Beschreibung
KPM Porzellan Deckelvase – Exquisite Handwerkskunst aus dem 19. Jahrhundert
Die KPM Porzellan Deckelvase aus der Zeit um 1888-1890 ist ein herausragendes Beispiel für die exquisite Handwerkskunst und das kunstvolle Design der Königlichen Porzellan-Manufaktur
Berlin (KPM). Diese beeindruckende Vase besticht durch ihren eleganten
Goldrand und die kunstvolle, türkis glasierte Dekoration, die teilweise vergoldet ist. Der Griff und der Henkel sind in Form von stilisierten Schleifen gestaltet, was der Vase eine besondere Raffinesse verleiht.
Die Maße der Deckelvase sind wie folgt: Mit Deckel misst sie 23 cm in der Höhe und 19 cm in der Breite, während sie ohne Deckel 17 cm hoch ist. Diese Vase ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein bedeutendes Sammlerstück, das als Andenken an
Kaiserin Auguste Viktoria gilt. Das florale Muster, kombiniert mit der Schleifenverzierung und dem "AV"-
Monogramm, stellt eine Hommage an die Zeit und die Kultur des späten 19. Jahrhunderts dar.
Die Vase befindet sich in einem sehr guten Zustand und weist nur minimale Gebrauchsspuren auf. Sie ist als 1.
Wahl klassifiziert, was bedeutet, dass sie die höchsten Standards der Fertigung erfüllt. Die Nummerierung 148/276 unterstreicht ihre Authentizität und Herkunft.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist, dass die Vase nicht nur ein Kunstwerk ist, sondern auch eine Verbindung zur Geschichte darstellt. Die KPM wurde 1763 gegründet und ist bekannt für ihre hochwertigen Porzellanprodukte, die oft mit kunstvollen Dekoren und meisterlichen Maltechniken verziert sind. Diese Deckelvase ist ein hervorragendes Beispiel für die Tradition und das Erbe der KPM.
Darüber hinaus gibt es viele Künstler und Stile im Bereich der Porzellanherstellung, die einen ähnlichen Einfluss und Anerkennung erfahren haben. Künstler wie Johann Joachim Kaendler, der als einer der führenden Porzellanmaler des 18. Jahrhunderts gilt, und die Meißner Porzellan-Manufaktur, die für ihre einzigartigen Designs bekannt ist, haben die Geschichte der Porzellanherstellung entscheidend geprägt. Auch die Wiener Porzellanmanufaktur ist für ihre eleganten Stücke berühmt und hat viele Einflüsse auf die europäische Keramikkunst ausgeübt.
Die Kombination aus traditionellem Handwerk und innovativem Design macht Porzellan zu einem begehrten Material für Sammler und Liebhaber. Ob es sich um Vasen, Teller oder figurative Darstellungen handelt, die Vielfalt und die Geschichte, die in jedem Stück steckt, machen Porzellan zu einer unvergänglichen Kunstform. Die KPM Porzellan Deckelvase ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Stück Geschichte, das in jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleiht.
FAQ zur KPM Porzellan Deckelvase
Was macht die KPM Porzellan Deckelvase so besonders?
Die KPM Porzellan Deckelvase besticht durch ihre exquisite Verarbeitung, den eleganten Goldrand und die kunstvolle Dekoration, die sie zu einem einzigartigen Kunstwerk macht.
Wie erkenne ich die Authentizität der KPM Porzellan Deckelvase?
Die Authentizität der KPM Porzellan Deckelvase kann durch die Nummerierung sowie das "AV"-Monogramm, das an
Kaiserin Auguste Viktoria erinnert, festgestellt werden.
Welcher Zustand wird für die KPM Porzellan Deckelvase angegeben?
Die KPM Porzellan Deckelvase befindet sich in einem sehr guten Zustand und ist als 1. Wahl klassifiziert, was bedeutet, dass sie die höchsten Fertigungsstandards erfüllt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.