Josef Inwald. Großzügige Art Deco Vase „“Dans la Forêt““ aus Kunstglas. 1930er Jahre
€ 832
Josef Inwald | Große Art Deco Vase „Dans la forêt“ aus Kunstglas | Maße: 26,5 x 19 cm | Material: Glas | Zustand: Gut, gebraucht | Stil: Art Deco | Farbe: Klar
Der große Art Deco Vase „Dans la forêt“ von Josef Inwald ist ein beeindruckendes Beispiel für die exquisite Handwerkskunst der 1930er Jahre. Dieser kunstvolle Vase besticht durch ihre elegante Form und die faszinierende Farbgebung, die an die Natur erinnert. Josef Inwald, ein renommierter Glasdesigner und Künstler, war bekannt für seine innovativen Techniken und seine Fähigkeit, die Ästhetik des Art Deco-Stils einzufangen.
Die Vase misst 26,5 x 19 cm und besteht aus hochwertigem Kunstglas, das durch einen brillanten Glanz und eine durchscheinende Qualität besticht. Der Zustand des Objekts ist gut, was bedeutet, dass es keine signifikanten Beschädigungen oder Kratzer aufweist, die die Schönheit des Stücks beeinträchtigen könnten. Diese Vase ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern ein Sammlerstück, das die Eleganz und den Charme der Art Deco-Periode verkörpert.
Die Technik, die Inwald verwendete, umfasst das Blasen und Formen von Glas, wobei er oft mit verschiedenen Farben und Texturen experimentierte, um einzigartige Effekte zu erzielen. Diese Vase ist ein hervorragendes Beispiel für die Verbindung von Funktionalität und Kunst, die typisch für die Art Deco-Bewegung ist, die in den 1920er und 1930er Jahren ihren Höhepunkt erreichte.
Zusätzlich zur Schönheit der Vase ist es auch wichtig zu beachten, dass sie in einem historischen Kontext steht. Die Art Deco-Epoche war geprägt von geometrischen Mustern, klaren Linien und einer allgemeinen Vorliebe für Luxus und Glamour. Künstler wie René Lalique und Emile Gallé haben ähnliche Techniken und Stile verwendet, die die Ästhetik dieser Zeit prägten. Inwalds Werke sind jedoch durch ihre eigene, unverwechselbare Handschrift gekennzeichnet, die sie zu einem gefragten Sammlerstück macht.
Inwalds Kunstwerke sind nicht nur für ihre visuelle Anziehungskraft bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, die zeitgenössische Kultur und das Lebensgefühl der damaligen Zeit widerzuspiegeln. Diese Vase ist somit nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Geschichte, das in jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Stil verleiht.
Für Sammler und Liebhaber des Art Deco ist diese Vase ein unverzichtbares Stück, das sowohl als Einzelstück als auch in Kombination mit anderen Kunstwerken und Dekorationsobjekten zur Geltung kommt. Egal, ob Sie es in einem modernen oder klassischen Ambiente platzieren, die Vase „Dans la forêt“ wird immer ein Blickfang sein.
FAQ zu Josef Inwald. Großer Art Deco Vase
Was macht die Vase „Dans la forêt“ von Josef Inwald besonders?
Die Vase zeichnet sich durch ihre einzigartige Form, die Verwendung von hochwertigem Kunstglas und das charakteristische Design des Art Deco-Stils aus. Sie ist ein hervorragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit von Josef Inwald und spiegelt die Ästhetik der 1930er Jahre wider.
Wie pflege ich die Art Deco Vase aus Kunstglas?
Um die Schönheit der Vase zu erhalten, sollten Sie sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abstauben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um Kratzer oder Schäden am Glas zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Vase sanft mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Wo kann ich die Vase „Dans la forêt“ von Josef Inwald am besten präsentieren?
Die Vase lässt sich hervorragend auf einem Tisch, einem Regal oder in einem Vitrinenschrank präsentieren. Sie eignet sich sowohl für moderne als auch für klassische Innenräume und wird sicher zum Gesprächsthema unter Ihren Gästen.
