Beschreibung
Entdecken Sie die exquisite kleine Cloisonné-Vase aus dem XIX. Jahrhundert, gefertigt von dem renommierten Hersteller Barbedienne. Diese beeindruckende Vase ist nicht nur ein Schmuckstück für Ihr Zuhause, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die Kunstfertigkeit und Kreativität des 19. Jahrhunderts. Die Vase ist mit faszinierenden Elefantenmotiven verziert, die lebendig und detailreich ausgearbeitet sind. Dieses Stück ist ideal für Sammler und Liebhaber von dekorativen Kunstobjekten.
Die Cloisonné-
Technik, die für dieses Kunstwerk verwendet wurde, ist eine jahrhundertealte Methode, bei der farbige Emaille zwischen dünnen Metallstreifen eingefügt wird. Diese Technik verleiht der Vase nicht nur Schönheit, sondern auch eine bemerkenswerte Haltbarkeit. Die Kombination aus Kupfer und Bronze, aus dem die Vase besteht, sorgt für eine angenehme Haptik und eine edle Optik.
Mit einer Höhe von 15 cm und einem Durchmesser von 10 cm ist die Vase perfekt proportioniert und kann sowohl als Einzelstück als auch in Kombination mit anderen Dekorationsobjekten präsentiert werden. Der
Zustand ist ausgezeichnet, mit nur minimalen Gebrauchsspuren, die die Authentizität und den nostalgischen Charakter des Objekts unterstreichen. Die Herstellung datiert auf das Jahr 1880, was diese Vase zu einem wertvollen Zeitzeugen der Kunstgeschichte macht.
Die Verwendung von Elefantenmotiven in der Kunst hat eine lange Tradition, die oft für Stärke, Weisheit und Glück steht. Diese Symbolik macht die Vase zu einem idealen Geschenk für besondere Anlässe oder als dekoratives Element in Ihrem Wohnraum.
Neben dieser speziellen Cloisonné-Vase gibt es viele andere Künstler und Stile, die im 19. Jahrhundert populär waren. Künstler wie Gustave Moreau und Odilon Redon haben mit ihren fantastischen und oft mystischen Darstellungen ebenfalls die Kunstszene geprägt. Die Epoche des Jugendstils brachte eine Vielzahl von dekorativen Kunstobjekten hervor, die durch organische Formen und florale Motive besticht. Auch die Werke von Künstlern wie Émile Gallé, der für seine gläsernen Kunstwerke bekannt ist, ergänzen die Vielfalt dieser Ära.
Vergleichbare Dekorationsobjekte wie Keramiken von Zsolnay oder die feinen Porzellanstücke von Meissen bieten ebenso einen Einblick in die Kunstfertigkeit des 19. Jahrhunderts. Diese Kunstwerke sind nicht nur zeitlos schön, sondern auch hervorragende Investitionsobjekte, die im Laufe der Jahre an Wert gewinnen können.
Die Kombination von Kunst und Funktionalität in einem so kleinen Objekt wie dieser Vase zeigt die Vielfältigkeit und die Faszination der dekorativen Kunst, die bis heute relevant bleibt.
FAQ
Wie pflege ich die kleine Cloisonné-Vase von Barbedienne?
Um die kleine Cloisonné-Vase in einem optimalen Zustand zu halten, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die feinen Emailleoberflächen beschädigen können.
Woher stammt die Cloisonné-Technik?
Die Cloisonné-Technik hat ihren Ursprung in der Antike und wurde in verschiedenen Kulturen, einschließlich der chinesischen und der byzantinischen Kunst, angewendet. Im 19. Jahrhundert erlebte sie in Europa, besonders in Frankreich, eine Renaissance.
<h2Warum sind Elefantenmotive in der Kunst so beliebt?
Elefantenmotive sind in der Kunst aufgrund ihrer symbolischen Bedeutung sehr beliebt. Sie stehen für Stärke, Weisheit und Glück und finden sich in vielen Kulturen weltweit, was sie zu einem zeitlosen und geschätzten Motiv macht.
