Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Lucien Brisdoux (1878-1963), Frankreich. Glasiertes Steinzeug-Vase aus den 1930er/40er Jahren
€ 575
Lucien Brisdoux (1878-1963), Frankreich | Vase aus glasiertem Steinzeug | Stil: Art Deco | Maße: 20,5 x 12,5 cm | Farben: Gold und Grüntöne | Zustand: Exzellenter Zustand | Antikes Original | Material: Keramik
Beschreibung
Vase aus glasiertem Steinzeug von Lucien Brisdoux – Französisches Kunstwerk der 1930er Jahre
Die Maße der Vase betragen 20,5 cm in der Höhe und 12,5 cm im Durchmesser, was sie zu einem perfekten dekorativen Element für jede moderne oder klassische Innenausstattung macht. Die Glasur der Vase ist ein faszinierendes Spiel aus Gold- und Grüntönen, die in einem harmonischen Farbverlauf ineinander übergehen. Diese lebendigen Farben verleihen der Vase eine einzigartige Tiefe und machen sie zum Blickfang in jedem Raum.
Hergestellt aus hochwertigem Steinzeug, besticht die Vase nicht nur durch ihr ansprechendes Design, sondern auch durch ihre Langlebigkeit. In exzellentem Zustand, zeigt sie keine Mängel oder Abnutzungserscheinungen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Sammler und Liebhaber von Kunstwerken macht. Lucien Brisdoux’s Arbeiten sind heute sehr begehrt und stellen eine wertvolle Investition dar, da sie die Essenz der französischen Keramikkunst des 20. Jahrhunderts verkörpern.
Um das volle Potenzial dieser Vase auszuschöpfen, lässt sie sich wunderbar mit anderen Kunstwerken oder Dekorationsobjekten kombinieren. Ob in einem minimalistischen Raum oder als Teil einer reichhaltig dekorierten Umgebung – diese Vase wird immer einen einzigartigen Akzent setzen.
Neben Lucien Brisdoux gibt es zahlreiche Künstler und Stile aus der gleichen Epoche, die eine ähnliche Ästhetik und technische Raffinesse aufweisen. Künstler wie André Metthey und Jean Carriès sind ebenfalls für ihre innovativen keramischen Werke bekannt, die das Zusammenspiel von Form und Funktion zelebrieren. In der Zeit zwischen den Weltkriegen blühte die Keramikkunst in Europa auf, wobei Künstler häufig traditionelle Techniken mit modernen Experimenten verbanden. Die Moderne Bewegung und der Art Déco-Stil hinterließen ihre Spuren in der Keramikkunst und führten zu einer Vielzahl von dekorativen Objekten, die sowohl funktional als auch künstlerisch sind.
Zusätzlich zu den französischen Künstlern haben auch italienische und spanische Keramiker bedeutende Beiträge geleistet, die sich durch lebendige Farben und ausgefallene Formen auszeichnen. Sammler, die sich für hochwertige keramische Objekte interessieren, werden die Vielfalt und den Reichtum der verschiedenen Stile und Techniken sehr schätzen. Eine Vase wie die von Lucien Brisdoux ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Gesprächsstück, das Geschichten aus einer vergangenen Epoche erzählt und gleichzeitig in der heutigen Zeit relevant bleibt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Vase von Lucien Brisdoux
Was macht die Vase von Lucien Brisdoux besonders?
Die Vase von Lucien Brisdoux zeichnet sich durch ihre einzigartige Glasur in Gold- und Grüntönen sowie ihre exzellente Verarbeitung aus. Sie verkörpert die künstlerische Vielfalt und das handwerkliche Können der französischen Keramikkunst der 1930er Jahre.
Wie pflege ich die Vase, um ihren Zustand zu erhalten?
Um den exzellenten Zustand der Vase zu bewahren, sollten Sie sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abstauben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und stellen Sie die Vase an einem Ort auf, der vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturschwankungen geschützt ist.
Ist die Vase von Lucien Brisdoux eine gute Investition?
Ja, Kunstwerke von Lucien Brisdoux sind sehr begehrt und werden oft von Sammlern geschätzt. Ihre Seltenheit und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einer wertvollen Investition für Kunstliebhaber und Sammler.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition.”
Green, Gold
France
Art Deco
Antique Original
Vase
Pottery
Ceramic
Lucien BRISDOUX
Verwandte Produkte
Komplettes Art Deco Grand Teeservice von Arthur Percy für Upsala-Ekeby/Gefle
€ 812 In den WarenkorbAntike glasiertes Steinzeugvase von Emile Gallé, Nancy, 1880er Jahre
€ 2534 In den WarenkorbSechser Set Essteller aus Klarglas mit goldener Dekoration aus Murano, Italien
€ 729 In den Warenkorb