Entdecken Sie dieses exquisite, mit goldenen Weinreben dekorierte Porzellanbehältnis, das von den renommierten Künstlern
Karl Lindström und
Nils Emil Lundström für die schwedische Manufaktur Rörstrand entworfen wurde. Dieses Kunstwerk verkörpert die Eleganz der Japanismus-Bewegung, die in den 1920er Jahren populär war und europäische Künstler dazu inspirierte, fernöstliche Ästhetik in ihre Arbeiten zu integrieren.
Der Behälter hat die Maße von 25 x 10,5 cm und bietet eine harmonische Verbindung zwischen Form und Funktion. Der wunderschöne dunkelblaue Untergrund hebt die feinen goldenen Details der Weinreben hervor und sorgt für einen faszinierenden Kontrast. Die sorgfältige Technik und die raffinierte Ausführung machen dieses Stück zu einem besonderen Highlight jeder Sammlung oder Inneneinrichtung.
Hergestellt aus hochwertigem Porzellan, ist der Zustand dieses Stücks als sehr gut zu bewerten. Es zeigt keine nennenswerten Abnutzungserscheinungen und trägt das Stempelzeichen von Rörstrand, das die Authentizität und den hohen Qualitätsstandard dieser Manufaktur garantiert.
Das Jahr der Herstellung wird auf etwa 1920 datiert, was es nicht nur zu einem dekorativen Objekt, sondern auch zu einem Stück Geschichte macht. Die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und künstlerischem Ausdruck ist in diesem Lidded Porzellanbehälter meisterhaft vereint und macht es zu einem gefragten Sammlerstück.
In ähnlichen Epochen und Stilen finden sich zahlreiche Künstler und Manufakturen, die die Ästhetik des Japanismus aufgreifen. Beispiele hierfür sind Werke von Künstlern wie Gustave Moreau und die berühmte Porzellanmanufaktur Meissen, die ebenfalls mit feinen, asiatisch inspirierten Motiven experimentiert haben. Diese Ära war geprägt von einem starken Einfluss asiatischer Kunstformen auf die europäische Gestaltung, was sich in der Verwendung von lebendigen Farben, floralen Motiven und harmonischen Kompositionen widerspiegelt.
Ähnliche Dekorationsobjekte umfassen hochwertige Keramiken und Porzellanfiguren, die oft in Ausstellungen zu finden sind oder als Teil von Sammlungen angesehen werden. Diese Stücke sind nicht nur stilvoll, sondern auch Gesprächsthemen, die einen Einblick in die Kunstgeschichte und die kulturellen Austauschprozesse zwischen Ost und West bieten.
Lassen Sie sich von der Schönheit und dem zeitlosen Charme dieses Lidded Porzellanbehälters inspirieren und bereichern Sie Ihre Sammlung mit einem Stück, das sowohl künstlerischen Wert als auch historische Bedeutung hat.
Wie kann ich die Echtheit des Lidded Porzellanbehälters von Rörstrand prüfen?
Die Echtheit lässt sich durch das Stempelzeichen von Rörstrand auf der Unterseite des Behälters bestätigen. Zudem können Sie sich auf die hochwertigen Materialien und die präzise Ausführung verlassen.
Wie reinige ich das Porzellan richtig?
Für die Reinigung des Lidded Porzellanbehälters ist es empfehlenswert, ein weiches Tuch und mildes Spülmittel zu verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und die Spülmaschine, um Kratzer und Schäden zu vermeiden.
Was macht den Japanismus-Stil so besonders?
Der Japanismus-Stil zeichnet sich durch seine Anleihen an asiatische Kunstformen aus, insbesondere durch die Verwendung von floralen Motiven, lebendigen Farben und einer harmonischen Komposition. Er bringt eine gewisse Exotik und Eleganz in die europäische Kunst und Dekoration.
Karl Lindström und Nils Emil Lundström von Rörstrand. Porzellanbehälter mit Deckel
€ 815
Porzellanglas mit Deckel von Karl Lindström und Nils Emil Lundström für Rörstrand | Japanismus, ca. 1920 | Maße: 25 x 10,5 cm | Material: Porzellan | Zustand: Sehr gut, gestempelt
Beschreibung
Lidded Porzellanbehälter von Rörstrand – Japanische Eleganz der 1920er Jahre
Der Behälter hat die Maße von 25 x 10,5 cm und bietet eine harmonische Verbindung zwischen Form und Funktion. Der wunderschöne dunkelblaue Untergrund hebt die feinen goldenen Details der Weinreben hervor und sorgt für einen faszinierenden Kontrast. Die sorgfältige Technik und die raffinierte Ausführung machen dieses Stück zu einem besonderen Highlight jeder Sammlung oder Inneneinrichtung.
Hergestellt aus hochwertigem Porzellan, ist der Zustand dieses Stücks als sehr gut zu bewerten. Es zeigt keine nennenswerten Abnutzungserscheinungen und trägt das Stempelzeichen von Rörstrand, das die Authentizität und den hohen Qualitätsstandard dieser Manufaktur garantiert.
Das Jahr der Herstellung wird auf etwa 1920 datiert, was es nicht nur zu einem dekorativen Objekt, sondern auch zu einem Stück Geschichte macht. Die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und künstlerischem Ausdruck ist in diesem Lidded Porzellanbehälter meisterhaft vereint und macht es zu einem gefragten Sammlerstück.
In ähnlichen Epochen und Stilen finden sich zahlreiche Künstler und Manufakturen, die die Ästhetik des Japanismus aufgreifen. Beispiele hierfür sind Werke von Künstlern wie Gustave Moreau und die berühmte Porzellanmanufaktur Meissen, die ebenfalls mit feinen, asiatisch inspirierten Motiven experimentiert haben. Diese Ära war geprägt von einem starken Einfluss asiatischer Kunstformen auf die europäische Gestaltung, was sich in der Verwendung von lebendigen Farben, floralen Motiven und harmonischen Kompositionen widerspiegelt.
Ähnliche Dekorationsobjekte umfassen hochwertige Keramiken und Porzellanfiguren, die oft in Ausstellungen zu finden sind oder als Teil von Sammlungen angesehen werden. Diese Stücke sind nicht nur stilvoll, sondern auch Gesprächsthemen, die einen Einblick in die Kunstgeschichte und die kulturellen Austauschprozesse zwischen Ost und West bieten.
Lassen Sie sich von der Schönheit und dem zeitlosen Charme dieses Lidded Porzellanbehälters inspirieren und bereichern Sie Ihre Sammlung mit einem Stück, das sowohl künstlerischen Wert als auch historische Bedeutung hat.
Häufig gestellte Fragen zu Lidded Porzellanbehältern von Rörstrand
Wie kann ich die Echtheit des Lidded Porzellanbehälters von Rörstrand prüfen?
Wie reinige ich das Porzellan richtig?
Was macht den Japanismus-Stil so besonders?
Zusätzliche Informationen
“In very good condition.”
Jar
Porcelain
Japonisme
1920s
Verwandte Produkte
Rörstrand, Schweden. Set aus elf Jugendstil-Porzellantassen mit Untertassen
€ 729 In den WarenkorbCarl Harry Stålhane (1920-1990), Rörstrand. Kegelförmige, glasiertes Keramikvase
€ 731 In den WarenkorbHarald Salomon für Rörstrand. Eindrucksvolle Skulptur einer nackten Frau
€ 2026 In den Warenkorb