Kleine Cloisonné-Vase von Barbedienne
€ 780
Kleine Cloisonné-Vase von Barbedienne | XIX. Jahrhundert | Chinesischer Stil | Maße: Klein | Material: Bronze mit Cloisonné-Technik | Zustand: Gebraucht, sehr gut, eine Vase leicht gebeugt, Elefantenkopf etwas locker | Motiv: Elefanten und Blumen
Beschreibung
Kleine Cloisonné-Vase aus dem XIX. Jahrhundert von Barbedienne mit Elefantenmotiven in Bronze
Die Cloisonné-Technik, die für dieses Kunstwerk verwendet wurde, ist eine jahrhundertealte Methode, bei der farbige Emaille zwischen dünnen Metallstreifen eingefügt wird. Diese Technik verleiht der Vase nicht nur Schönheit, sondern auch eine bemerkenswerte Haltbarkeit. Die Kombination aus Kupfer und Bronze, aus dem die Vase besteht, sorgt für eine angenehme Haptik und eine edle Optik.
Mit einer Höhe von 15 cm und einem Durchmesser von 10 cm ist die Vase perfekt proportioniert und kann sowohl als Einzelstück als auch in Kombination mit anderen Dekorationsobjekten präsentiert werden. Der Zustand ist ausgezeichnet, mit nur minimalen Gebrauchsspuren, die die Authentizität und den nostalgischen Charakter des Objekts unterstreichen. Die Herstellung datiert auf das Jahr 1880, was diese Vase zu einem wertvollen Zeitzeugen der Kunstgeschichte macht.
Die Verwendung von Elefantenmotiven in der Kunst hat eine lange Tradition, die oft für Stärke, Weisheit und Glück steht. Diese Symbolik macht die Vase zu einem idealen Geschenk für besondere Anlässe oder als dekoratives Element in Ihrem Wohnraum.
Neben dieser speziellen Cloisonné-Vase gibt es viele andere Künstler und Stile, die im 19. Jahrhundert populär waren. Künstler wie Gustave Moreau und Odilon Redon haben mit ihren fantastischen und oft mystischen Darstellungen ebenfalls die Kunstszene geprägt. Die Epoche des Jugendstils brachte eine Vielzahl von dekorativen Kunstobjekten hervor, die durch organische Formen und florale Motive besticht. Auch die Werke von Künstlern wie Émile Gallé, der für seine gläsernen Kunstwerke bekannt ist, ergänzen die Vielfalt dieser Ära.
Vergleichbare Dekorationsobjekte wie Keramiken von Zsolnay oder die feinen Porzellanstücke von Meissen bieten ebenso einen Einblick in die Kunstfertigkeit des 19. Jahrhunderts. Diese Kunstwerke sind nicht nur zeitlos schön, sondern auch hervorragende Investitionsobjekte, die im Laufe der Jahre an Wert gewinnen können.
Die Kombination von Kunst und Funktionalität in einem so kleinen Objekt wie dieser Vase zeigt die Vielfältigkeit und die Faszination der dekorativen Kunst, die bis heute relevant bleibt.
FAQ
Wie pflege ich die kleine Cloisonné-Vase von Barbedienne?
Woher stammt die Cloisonné-Technik?
<h2Warum sind Elefantenmotive in der Kunst so beliebt?
Zusätzliche Informationen
“Gebraucht, im sehr guten Zustand, jedoch ist die eine Vase leicht gebeugt und ein Elefantenkopf ist … Mehr zum ThemaÜber Hinweise an Verkäufer“Gebraucht, im sehr guten Zustand, jedoch ist die eine Vase leicht gebeugt und ein Elefantenkopf ist etwas locker.” Weniger anzeigenÜber Hinweise an Verkäufer
Chinesisch
Vase
Blumen
Related Products
14 Georg Jensen Karavelle Buttermesser aus Sterlingsilber
€ 3721 In den WarenkorbGroße Schüssel aus Sterlingsilber mit geripptem Design von Sigvard Bernadotte für Georg Jensen
€ 5299 In den WarenkorbSeltenes Paar Georg Jensen Gärtner aus Sterlingsilber, 1925-1932
€ 16950 In den Warenkorb