Nils Kähler für Kähler, Dänemark. Großer Kerzenhalter aus glasiertem Keramik
€ 1424
Kolossaler Kerzenhalter von Nils Kähler, Dänemark | Glasierte Keramik mit schöner Uran-Glasur | Maße: 48 x 20,5 cm | 1960er Jahre, gestempelt | Gebraucht, aber in sehr gutem Zustand | Farben: Gelb, Braun | Stil: Kunstkeramik | Produktionstechnik: Töpferware
Das beeindruckende Kunstwerk „Kolossaler Kerzenhalter“ von Nils Kähler ist ein Meisterwerk der dänischen Keramik, das sowohl durch seine Größe als auch durch seine außergewöhnliche Farbgebung besticht. Hergestellt in den 1960er Jahren, verkörpert dieses Stück den innovativen Geist der dänischen Designbewegung, die für ihre Funktionalität und Ästhetik bekannt ist.
Nils Kähler, ein renommierter dänischer Keramiker, hat mit diesem Kerzenhalter ein Stück geschaffen, das nicht nur funktional ist, sondern auch als dekoratives Element in jedem Raum dient. Die markante Form und die geschwungene Silhouette des Kerzenhalters ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Mit einer Höhe von 48 cm und einem Durchmesser von 20,5 cm ist er nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Statement-Piece, das sich ideal für moderne wie auch klassische Inneneinrichtungen eignet.
Der Kerzenhalter ist aus hochwertiger, glasiertem Keramik gefertigt und zeichnet sich durch eine wunderschöne Uran-Glasur aus, die ihm eine glänzende und lebendige Oberfläche verleiht. Diese spezielle Glasur sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine angenehme Haptik. Der Zustand des Kerzenhalters ist sehr gut, was seine Langlebigkeit und die hohe Qualität der Verarbeitung unterstreicht.
Die Stempelung auf der Unterseite des Halters belegt die Authentizität und die Herkunft aus der renommierten Kähler-Werkstatt, die seit 1839 für ihre exquisite Keramik bekannt ist. Dieses Stück ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine wertvolle Investition in dänisches Design und Handwerkskunst.
Für Liebhaber von Keramikkunst und Sammlerstücken ist dieser Kerzenhalter eine hervorragende Wahl, um eine stilvolle Atmosphäre zu schaffen. Er passt perfekt zu anderen dänischen Designstücken und kann sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Objekten präsentiert werden.
Neben Nils Kähler gibt es viele ähnliche Künstler und Stile, die das dänische Design geprägt haben. Künstler wie Hans C. Andersen oder Bode R. Madsen haben ebenfalls ihre einzigartigen Interpretationen von Keramik entwickelt. Die 1960er Jahre waren eine besonders kreative Periode, in der die Kombination von Funktionalität und Ästhetik im Fokus stand. Stile wie Mid-Century Modern und Skandinavisches Design erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit und zeichnen sich durch minimalistische Formen und natürliche Materialien aus. Sammler und Designliebhaber schätzen die zeitlose Eleganz dieser Stücke und die Geschichten, die sie erzählen.
In der Welt der Dekoration und des Designs sind Kerzenhalter nicht nur funktionale Objekte, sondern auch Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Das richtige Stück kann die Atmosphäre eines Raumes entscheidend beeinflussen und einladende Akzente setzen.
FAQ
Wie pflege ich den Kerzenhalter von Nils Kähler?
Um den Kerzenhalter in bestem Zustand zu halten, reinigen Sie ihn vorsichtig mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Glasur nicht zu beschädigen.
Kann ich den Kerzenhalter im Freien verwenden?
Es wird empfohlen, den Kerzenhalter in Innenräumen zu verwenden, da die Glasur und das Material nicht für extreme Wetterbedingungen geeignet sind.
Welches Zubehör passt gut zu diesem Kerzenhalter?
Der Kerzenhalter harmoniert hervorragend mit anderen dänischen Keramiken, minimalistischen Vasen oder modernen Leuchten, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.
