Beschreibung
Gustavsberg Engel in Biscuit – Skandinavische Kunst aus dem Jahr 1930
Dieser exquisite Engel aus Biscuit von Gustavsberg, Schweden, ist ein herausragendes Beispiel skandinavischer Kunsthandwerkskunst aus dem Jahr 1930. Gustavsberg ist bekannt für seine hochwertige Keramik und Porzellan, und dieser Engel ist keine Ausnahme. Mit den Maßen von 21,5 x 17 cm ist dieses Kunstwerk sowohl kompakt als auch eindrucksvoll in der Ausstrahlung.
Der Engel ist in einem hervorragenden Zustand und weist keine sichtbaren Mängel auf, was ihn zu einem idealen Sammlerstück oder dekorativen Element für Ihr Zuhause macht. Die feine Verarbeitung und die charakteristische Oberflächenstruktur des Biscuit-Materials verleihen dem Engel eine besondere Eleganz. Biscuit, auch als “unglasiertes Porzellan” bekannt, zeichnet sich durch seine matte Oberfläche und die filigrane Detailarbeit aus, die den Ausdruck und die Anmut des Engels verstärken.
Die Stempelmarkierung auf der Unterseite des Engels belegt seine Authentizität und Herkunft von der renommierten Manufaktur Gustavsberg. Diese Marke hat sich im Laufe der Jahre einen Namen für innovative Designs und hervorragende Qualität gemacht, und dieser Engel steht in einer langen Tradition von exquisiten Kunstwerken, die in der skandinavischen Designgeschichte einen wichtigen Platz einnehmen.
Darüber hinaus ist dieser Engel ein perfektes Beispiel für den Jugendstil, der in den 1920er Jahren in Europa populär wurde. Der Jugendstil zeichnete sich durch geschwungene Linien, florale Motive und eine harmonische Verbindung von Kunst und Handwerk aus. Gustavsberg hat in dieser Zeit zahlreiche Künstler hervorgebracht, die mit ihren Arbeiten das Design dieser Epoche beeinflussten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Kunstwerk sind, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch reich an Geschichte ist, dann ist dieser Engel von Gustavsberg die perfekte Wahl. Er wird nicht nur Ihre Sammlung bereichern, sondern auch jedem Raum eine besondere Note verleihen.
Für Sammler von skandinavischem Design und Kunsthandwerk ist dieser Engel ein absolutes Muss. Ähnliche Künstler wie Wilhelm Kåge und Stig Lindberg haben ebenfalls zeitlose Stücke geschaffen, die die Schönheit und Eleganz des skandinavischen Designs verkörpern. Diese Künstler, zusammen mit Gustavsberg, repräsentieren eine Ära, in der Kunst und Funktionalität Hand in Hand gingen, um bemerkenswerte Objekte zu schaffen, die bis heute geschätzt werden.
Wenn Sie sich für das Thema skandinavisches Design und Kunst interessieren, dann sollten Sie auch andere Dekorationsobjekte wie Keramikvasen, Porzellanfiguren oder Glasarbeiten von bekannten Herstellern wie Royal Copenhagen und Holmegaard in Betracht ziehen. Diese Stücke ergänzen nicht nur Ihr Zuhause, sondern erzählen auch Geschichten über die kulturellen und historischen Wurzeln des nordischen Designs.
Der Engel ist in einem hervorragenden Zustand und weist keine sichtbaren Mängel auf, was ihn zu einem idealen Sammlerstück oder dekorativen Element für Ihr Zuhause macht. Die feine Verarbeitung und die charakteristische Oberflächenstruktur des Biscuit-Materials verleihen dem Engel eine besondere Eleganz. Biscuit, auch als “unglasiertes Porzellan” bekannt, zeichnet sich durch seine matte Oberfläche und die filigrane Detailarbeit aus, die den Ausdruck und die Anmut des Engels verstärken.
Die Stempelmarkierung auf der Unterseite des Engels belegt seine Authentizität und Herkunft von der renommierten Manufaktur Gustavsberg. Diese Marke hat sich im Laufe der Jahre einen Namen für innovative Designs und hervorragende Qualität gemacht, und dieser Engel steht in einer langen Tradition von exquisiten Kunstwerken, die in der skandinavischen Designgeschichte einen wichtigen Platz einnehmen.
Darüber hinaus ist dieser Engel ein perfektes Beispiel für den Jugendstil, der in den 1920er Jahren in Europa populär wurde. Der Jugendstil zeichnete sich durch geschwungene Linien, florale Motive und eine harmonische Verbindung von Kunst und Handwerk aus. Gustavsberg hat in dieser Zeit zahlreiche Künstler hervorgebracht, die mit ihren Arbeiten das Design dieser Epoche beeinflussten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Kunstwerk sind, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch reich an Geschichte ist, dann ist dieser Engel von Gustavsberg die perfekte Wahl. Er wird nicht nur Ihre Sammlung bereichern, sondern auch jedem Raum eine besondere Note verleihen.
Für Sammler von skandinavischem Design und Kunsthandwerk ist dieser Engel ein absolutes Muss. Ähnliche Künstler wie Wilhelm Kåge und Stig Lindberg haben ebenfalls zeitlose Stücke geschaffen, die die Schönheit und Eleganz des skandinavischen Designs verkörpern. Diese Künstler, zusammen mit Gustavsberg, repräsentieren eine Ära, in der Kunst und Funktionalität Hand in Hand gingen, um bemerkenswerte Objekte zu schaffen, die bis heute geschätzt werden.
Wenn Sie sich für das Thema skandinavisches Design und Kunst interessieren, dann sollten Sie auch andere Dekorationsobjekte wie Keramikvasen, Porzellanfiguren oder Glasarbeiten von bekannten Herstellern wie Royal Copenhagen und Holmegaard in Betracht ziehen. Diese Stücke ergänzen nicht nur Ihr Zuhause, sondern erzählen auch Geschichten über die kulturellen und historischen Wurzeln des nordischen Designs.
Häufig gestellte Fragen zu Gustavsberg Engel in Biscuit
Wie kann ich sicherstellen, dass der Gustavsberg Engel echt ist?
Die Authentizität des Engels kann durch die Stempelmarkierung auf der Unterseite überprüft werden, die die Herkunft von Gustavsberg belegt.
Welches Material wird für den Engel verwendet?
Der Engel besteht aus Biscuit-Porzellan, das für seine matte Oberfläche und feine Detailverarbeitung bekannt ist.
Wie sollte ich den Engel reinigen und pflegen?
Um den Engel in ausgezeichnetem Zustand zu halten, sollte er vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.