Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Harald Nielsen für Georg Jensen. Set aus zwei Pyramidensalz- und Pfefferstreuern
€ 804
Paar Pyramidensalz- und Pfefferstreuer von Harald Nielsen für Georg Jensen | Material: Sterlingsilber (.925) | Stil: Art Deco | Maße: H 4,3 cm x D 3,5 cm | In hervorragendem Zustand, 1945-1951 gestempelt
Beschreibung
Kunstwerk von Harald Nielsen: Pyramid Salz- und Pfefferstreuer aus Sterling Silber
Dieses exquisite Kunstwerk, das von dem renommierten Designer Harald Nielsen für Georg Jensen entworfen wurde, ist ein unverzichtbares Sammlerstück für Liebhaber von hochwertigem Silberdesign. Die Pyramid Salz- und Pfefferstreuer, Modell 632, wurden zwischen 1945 und 1951 gefertigt und sind ein Paradebeispiel für die erstklassige Handwerkskunst, für die Georg Jensen bekannt ist. Mit ihren klaren Linien und der eleganten Formgebung fügen sie sich nahtlos in jede Tischdekoration ein.
Die Maße der Streuer sind H 4,3 cm x D 3,5 cm, was sie zu einem kompakten, aber auffälligen Ergänzung für Ihr Geschirr macht. Hergestellt aus hochwertigem Sterling Silber, glänzen sie nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern auch durch ihre Langlebigkeit. Der Zustand dieser Stücke ist perfekt, was sie noch wertvoller macht. Sie sind nicht nur essenzielle Küchenutensilien, sondern auch stilvolle Objekte der Kunst, die Ihre Tischkultur bereichern.
Die Technik, die bei der Herstellung dieser Salz- und Pfefferstreuer angewandt wurde, vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernen Designprinzipien. Nielsen, ein Meister seines Fachs, hat es verstanden, Funktionalität mit ästhetischer Anziehungskraft zu kombinieren. Diese Stücke sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Eleganz, die das Erbe von Georg Jensen weitertragen.
Die Geschichte von Georg Jensen ist eng mit der Entwicklung skandinavischen Designs verbunden, das für seine Klarheit und Schlichtheit geschätzt wird. Kunstwerke wie diese Salz- und Pfefferstreuer sind nicht nur zeitlose Klassiker, sondern auch eine Hommage an die Kunst des Designs aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Diese Ära war geprägt von einem Aufblühen der modernen Kunst und des Industriedesigns, wobei viele Künstler und Designer, wie Arne Jacobsen und Hans Wegner, sich durch innovative Materialien und Formen auszeichneten.
Wenn Sie an stilvollem Geschirr und zeitloser Eleganz interessiert sind, dann sind diese Salz- und Pfefferstreuer von Harald Nielsen eine ausgezeichnete Wahl. Sie werden nicht nur Ihre Gäste beeindrucken, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für jedes Kunst- oder Silbergeschirr-Sammlerstück darstellen.
Welche Techniken hat Harald Nielsen in diesen Salz- und Pfefferstreuern verwendet?
Harald Nielsen hat bei der Herstellung dieser Salz- und Pfefferstreuer die sogenannte „Schmiedetechnik“ verwendet, die es ermöglicht, das Silber in seine charakteristische Form zu bringen. Diese Technik erfordert sowohl Präzision als auch Geschicklichkeit, um funktionale und zugleich ästhetische Objekte zu schaffen.
In welche Epoche lässt sich das Design von Harald Nielsen einordnen?
Das Design dieser Streuer lässt sich in die Mitte des 20. Jahrhunderts einordnen, eine Zeit, die von minimalistischem Design und funktioneller Ästhetik geprägt war. Diese Epoche legte den Grundstein für viele moderne Designansätze, die bis heute Bestand haben.
Was macht die Salz- und Pfefferstreuer von Harald Nielsen so einzigartig?
Die Einzigartigkeit der Salz- und Pfefferstreuer von Harald Nielsen liegt in der perfekten Balance zwischen Funktionalität und künstlerischem Ausdruck. Die Verwendung von hochwertigem Sterling Silber und die präzise Verarbeitung verleihen ihnen nicht nur eine edle Optik, sondern auch eine bemerkenswerte Haltbarkeit. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und verkörpert das Erbe der skandinavischen Designtradition.
Zusätzliche Informationen
“In excellent condition.”
Georg Jensen
Sterling Silver (.925)
Art Deco
Verwandte Produkte
Hans Hansen Silberbesteck Nr. 16. Vollständiges Art Deco Mittagsservice für 12 Personen
€ 2705 In den WarenkorbGroße Erdbeerschale aus Sterlingsilber von Sigvard Bernadotte für Georg Jensen
€ 3376 In den WarenkorbGeorg Jensen, beeindruckendes und großzügiges Herzstück aus Sterlingsilber
€ 12392 In den Warenkorb