Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Keramos, Wien, Porzellanfigur einer betenden Frau. Wunderschöne Figur aus ca. 1940
€ 724
Keramos Porzellanfigur „Betende Frau“ | Künstler: Keramos, Wien | Stil: Klassische Porzellanfigur | Maße: 29 cm x 17 cm | Material: Porzellan | Zustand: Perfekt erhalten, markiert
Beschreibung
Keramos Wien: Porzellanfigur einer betenden Frau aus den 1940er Jahren
Der Künstler hinter diesem Meisterwerk ist anonym, was für viele Figuren dieser Zeit typisch ist. Dennoch spricht die Qualität der Verarbeitung für sich selbst. Die Figur ist im klassischen Stil gehalten, der oft mit der Wiener Porzellanmanufaktur assoziiert wird. Die Technik, die für die Herstellung verwendet wurde, ist das feine Porzellan, das für seine Brillanz und Langlebigkeit bekannt ist.
Mit einer Größe von 29 cm in der Höhe und 17 cm in der Breite ist diese Figur ideal, um als Blickfang in jedem Raum zu dienen. Der Zustand ist perfekt, ohne sichtbare Kratzer, Abplatzer oder andere Mängel. Das Stück ist markiert, was seine Authentizität und Herkunft bestätigt.
Die Figur spiegelt nicht nur die Ästhetik der damaligen Zeit wider, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in die kulturellen und religiösen Praktiken der damaligen Gesellschaft. Die detailreiche Ausarbeitung der Kleidung und der Ausdruck der Figur verleihen dem Kunstwerk eine besondere Tiefe und Emotion.
Porzellanfiguren wie diese sind nicht nur bei Sammlern beliebt, sondern auch bei Kunstliebhabern, die die Schönheit und Eleganz der Wiener Porzellantradition schätzen. Im Vergleich zu ähnlichen Künstlern wie Franz von Stuck oder Gustav Klimt, die ebenfalls die Symbolik und Spiritualität in ihren Arbeiten erforschten, hebt sich diese Figur durch ihre Schlichtheit und Anmut ab.
Die Wiener Porzellanmanufaktur hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, und hat über die Jahre viele Stile und Techniken hervorgebracht. Die Popularität von Porzellanfiguren erreichte in den 1940er Jahren ihren Höhepunkt und viele Sammler suchen heute nach authentischen Stücken aus dieser Zeit.
Diese Figur wäre eine hervorragende Ergänzung zu jeder Sammlung von Kunst und Antiquitäten und bietet nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch eine Verbindung zur Geschichte und Kultur des 20. Jahrhunderts. Porzellanfiguren sind oft Teil von größeren Sammlungen, die sich auf verschiedene Epochen oder Stile konzentrieren, und bieten eine Vielzahl von Themen und Darstellungen, die die Vielfalt menschlicher Erfahrungen festhalten.
Investieren Sie in ein Stück Geschichte mit dieser einzigartigen Porzellanfigur von Keramos, die sowohl als dekoratives Objekt als auch als wertvolles Sammlerstück geschätzt wird.
Häufige Fragen zu Keramos Porzellanfigur einer betenden Frau
Wie erkenne ich die Authentizität der Keramos Porzellanfigur?
Die Authentizität der Keramos Porzellanfigur lässt sich durch das Vorhandensein der Marke auf der Unterseite der Figur sowie durch die Qualität der Verarbeitung und der verwendeten Materialien überprüfen.
In welchem Jahr wurde diese Porzellanfigur hergestellt?
Diese spezielle Porzellanfigur wurde in den 1940er Jahren hergestellt und spiegelt die Designmerkmale und kulturellen Einflüsse dieser Zeit wider.
Wie pflege ich meine Keramos Porzellanfigur richtig?
Um die Figur in einwandfreiem Zustand zu halten, sollten Sie sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abstauben und direkte Sonneneinstrahlung sowie extreme Temperaturschwankungen vermeiden.
Zusätzliche Informationen
“In perfect condition.”
Pottery
Austria
Porcelain
Keramos
Figurine
Verwandte Produkte
Seltene Orientfigur einer Sumatra Tänzerin von Dahl Jensen, Dänemark, 1930/40er Jahre
€ 2204 In den WarenkorbSeltene Porzellanfigur von Bing & Grondahl: Der durstige Mann, Modellnummer 2435
€ 847 In den WarenkorbKönigliche Kopenhagen Porzellanfigur: Krankenschwester, datiert zwischen 1969 und 1974
€ 993 In den Warenkorb