Josef Inwald. Großzügige Art Deco Vase „“Dans la Forêt““ aus Kunstglas. 1930er Jahre
€ 832
Josef Inwald | Große Art Deco Vase „Dans la forêt“ aus Kunstglas | Maße: 26,5 x 19 cm | Material: Glas | Zustand: Gut, gebraucht | Stil: Art Deco | Farbe: Klar
Beschreibung
Josef Inwald. Großer Art Deco „Dans la forêt“ Vase aus Kunstglas
Die Vase misst 26,5 x 19 cm und besteht aus hochwertigem Kunstglas, das durch einen brillanten Glanz und eine durchscheinende Qualität besticht. Der Zustand des Objekts ist gut, was bedeutet, dass es keine signifikanten Beschädigungen oder Kratzer aufweist, die die Schönheit des Stücks beeinträchtigen könnten. Diese Vase ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern ein Sammlerstück, das die Eleganz und den Charme der Art Deco-Periode verkörpert.
Die Technik, die Inwald verwendete, umfasst das Blasen und Formen von Glas, wobei er oft mit verschiedenen Farben und Texturen experimentierte, um einzigartige Effekte zu erzielen. Diese Vase ist ein hervorragendes Beispiel für die Verbindung von Funktionalität und Kunst, die typisch für die Art Deco-Bewegung ist, die in den 1920er und 1930er Jahren ihren Höhepunkt erreichte.
Zusätzlich zur Schönheit der Vase ist es auch wichtig zu beachten, dass sie in einem historischen Kontext steht. Die Art Deco-Epoche war geprägt von geometrischen Mustern, klaren Linien und einer allgemeinen Vorliebe für Luxus und Glamour. Künstler wie René Lalique und Emile Gallé haben ähnliche Techniken und Stile verwendet, die die Ästhetik dieser Zeit prägten. Inwalds Werke sind jedoch durch ihre eigene, unverwechselbare Handschrift gekennzeichnet, die sie zu einem gefragten Sammlerstück macht.
Inwalds Kunstwerke sind nicht nur für ihre visuelle Anziehungskraft bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, die zeitgenössische Kultur und das Lebensgefühl der damaligen Zeit widerzuspiegeln. Diese Vase ist somit nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Geschichte, das in jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Stil verleiht.
Für Sammler und Liebhaber des Art Deco ist diese Vase ein unverzichtbares Stück, das sowohl als Einzelstück als auch in Kombination mit anderen Kunstwerken und Dekorationsobjekten zur Geltung kommt. Egal, ob Sie es in einem modernen oder klassischen Ambiente platzieren, die Vase „Dans la forêt“ wird immer ein Blickfang sein.
FAQ zu Josef Inwald. Großer Art Deco Vase
Was macht die Vase „Dans la forêt“ von Josef Inwald besonders?
Die Vase zeichnet sich durch ihre einzigartige Form, die Verwendung von hochwertigem Kunstglas und das charakteristische Design des Art Deco-Stils aus. Sie ist ein hervorragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit von Josef Inwald und spiegelt die Ästhetik der 1930er Jahre wider.
Wie pflege ich die Art Deco Vase aus Kunstglas?
Um die Schönheit der Vase zu erhalten, sollten Sie sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abstauben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um Kratzer oder Schäden am Glas zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Vase sanft mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Wo kann ich die Vase „Dans la forêt“ von Josef Inwald am besten präsentieren?
Die Vase lässt sich hervorragend auf einem Tisch, einem Regal oder in einem Vitrinenschrank präsentieren. Sie eignet sich sowohl für moderne als auch für klassische Innenräume und wird sicher zum Gesprächsthema unter Ihren Gästen.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In good condition.”
Clear
Art Deco
Vase
Glass
Josef Inwald
Related Products
Emile Gallé, Frankreich. Historische Schüssel aus mundgeblasenem Kunstglas, 1870er/80er Jahre
€ 2838 In den WarenkorbKalmar, Österreich. Deckenleuchte aus Kunstglas für sechs Leuchtmittel. 1970er Jahre
€ 1582 In den WarenkorbSeltene große Vase aus mundgeblasenem Kunstglas von Michael Bang für Holmegaard
€ 1329 In den Warenkorb