Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Maxime Fillon (1920-2003), Frankreich. Große Freiformschale aus glasiertem Steinzeug
€ 1522
Maxime Fillon (1920-2003), Frankreich | Riesige Freiformschale aus glasiertem Steinzeug | Maße: 50 x 26 cm | Mid-Century Modern Stil | Ausgezeichneter Zustand | Signiert | Vintage Art Pottery
Beschreibung
Maxime Fillon: Riesenschale aus glasiertem Steinzeug – Ein Meisterwerk des mittleren 20. Jahrhunderts
Die Schale ist in exzellentem Zustand und trägt die Signatur des Künstlers, was ihre Authentizität und ihren Wert unter Sammlern erhöht. Die Verwendung von glasiertem Steinzeug verleiht der Schale nicht nur eine besondere Textur, sondern auch eine lebendige Farbtiefe, die je nach Lichtverhältnissen wechselt. Fillons Stil zeigt eine Harmonisierung von Form und Funktion, die in der keramischen Kunst nur selten erreicht wird. Die organischen, fließenden Linien der Schale machen sie zu einem einzigartigen Kunstwerk, das sowohl in modernen als auch in klassischen Einrichtungsstilen eine gute Figur macht.
Ein solches Kunstwerk ist nicht nur für Sammler von Bedeutung, sondern auch für Designliebhaber, die Wert auf außergewöhnliche und handwerklich gefertigte Stücke legen. Die Schale kann sowohl als dekoratives Element als auch als funktionaler Teil des täglichen Lebens verwendet werden, was sie zu einem vielseitigen Kunstobjekt macht.
Fillons Arbeiten sind eingebettet in die Tradition des französischen Kunsthandwerks, das in der Mitte des 20. Jahrhunderts florierte. Der Einfluss von Künstlern wie Picasso und Matisse ist in der Verwendung von Farben und Formen deutlich spürbar, wobei Fillon jedoch seinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt hat. Seine Werke sind nicht nur Produkte der Kunst, sondern auch Ausdruck einer tiefen Auseinandersetzung mit Material und Form.
In der Betrachtung ähnlicher Stile und Künstler finden wir einen reichen Fundus an Inspirationen. Künstler wie Jean Joseph Carriès, der für seine meisterhaften Keramiken bekannt ist, sowie die Arbeiten von Pierre Auvillier, der ebenfalls in der Keramikkunst tätig war, stehen in einem Dialog mit Fillons Schöpfungen. Auch die Arbeiten von Georges Jouve und dessen experimentelle Herangehensweise an keramische Formen bieten interessante Parallelen zu Fillons Stil. Diese Künstler des 20. Jahrhunderts repräsentieren eine Zeit, in der die Grenzen zwischen funktionaler Kunst und rein ästhetischem Ausdruck neu definiert wurden.
Das Kunstwerk von Maxime Fillon ist mehr als nur eine Schale; es ist ein Stück Geschichte, das die Übergänge und Entwicklungen in der keramischen Kunst des 20. Jahrhunderts widerspiegelt.
Welche Materialien hat Maxime Fillon für diese Schale verwendet?
Maxime Fillon verwendete glasiertes Steinzeug, das sowohl eine hohe Strapazierfähigkeit als auch eine ansprechende, lebendige Farbgebung gewährleistet.
Was sind die charakteristischen Merkmale von Maxime Fillons Stil?
Fillons Stil zeichnet sich durch organische Formen und eine harmonische Balance zwischen Funktionalität und ästhetischem Wert aus. Seine Werke umfassen oft fließende Linien und lebendige Glasuren.
Warum ist diese Schale von Maxime Fillon ein wertvolles Sammlerstück?
Diese Schale ist nicht nur ein einzigartiges Beispiel für Fillons Kunstfertigkeit, sondern auch ein signiertes Werk eines anerkannten Künstlers, was ihren Sammlerwert erheblich steigert.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition.”
France
Mid-Century Modern
Stoneware
Bowl
Yes
Maxime Fillon
Art Pottery
Verwandte Produkte
Muller Frères, Luneville. Jugendstil-Schale aus mundgeblasenem Kunstglas
€ 1371 In den WarenkorbJean René Gauguin: geboren in Paris 1881, gestorben in Kopenhagen 1961. Töpferschüssel
€ 2034 In den WarenkorbGroße Schüssel von Carl Harry Stålhane (1920-1990) für Rörstrand, Mitte des 20. Jahrhunderts
€ 812 In den Warenkorb