Beschreibung
Elegante Tazza in Hahnenform von Ludwig Politzer – Exquisite Handwerkskunst aus Silber und Emaille
Der Hahn, ein göttlicher Feuervogel, ist in vielen Kulturen ein Symbol für Stärke, Wachsamkeit und die Ankunft eines neuen Tages. In der Mythologie wird er oft mit Göttern der Fruchtbarkeit, des Krieges und der Heilung in Verbindung gebracht. Politzer hat diese bedeutungsträchtige Figur in seinem Werk eindrucksvoll eingefangen, wobei der Hahn nicht nur als Tier, sondern als Träger tiefgründiger Bedeutungen dargestellt wird.
Die Tazza selbst ist aus massivem, vergoldetem Silber gefertigt, das den Hahnenkopf, den gewölbten Körper sowie den Fuß bildet, der auf einem prächtigen emaillierten Sockel ruht. Der Detailreichtum ist bemerkenswert – der Kamm, die Kehllappen, das Gefieder und die Läufe des Hahns sind mit großer Sorgfalt und Präzision ausgearbeitet. Die emaillierte Schale und der Sockel sind von Hand bemalt und zeigen lebendige Szenen der griechischen Mythologie, darunter Poseidon, der Gott des Meeres, und Demeter, die Göttin der Ernte. Diese kunstvollen Darstellungen zeugen von Politzers außergewöhnlichem Talent und der hohen Kunstfertigkeit, die zur Schaffung solcher Meisterwerke erforderlich ist.
Die Farbauswahl ist subtil und elegant, was das Objekt zu einem edlen und hochwertigen Stück macht, das in jeder Sammlung einen besonderen Platz verdient. Ein besonderer Akzent wird durch den Granat gesetzt, der das Auge des Hahns schmückt und das Museumsstück zusätzlich veredelt. Der Zustand des Objektes ist, angesichts seines Alters, bemerkenswert gut und zeugt von der erstklassigen Verarbeitung und der fortwährenden Pflege.
Die Tazza ist punziertes österreichisch-ungarisches Silber mit dem Buchstaben „A“ für Wien und dem Herstellerzeichen „LP“ für Ludwig Politzer. Die Maße der Tazza sind beeindruckend: eine Höhe von ca. 39,5 cm und eine Breite von ca. 26 x 13,5 cm, bei einem Gewicht von ca. 1480 g.
Für Kunstliebhaber und Sammler ist dieses Stück nicht nur ein Dekorationsobjekt, sondern auch ein tiefgründiges Kunstwerk, das eine Verbindung zur Geschichte und zur Mythologie darstellt.
Die 360° Ansicht des Kunstwerks ist auf YouTube verfügbar: [360° Ansicht bei Youtube](https://www.youtube.com/watch?v=O_FuWRNMuM0).
FAQ zu der Tazza von Ludwig Politzer
Was macht die Tazza von Ludwig Politzer so besonders?
Die Tazza zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Handwerkskunst, die detaillierte Darstellung und die Verwendung von hochwertigem Silber und Emaille aus. Zudem sind die mythologischen Motive von Poseidon und Demeter einzigartig und verleihen dem Stück eine tiefere Bedeutung.
Wie kann ich den Zustand der Tazza beurteilen?
Der Zustand der Tazza ist bemerkenswert gut für ihr Alter. Sie weist nur minimale Gebrauchsspuren auf und ist sorgfältig verarbeitet, was ihre Langlebigkeit und Qualität unterstreicht.
Welche anderen Künstler oder Stile sind mit Ludwig Politzer vergleichbar?
Ludwig Politzer wird oft mit anderen großen Emaillisten und Silberschmieden der Wiener Schule verglichen, wie zum Beispiel Michael Powolny oder Franz Xaver Messerschmidt. Diese Künstler sind bekannt für ihre exquisite Verarbeitung und die Verbindung von Kunst und Handwerk in der Wiener Tradition.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.