Beschreibung
Einzigartige Vase aus glasierten Keramiken von Mobach, Holland – 1920er/30er Jahre
Diese exquisite Vase stammt aus den 1920er oder 1930er Jahren und ist ein herausragendes Beispiel für die innovativen keramischen Techniken, die von Mobach in Holland entwickelt wurden. Mobach ist bekannt für seine anspruchsvollen Designs und die Verwendung von hochwertigen Materialien, die in der damaligen Zeit sehr geschätzt wurden.
Die Vase misst 19 cm in der Höhe und hat einen Durchmesser von 10,3 cm. Sie besticht durch ihre beeindruckende, schimmernde Glasur, die je nach Lichteinfall unterschiedliche Farbnuancen zeigt. Diese spezielle Luster-Glasur verleiht der Vase nicht nur ein ästhetisches Erscheinungsbild, sondern sorgt auch für eine glänzende, fast magische Wirkung, die sie zu einem Blickfang in jedem Raum macht.
Die hervorragende Verarbeitung und das ansprechende Design machen diese Vase zu einem idealen Dekorationsobjekt für Liebhaber des Art Deco oder des Mid-Century Modern Stils. Der Zustand der Vase ist exzellent und sie ist mit einem Stempel versehen, der die Authentizität des Objekts bestätigt. Diese Vase ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Sammlerstück, das die Geschichte und das Erbe der holländischen Keramiktradition widerspiegelt.
Zusätzlich zu ihrer Schönheit und Einzigartigkeit bietet die Vase die Möglichkeit, mit verschiedenen Einrichtungsstilen zu harmonieren. Ob als Teil einer modernen Wohnraumgestaltung oder in einem traditionellen Umfeld – die Mobach-Vase findet überall ihren Platz und verleiht jedem Raum eine besondere Note.
Die Verwendung von Keramik als dauerhaftes Material in der Inneneinrichtung hat eine lange Tradition. Ähnliche Künstler und Hersteller aus dieser Ära, wie Royal Delft oder KPM Berlin, haben ebenfalls bedeutende Beiträge zur Keramikkunst geleistet. Ihre Werke sind oft für die blauen und weißen Muster bekannt, die für die niederländische Keramik charakteristisch sind. Die Vasen und Dekorationsobjekte dieser Künstler sind sehr begehrt und oft in Museen und Sammlungen zu finden.
Die Mobach-Vase steht in einer Linie mit diesen historischen Keramiken und bietet Sammlern und Designliebhabern eine hervorragende Möglichkeit, ein Stück der Kunstgeschichte in ihr Zuhause zu integrieren. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design macht diese Vase zu einem zeitlosen Stück, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
Die Vase misst 19 cm in der Höhe und hat einen Durchmesser von 10,3 cm. Sie besticht durch ihre beeindruckende, schimmernde Glasur, die je nach Lichteinfall unterschiedliche Farbnuancen zeigt. Diese spezielle Luster-Glasur verleiht der Vase nicht nur ein ästhetisches Erscheinungsbild, sondern sorgt auch für eine glänzende, fast magische Wirkung, die sie zu einem Blickfang in jedem Raum macht.
Die hervorragende Verarbeitung und das ansprechende Design machen diese Vase zu einem idealen Dekorationsobjekt für Liebhaber des Art Deco oder des Mid-Century Modern Stils. Der Zustand der Vase ist exzellent und sie ist mit einem Stempel versehen, der die Authentizität des Objekts bestätigt. Diese Vase ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Sammlerstück, das die Geschichte und das Erbe der holländischen Keramiktradition widerspiegelt.
Zusätzlich zu ihrer Schönheit und Einzigartigkeit bietet die Vase die Möglichkeit, mit verschiedenen Einrichtungsstilen zu harmonieren. Ob als Teil einer modernen Wohnraumgestaltung oder in einem traditionellen Umfeld – die Mobach-Vase findet überall ihren Platz und verleiht jedem Raum eine besondere Note.
Die Verwendung von Keramik als dauerhaftes Material in der Inneneinrichtung hat eine lange Tradition. Ähnliche Künstler und Hersteller aus dieser Ära, wie Royal Delft oder KPM Berlin, haben ebenfalls bedeutende Beiträge zur Keramikkunst geleistet. Ihre Werke sind oft für die blauen und weißen Muster bekannt, die für die niederländische Keramik charakteristisch sind. Die Vasen und Dekorationsobjekte dieser Künstler sind sehr begehrt und oft in Museen und Sammlungen zu finden.
Die Mobach-Vase steht in einer Linie mit diesen historischen Keramiken und bietet Sammlern und Designliebhabern eine hervorragende Möglichkeit, ein Stück der Kunstgeschichte in ihr Zuhause zu integrieren. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design macht diese Vase zu einem zeitlosen Stück, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
Häufig gestellte Fragen zur einzigartigen Vase von Mobach, Holland
Wie kann ich die Mobach-Vase richtig reinigen?
Um die Mobach-Vase zu reinigen, verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Glasur beschädigen könnten.
Woher stammt die Mobach-Vase?
Die Mobach-Vase stammt aus Holland und wurde in den 1920er oder 1930er Jahren hergestellt. Mobach ist bekannt für seine hochwertigen Keramiken und innovativen Designs.
Ist die Vase für den täglichen Gebrauch geeignet?
Obwohl die Mobach-Vase wunderschön ist, wird empfohlen, sie hauptsächlich zu dekorativen Zwecken zu verwenden, um ihre Langlebigkeit und den Zustand der Glasur zu erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.