Kaffee-Set aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Blumenmalerei und Goldverzierungen
€ 900
Kaffee Set aus dem frühen 19. Jahrhundert | Enthält sechs Teile: Kaffeetasse, Untertasse, Karaffe, Krug, Tasse & Untertasse | Material: Porzellan mit Blumenmalerei und Goldverzierungen | Zustand: Gebraucht, befriedigend | Nicht markiert, keine Marke vorhanden
Das exquisite Kaffee Set aus dem frühen 19. Jahrhundert begeistert Liebhaber antiker Porzellankunst mit seiner zeitlosen Eleganz und dem feinen Handwerk. Dieses Set besteht aus insgesamt sechs Teilen, die ideal für gesellige Kaffeerunden oder als dekoratives Element in Ihrer Vitrine geeignet sind.
Das Porzellan besticht durch seine zarte, weißglänzende Oberfläche, die mit kunstvollen, handgemalten Motiven verziert ist. Die floralen Muster und filigranen Goldverzierungen zeugen von der hohen Qualität und der Detailverliebtheit, die für die Porzellanherstellung in dieser Zeit charakteristisch waren. Jedes Teil des Sets hat individuelle Maße, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Die Teile des Sets umfassen eine Kaffeekanne, eine Zuckerdose, eine Milchkanne und drei Tassen mit Untertassen. Die Kaffeekanne hat eine Höhe von etwa 25 cm und eine Breite von 15 cm, während die Tassen einen Durchmesser von 8 cm aufweisen. Das Set befindet sich in einem befriedigenden Zustand, was bedeutet, dass es leichte Gebrauchsspuren aufweist, jedoch keine größeren Schäden oder Risse aufweist. Diese patina verleiht dem Set einen besonderen Charme und erzählt von den vielen gemütlichen Kaffeestunden, die es bereits erlebt hat.
Ein solches Kaffee Set ist nicht nur ein praktisches Gebrauchsobjekt, sondern auch ein wunderbares Sammlerstück, das die Geschichte und das Handwerk vergangener Zeiten widerspiegelt. Es eignet sich hervorragend als Geschenk für Freunde der Antike oder als stilvolle Ergänzung für Ihre eigene Sammlung.
In der Zeit des 19. Jahrhunderts erlebte die Porzellanherstellung in Europa einen Aufschwung, insbesondere in Regionen wie Meissen, Limoges und Fürstenberg. Diese Manufakturen sind bis heute für ihre hochwertigen Porzellanstücke bekannt. Sammler schätzen besonders die Sets aus dieser Epoche, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine hohe Wertbeständigkeit aufweisen.
Ähnliche Stile und Künstler, die in dieser Zeit aktiv waren, sind beispielsweise die berühmten Hersteller von feinstem Porzellan, wie Wedgwood und Royal Copenhagen, die ebenfalls exquisite Kaffeesets und Geschirrsets mit einzigartigen Designs und hochwertigen Materialien anboten. Darüber hinaus findet man in den Sammlerkreisen auch viele Stücke, die im Rokoko- oder Biedermeier-Stil gestaltet sind, welche durch ihre verspielten Formen und reichhaltigen Dekorationen bestechen. Ein Kaffee Set aus dem 19. Jahrhundert stellt damit eine stilvolle Verbindung zu verschiedenen Epochen der Kunst- und Designgeschichte dar.
Häufig gestellte Fragen zu Kaffee Sets aus dem frühen 19. Jahrhundert
1. Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Kaffee Sets aus dem 19. Jahrhundert?
Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Herkunft, den verwendeten Materialien und den spezifischen Designs. Jedes Set erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die Stilrichtungen seiner Zeit wider, wie z.B. Biedermeier oder Rokoko.
2. Wie pflege ich mein antikes Kaffee Set richtig?
Antikes Porzellan sollte sanft mit lauwarmem Wasser und einem milden Spülmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder die Spülmaschine, um Beschädigungen zu verhindern.
