und zeitloser Schönheit, die in vielen skandinavischen Entwürfen zu finden sind, und bleibt ein beliebtes Sammlerstück unter Liebhabern von modernem Design.
Welche Techniken hat Poul Henningsen in der Kogle Pendelleuchte verwendet?
Poul Henningsen verwendete eine Kombination aus funktionaler Gestaltung und innovativer Lichttechnologie, um eine sanfte, diffuse Beleuchtung zu erzeugen, die durch die 72 gebürsteten Stahlblätter gefiltert wird.
In welche Epoche lässt sich die Kogle Pendelleuchte einordnen?
Die Kogle Pendelleuchte lässt sich in die Mitte des 20. Jahrhunderts einordnen, eine Zeit, die von der Entwicklung des skandinavischen Designs geprägt war, wo Funktionalität und Ästhetik Hand in Hand gingen.
Was macht die Kogle Pendelleuchte von Poul Henningsen so einzigartig?
Die Kogle Pendelleuchte ist einzigartig aufgrund ihres ikonischen Designs, das eine harmonische Balance zwischen Funktionalität und Kunst bietet. Ihre 72 Blätter aus gebürstetem Stahl und der matte weiße Metallschirm sorgen für eine unverwechselbare Lichtwirkung und sind gleichzeitig ein zeitloses Kunstwerk.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition with normal signs of use.”
Louis Poulsen
Pendant Lamp
Scandinavian Modern
Denmark
Verwandte Produkte
Britt Kornum für Normann Kopenhagen. Edelstahl-Deckenleuchte
€ 1201 In den WarenkorbDeckenanhänger aus Kunstglas von Helena Tynell (1918-2016) für Limburg, 1970er Jahre
€ 815 In den WarenkorbAndreas Lund und Jacob Rudbeck präsentieren zwei Glockenanhänger für Normann Kopenhagen
€ 1077 In den Warenkorb