Nackter Knabe in Bestrafung – Skulptur aus feinem Porzellan
Die exquisite Skulptur „Nackter Knabe in Bestrafung“ ist ein eindrucksvolles Kunstwerk, das die tiefen Emotionen und die Komplexität der Kindheit einfängt. Der Künstler, dessen Name leider nicht überliefert ist, hat sich durch seinen einzigartigen Stil und die meisterhafte Technik einen Namen gemacht, der die Betrachter in seinen Bann zieht.
Diese Skulptur wurde im Jahr 1850 gefertigt und ist ein herausragendes Beispiel für die Kunst des 19. Jahrhunderts. Mit einer Höhe von 30 cm und einer Breite von 15 cm zeigt sie zwei Knaben in einem kraftvollen Moment der Interaktion, wobei der nackte, vornüber gebeugte Knabe von seinem aufrecht stehenden Freund bestraft wird. Die detaillierte Ausarbeitung der Gesichtszüge und Körperhaltungen verleiht dem Stück eine lebendige Ausdruckskraft, die den emotionalen Konflikt zwischen Unschuld und Strafe vermittelt.
Das Material dieser Skulptur ist feines Porzellan, das für seine Brillanz und Haltbarkeit bekannt ist. Der Zustand des Kunstwerks ist als ausgezeichnet zu bewerten, ohne Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen, was es zu einem wertvollen Sammlerstück macht. Diese Skulptur ist nicht nur ein Dekorationsobjekt, sondern auch ein Gesprächsthema, das Kunstliebhaber und Interessierte gleichermaßen anzieht.
In der Welt der Kunst gibt es zahlreiche Künstler und Stile, die ähnliche Themen und Techniken erkunden. Der Realismus, der im 19. Jahrhundert entstand, ermutigte Künstler dazu, das Alltagsleben und menschliche Emotionen authentisch darzustellen. Auch Künstler wie Jean-Baptiste Carpeaux und Antoine-Louis Barye haben sich mit Themen der Kindheit und der menschlichen Erfahrung beschäftigt. Ihre Werke zeigen oft emotionale Tiefe und eine beeindruckende Detailgenauigkeit, die auch in der Skulptur „Nackter Knabe in Bestrafung“ zu finden ist.
Darüber hinaus beeinflussten Stile wie der Klassizismus und der Barock die Gestaltung von Figuren und Szenen. Künstler dieser Epochen schufen oft dramatische Kompositionen und legten großen Wert auf die Anatomie des menschlichen Körpers, was in vielen zeitgenössischen Skulpturen widerhallt. Die vorliegende Skulptur ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von historischem Stil und emotionaler Darstellung, die in vielen künstlerischen Strömungen der Vergangenheit zu finden ist.
Die Auseinandersetzung mit solchen Themen und Techniken macht die „Nackter Knabe in Bestrafung“-Skulptur zu einem zeitlosen Kunstwerk, das in jeder Sammlung einen besonderen Platz verdient.
FAQ
Welche Materialien werden in der Skulptur „Nackter Knabe in Bestrafung“ verwendet?
Die Skulptur besteht aus feinem Porzellan, das für seine hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt ist.
In welchem Jahr wurde die Skulptur „Nackter Knabe in Bestrafung“ hergestellt?
Die Skulptur wurde im Jahr 1850 gefertigt und ist somit ein hervorragendes Beispiel für die Kunst des 19. Jahrhunderts.
Wie groß ist die Skulptur „Nackter Knabe in Bestrafung“?
Die Skulptur hat eine Höhe von 30 cm und eine Breite von 15 cm, was sie zu einem eindrucksvollen und zugleich handlichen Kunstwerk macht.
Meissener Schwertermarke um 1880: ‚Allegorie – der Sommer‘ von Michel Victor Acier
€ 1199
Schwertermarke Meissen um 1880 | Allegorie – der Sommer | Künstler: Michel Victor Acier | Material: Porzellan | Maße: nicht angegeben | Zustand: Gebraucht, guter Zustand mit normalen Gebrauchsspuren | Thema: Kinder | Stil: Dekorativ | Farben: Mehrfarbig | Herstellungszeitraum: 1850-1899
Beschreibung
Nackter Knabe in Bestrafung – Skulptur aus feinem Porzellan
Die exquisite Skulptur „Nackter Knabe in Bestrafung“ ist ein eindrucksvolles Kunstwerk, das die tiefen Emotionen und die Komplexität der Kindheit einfängt. Der Künstler, dessen Name leider nicht überliefert ist, hat sich durch seinen einzigartigen Stil und die meisterhafte Technik einen Namen gemacht, der die Betrachter in seinen Bann zieht.