Nils Kähler für Kähler, Dänemark. Großer Kerzenhalter aus glasiertem Keramik
€ 1424
Kolossaler Kerzenhalter von Nils Kähler, Dänemark | Glasierte Keramik mit schöner Uran-Glasur | Maße: 48 x 20,5 cm | 1960er Jahre, gestempelt | Gebraucht, aber in sehr gutem Zustand | Farben: Gelb, Braun | Stil: Kunstkeramik | Produktionstechnik: Töpferware
Beschreibung
Kolossaler Kerzenhalter von Nils Kähler – Dänemark, 1960er Jahre
Nils Kähler, ein renommierter dänischer Keramiker, hat mit diesem Kerzenhalter ein Stück geschaffen, das nicht nur funktional ist, sondern auch als dekoratives Element in jedem Raum dient. Die markante Form und die geschwungene Silhouette des Kerzenhalters ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Mit einer Höhe von 48 cm und einem Durchmesser von 20,5 cm ist er nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Statement-Piece, das sich ideal für moderne wie auch klassische Inneneinrichtungen eignet.
Der Kerzenhalter ist aus hochwertiger, glasiertem Keramik gefertigt und zeichnet sich durch eine wunderschöne Uran-Glasur aus, die ihm eine glänzende und lebendige Oberfläche verleiht. Diese spezielle Glasur sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine angenehme Haptik. Der Zustand des Kerzenhalters ist sehr gut, was seine Langlebigkeit und die hohe Qualität der Verarbeitung unterstreicht.
Die Stempelung auf der Unterseite des Halters belegt die Authentizität und die Herkunft aus der renommierten Kähler-Werkstatt, die seit 1839 für ihre exquisite Keramik bekannt ist. Dieses Stück ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine wertvolle Investition in dänisches Design und Handwerkskunst.
Für Liebhaber von Keramikkunst und Sammlerstücken ist dieser Kerzenhalter eine hervorragende Wahl, um eine stilvolle Atmosphäre zu schaffen. Er passt perfekt zu anderen dänischen Designstücken und kann sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Objekten präsentiert werden.
Neben Nils Kähler gibt es viele ähnliche Künstler und Stile, die das dänische Design geprägt haben. Künstler wie Hans C. Andersen oder Bode R. Madsen haben ebenfalls ihre einzigartigen Interpretationen von Keramik entwickelt. Die 1960er Jahre waren eine besonders kreative Periode, in der die Kombination von Funktionalität und Ästhetik im Fokus stand. Stile wie Mid-Century Modern und Skandinavisches Design erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit und zeichnen sich durch minimalistische Formen und natürliche Materialien aus. Sammler und Designliebhaber schätzen die zeitlose Eleganz dieser Stücke und die Geschichten, die sie erzählen.
In der Welt der Dekoration und des Designs sind Kerzenhalter nicht nur funktionale Objekte, sondern auch Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Das richtige Stück kann die Atmosphäre eines Raumes entscheidend beeinflussen und einladende Akzente setzen.
FAQ
Wie pflege ich den Kerzenhalter von Nils Kähler?
Um den Kerzenhalter in bestem Zustand zu halten, reinigen Sie ihn vorsichtig mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Glasur nicht zu beschädigen.
Kann ich den Kerzenhalter im Freien verwenden?
Es wird empfohlen, den Kerzenhalter in Innenräumen zu verwenden, da die Glasur und das Material nicht für extreme Wetterbedingungen geeignet sind.
Welches Zubehör passt gut zu diesem Kerzenhalter?
Der Kerzenhalter harmoniert hervorragend mit anderen dänischen Keramiken, minimalistischen Vasen oder modernen Leuchten, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In very good condition.”
Yellow, brown
Candle Holder
Art Pottery
Pottery
Kähler
Related Products
2 Art Deco Schalen von Simon Gate für Orrefors/Sandvik in Topasfarbe
€ 578 In den WarenkorbGroßer Kerzenhalter aus Gusseisen mit Kunstglas von Erik Höglund für Kosta Boda
€ 1329 In den WarenkorbKöniglich Kopenhagen Porzellan-Leuchter-Paar von Axel Salto
€ 680 In den Warenkorb