Beschreibung
Jane Bailey große Bonbonniere / Deckelgefäß aus Steinzeug
Mit einem Durchmesser von 24 cm und einer Höhe von 14 cm bietet dieses Stück ausreichend Platz, um Süßigkeiten, kleine Schätze oder als stilvolles Aufbewahrungsobjekt verwendet zu werden. Die bunten Glasuren, die das Steinzeug überziehen, wurden in einem aufwendigen Verfahren aufgetragen, das für die Zeit von Jane Bailey charakteristisch ist. Diese Technik sorgt nicht nur für eine ästhetisch ansprechende Optik, sondern macht das Gefäß auch besonders pflegeleicht und langlebig.
Das Stück ist in perfektem Zustand und wurde sorgfältig signiert, was seine Authentizität und den Wert erhöht. Jane Baileys Werke sind unter Sammlern und Liebhabern skandinavischer Keramik sehr geschätzt, und diese Bonbonniere ist ein hervorragendes Beispiel für ihre Kunstfertigkeit und Kreativität.
Darüber hinaus ist die Bonbonniere nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Individualität, das in jedem Wohnraum einen Akzent setzt. Sie eignet sich hervorragend als Geschenk oder als Bereicherung für die eigene Sammlung.
Im Vergleich zu anderen Künstlern dieser Epoche, wie z.B. Björn Wiinblad oder Hans-Christian Bauer, fällt Jane Baileys Arbeiten durch ihre einzigartigen Glasuren und die Verwendung von Steinzeug hervor. Ihre Kunstwerke sind oft von der Natur inspiriert und reflektieren die skandinavische Designphilosophie, die Einfachheit mit Funktionalität und Ästhetik verbindet. Die 1970er Jahre waren eine prägende Zeit für das dänische Design, in der viele Künstler begannen, experimentelle Techniken zu entwickeln und neue Materialien zu verwenden, um ihre Visionen zum Leben zu erwecken.
Die stilvolle Bonbonniere von Jane Bailey ist ein ideales Beispiel für das zeitlose Design dieser Epoche und wird sowohl in modernen als auch in klassischen Wohnstilen geschätzt. Egal, ob als Teil einer Sammlung oder als einzelnes Statement-Piece, sie wird garantiert zum Gesprächsthema in jedem Raum.
FAQ zur Jane Bailey Bonbonniere
Wie wird die Jane Bailey Bonbonniere am besten gereinigt?
Die Bonbonniere kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Glasur nicht zu beschädigen.
Ist die Bonbonniere für den täglichen Gebrauch geeignet?
Ja, das Steinzeug ist robust und eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch, sei es zur Aufbewahrung von Süßigkeiten oder anderen kleinen Gegenständen.
Wo kann ich weitere Werke von Jane Bailey finden?
Weitere Kunstwerke von Jane Bailey finden sich häufig auf Kunstmessen, in Galerien für skandinavisches Design oder in spezialisierten Online-Shops für Keramikkunst.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.