Beschreibung
Elegante Tischuhr aus Silber und Emaille – Kunstwerk aus Österreich um 1920
Diese exquisite Tischuhr ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das um das Jahr 1920 in Wien, Österreich, gefertigt wurde. Der Künstler, dessen Name in den Annalen der Kunstgeschichte vielleicht nicht verzeichnet ist, zeigt durch dieses Stück eine beeindruckende Kombination aus Kreativität und technischer Fertigung. Die Uhr besticht durch ihre zarte, hellblaue Farbgebung, die aus hochwertigem, transluzidem Emaille besteht. Diese Art von Emaille zieht mit seinen hypnotischen Strukturen und dem sanften Glanz alle Blicke auf sich.
Mit einer Höhe von etwa 20 cm ist dieses Kunstwerk nicht nur eine Uhr, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Raum Eleganz verleiht. Das Ziffernblatt aus feinstem Silber ist ein weiteres Highlight, das die Uhr zu einem echten Blickfang macht. Der obere Ring zeigt die Minuten an, während der untere Ring die Stunden anzeigt. Leider hat das Uhrwerk im Laufe der Jahre den Zahn der Zeit nicht überstanden und benötigt eine fachmännische Überholung, um seine Funktionalität wiederherzustellen.
Der Aufbau der Zeitanzeige erinnert an ein Karussell, was dem Objekt eine verspielte Note verleiht. Kleine Säulchen sind seitlich verarbeitet, die das Design auflockern und gleichzeitig stabilisieren. Zudem steht die Uhr auf einem eleganten Sockel aus weißem Onyx, einem Material, dem eine erfrischende Wirkung nachgesagt wird. Es wird oft als Schutzschild gegen negative Energien angesehen und kann sogar bei Schlaflosigkeit unterstützend wirken.
Das Ziffernblatt ist mit kunstvoll gemalten Portraits junger Damen in ihren schönsten Kleidern und Putten verziert. Diese feinen Pinselstriche, die mit höchster Präzision ausgeführt wurden, verleihen der Uhr ihren einzigartigen Charme. Die zarten Pastellfarben harmonieren perfekt miteinander und ergeben naturalistische Darstellungen, die an Lupenmalerei erinnern. Goldene Umrahmungen und Girlanden setzen das Design zusätzlich in Szene und das glänzende Gold kontrastiert wunderbar mit dem hellblauen Emaille.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Tischuhr nicht nur ein funktionales Objekt ist, sondern auch ein faszinierendes Kunstwerk, das die Schönheit und Eleganz vergangener Zeiten verkörpert. Die Kombination aus hochwertigem Silber und exquisit verzierter Emaille macht dieses Stück zu einem unvergesslichen Hingucker.
Häufig gestellte Fragen zur eleganten Tischuhr
Wie pflege ich die Tischuhr am besten?
Um die Schönheit und Funktionalität Ihrer Tischuhr zu bewahren, empfehlen wir, sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Emaille oder Silber beschädigen könnten.
Kann ich die Uhr selbst reparieren?
Es wird dringend empfohlen, die Uhr von einem Fachmann reparieren zu lassen, insbesondere wenn das Uhrwerk beschädigt ist. Ein Uhrmacher kann die notwendigen Reparaturen fachgerecht durchführen und sicherstellen, dass die Uhr wieder einwandfrei funktioniert.
In welchen Räumen eignet sich die Tischuhr besonders gut?
Die elegante Tischuhr passt hervorragend in verschiedene Räume, insbesondere in Wohnzimmer, Büros oder Schlafzimmer. Sie fügt sich nahtlos in klassische sowie moderne Einrichtungsstile ein und sorgt überall für eine stilvolle Atmosphäre.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.