Diese Skulptur wurde im Jahr 1850 gefertigt und ist ein herausragendes Beispiel für die Kunst des 19. Jahrhunderts. Mit einer Höhe von 30 cm und einer Breite von 15 cm zeigt sie zwei Knaben in einem kraftvollen Moment der Interaktion, wobei der nackte, vornüber gebeugte Knabe von seinem aufrecht stehenden Freund bestraft wird. Die detaillierte Ausarbeitung der Gesichtszüge und Körperhaltungen verleiht dem Stück eine lebendige Ausdruckskraft, die den emotionalen Konflikt zwischen Unschuld und Strafe vermittelt.
Das Material dieser Skulptur ist feines Porzellan, das für seine Brillanz und Haltbarkeit bekannt ist. Der Zustand des Kunstwerks ist als ausgezeichnet zu bewerten, ohne Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen, was es zu einem wertvollen Sammlerstück macht. Diese Skulptur ist nicht nur ein Dekorationsobjekt, sondern auch ein Gesprächsthema, das Kunstliebhaber und Interessierte gleichermaßen anzieht.
In der Welt der Kunst gibt es zahlreiche Künstler und Stile, die ähnliche Themen und Techniken erkunden. Der Realismus, der im 19. Jahrhundert entstand, ermutigte Künstler dazu, das Alltagsleben und menschliche Emotionen authentisch darzustellen. Auch Künstler wie Jean-Baptiste Carpeaux und Antoine-Louis Barye haben sich mit Themen der Kindheit und der menschlichen Erfahrung beschäftigt. Ihre Werke zeigen oft emotionale Tiefe und eine beeindruckende Detailgenauigkeit, die auch in der Skulptur „Nackter Knabe in Bestrafung“ zu finden ist.
Darüber hinaus beeinflussten Stile wie der Klassizismus und der Barock die Gestaltung von Figuren und Szenen. Künstler dieser Epochen schufen oft dramatische Kompositionen und legten großen Wert auf die Anatomie des menschlichen Körpers, was in vielen zeitgenössischen Skulpturen widerhallt. Die vorliegende Skulptur ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von historischem Stil und emotionaler Darstellung, die in vielen künstlerischen Strömungen der Vergangenheit zu finden ist.
Die Auseinandersetzung mit solchen Themen und Techniken macht die „Nackter Knabe in Bestrafung“-Skulptur zu einem zeitlosen Kunstwerk, das in jeder Sammlung einen besonderen Platz verdient.
FAQ
Welche Materialien werden in der Skulptur „Nackter Knabe in Bestrafung“ verwendet?
Die Skulptur besteht aus feinem Porzellan, das für seine hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt ist.
In welchem Jahr wurde die Skulptur „Nackter Knabe in Bestrafung“ hergestellt?
Die Skulptur wurde im Jahr 1850 gefertigt und ist somit ein hervorragendes Beispiel für die Kunst des 19. Jahrhunderts.
Wie groß ist die Skulptur „Nackter Knabe in Bestrafung“?
Die Skulptur hat eine Höhe von 30 cm und eine Breite von 15 cm, was sie zu einem eindrucksvollen und zugleich handlichen Kunstwerk macht.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“guter Zustand, normale Gebrauchsspuren, siehe Bilder.”
Meissen
Mehrfarbig
Dekorativ
Figur
Kunst
Porzellan
Porzellan
1850-1899
Kinder
1880
Related Products
Tapio Wirkkala für Rosenthal: 11 tiefblaue Korinthplatten aus lackiertem Porzellan
€ 932 In den WarenkorbHandbemaltes antikes Kaffeeservice aus Porzellan mit Darstellungen junger Frauen
€ 832 In den WarenkorbGroßes Deckelglas von Rosenthal aus blau glasiertem Porzellan mit handbemalten Früchten
€ 832 In den Warenkorb