3. Wie kann ich den Wert meines Kaffee Sets bestimmen?
Der Wert eines Kaffee Sets hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Zustand, die Seltenheit, die Marke und die Nachfrage unter Sammlern. Eine professionelle Bewertung oder Recherche zu vergleichbaren Objekten kann hier hilfreich sein.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand
Gebraucht
Hinweise des Verkäufers
“Das Set befindet sich in einem optimalen Zustand (siehe Bilder)”
Kaffee-Set aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Blumenmalerei und Goldverzierungen
€ 900
Kaffee Set aus dem frühen 19. Jahrhundert | Enthält sechs Teile: Kaffeetasse, Untertasse, Karaffe, Krug, Tasse & Untertasse | Material: Porzellan mit Blumenmalerei und Goldverzierungen | Zustand: Gebraucht, befriedigend | Nicht markiert, keine Marke vorhanden
Beschreibung
Kaffee Set Anfang 19. Jahrhundert – Elegantes Porzellan für Kenner
Das exquisite Kaffee Set aus dem frühen 19. Jahrhundert begeistert Liebhaber antiker Porzellankunst mit seiner zeitlosen Eleganz und dem feinen Handwerk. Dieses Set besteht aus insgesamt sechs Teilen, die ideal für gesellige Kaffeerunden oder als dekoratives Element in Ihrer Vitrine geeignet sind.
Das Porzellan besticht durch seine zarte, weißglänzende Oberfläche, die mit kunstvollen, handgemalten Motiven verziert ist. Die floralen Muster und filigranen Goldverzierungen zeugen von der hohen Qualität und der Detailverliebtheit, die für die Porzellanherstellung in dieser Zeit charakteristisch waren. Jedes Teil des Sets hat individuelle Maße, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Die Teile des Sets umfassen eine Kaffeekanne, eine Zuckerdose, eine Milchkanne und drei Tassen mit Untertassen. Die Kaffeekanne hat eine Höhe von etwa 25 cm und eine Breite von 15 cm, während die Tassen einen Durchmesser von 8 cm aufweisen. Das Set befindet sich in einem befriedigenden Zustand, was bedeutet, dass es leichte Gebrauchsspuren aufweist, jedoch keine größeren Schäden oder Risse aufweist. Diese patina verleiht dem Set einen besonderen Charme und erzählt von den vielen gemütlichen Kaffeestunden, die es bereits erlebt hat.
Ein solches Kaffee Set ist nicht nur ein praktisches Gebrauchsobjekt, sondern auch ein wunderbares Sammlerstück, das die Geschichte und das Handwerk vergangener Zeiten widerspiegelt. Es eignet sich hervorragend als Geschenk für Freunde der Antike oder als stilvolle Ergänzung für Ihre eigene Sammlung.
In der Zeit des 19. Jahrhunderts erlebte die Porzellanherstellung in Europa einen Aufschwung, insbesondere in Regionen wie Meissen, Limoges und Fürstenberg. Diese Manufakturen sind bis heute für ihre hochwertigen Porzellanstücke bekannt. Sammler schätzen besonders die Sets aus dieser Epoche, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine hohe Wertbeständigkeit aufweisen.
Ähnliche Stile und Künstler, die in dieser Zeit aktiv waren, sind beispielsweise die berühmten Hersteller von feinstem Porzellan, wie Wedgwood und Royal Copenhagen, die ebenfalls exquisite Kaffeesets und Geschirrsets mit einzigartigen Designs und hochwertigen Materialien anboten. Darüber hinaus findet man in den Sammlerkreisen auch viele Stücke, die im Rokoko- oder Biedermeier-Stil gestaltet sind, welche durch ihre verspielten Formen und reichhaltigen Dekorationen bestechen. Ein Kaffee Set aus dem 19. Jahrhundert stellt damit eine stilvolle Verbindung zu verschiedenen Epochen der Kunst- und Designgeschichte dar.
Häufig gestellte Fragen zu Kaffee Sets aus dem frühen 19. Jahrhundert
Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Herkunft, den verwendeten Materialien und den spezifischen Designs. Jedes Set erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die Stilrichtungen seiner Zeit wider, wie z.B. Biedermeier oder Rokoko.
Antikes Porzellan sollte sanft mit lauwarmem Wasser und einem milden Spülmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder die Spülmaschine, um Beschädigungen zu verhindern.
Der Wert eines Kaffee Sets hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Zustand, die Seltenheit, die Marke und die Nachfrage unter Sammlern. Eine professionelle Bewertung oder Recherche zu vergleichbaren Objekten kann hier hilfreich sein.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Das Set befindet sich in einem optimalen Zustand (siehe Bilder)”
Gold
Nicht markiert
Kaffeetasse & Untertasse
Kaffeetasse & Untertasse, Karaffe, Krug, Tasse & Untertasse, Untertasse
Porzellan
Related Products
Seltenes Paar Georg Jensen Gärtner aus Sterlingsilber, 1925-1932
€ 16950 In den Warenkorb14 Georg Jensen Karavelle Buttermesser aus Sterlingsilber
€ 3721 In den WarenkorbSeltenes Sterlingsilber-Krug von Henning Koppel für Georg Jensen aus den 1960er Jahren
€ 9748 In den Warenkorb