Beschreibung
LARGE Sven Palmqvist Orrefors KRAKA Kunstglasvase – Netzmuster in Blau und Gelb-Grün
Die beeindruckende KRAKA Kunstglasvase von Sven Palmqvist ist ein wahres Meisterwerk der schwedischen Glaskunst. Hergestellt von der renommierten Glashütte Orrefors, besticht diese Vase durch ihr einzigartiges Design mit einem faszinierenden Netzmuster in Blau und Gelb-Grün, das in jedem Raum zum Blickfang wird. Die Vase hat eine Höhe von 33 cm und ist in einem sehr guten Zustand, was ihre Qualität unterstreicht.
Sven Palmqvist, der Künstler hinter diesem außergewöhnlichen Stück, war bekannt für seine innovativen Techniken und seine Fähigkeit, Glas in künstlerische Formen zu verwandeln. Sein Stil, der oft als organisch und fließend beschrieben wird, spiegelt sich in der KRAKA Vase wider, wo die sanften Linien und das lebendige Farbspiel eine harmonische Einheit bilden. Die Vase trägt die Signatur von Orrefors, was ihre Echtheit und ihren Wert bestätigt.
Die Verwendung von hochwertigem Glas und die handwerkliche Fertigung machen diese Vase nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem Sammlerstück. Orrefors ist weltweit für seine exquisite Glasproduktion bekannt, und die KRAKA Vase ist ein hervorragendes Beispiel für die meisterliche Handwerkskunst, für die die Marke steht. Diese Vase wurde in den 1960er Jahren hergestellt und ist ein hervorragendes Beispiel für das skandinavische Design dieser Epoche.
Die KRAKA Vase von Sven Palmqvist ist nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern auch ein Stück Geschichte der Glasbläserkunst. Sie eignet sich hervorragend für die Präsentation von Blumen oder als eigenständiges Kunstwerk in Ihrem Wohnraum. Die vielseitige Farbgebung ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Einrichtungsstile, von modern bis traditionell.
Das Zusammenspiel von Form und Farbe macht diese Vase zu einem idealen Geschenk für Kunstliebhaber oder als besonderes Highlight für Ihre eigene Sammlung. Die Vase ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch eine Investition in zeitgenössische Kunst.
Neben Sven Palmqvist gibt es zahlreiche andere Künstler, die sich mit der Glaskunst einen Namen gemacht haben. Namen wie Edward Hald und Paul Kedelv von Orrefors oder der berühmte schwedische Glaskünstler Göran Wärff sind nur einige Beispiele, die in der Welt des Kunstglases Anerkennung finden. Diese Künstler experimentieren ebenfalls mit Farben und Formen und tragen zur reichen Tradition der skandinavischen Glaskunst bei. Die Kombination aus Funktionalität und Ästhetik, die diese Werke bieten, macht sie zu begehrten Objekten sowohl für Sammler als auch für dekorative Zwecke. Die Schaffung von Glasobjekten, die sowohl praktisch als auch künstlerisch wertvoll sind, ist ein zentrales Merkmal dieser Epoche und zieht sich durch viele Stile und Epochen der Glaskunst.
Sven Palmqvist, der Künstler hinter diesem außergewöhnlichen Stück, war bekannt für seine innovativen Techniken und seine Fähigkeit, Glas in künstlerische Formen zu verwandeln. Sein Stil, der oft als organisch und fließend beschrieben wird, spiegelt sich in der KRAKA Vase wider, wo die sanften Linien und das lebendige Farbspiel eine harmonische Einheit bilden. Die Vase trägt die Signatur von Orrefors, was ihre Echtheit und ihren Wert bestätigt.
Die Verwendung von hochwertigem Glas und die handwerkliche Fertigung machen diese Vase nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem Sammlerstück. Orrefors ist weltweit für seine exquisite Glasproduktion bekannt, und die KRAKA Vase ist ein hervorragendes Beispiel für die meisterliche Handwerkskunst, für die die Marke steht. Diese Vase wurde in den 1960er Jahren hergestellt und ist ein hervorragendes Beispiel für das skandinavische Design dieser Epoche.
Die KRAKA Vase von Sven Palmqvist ist nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern auch ein Stück Geschichte der Glasbläserkunst. Sie eignet sich hervorragend für die Präsentation von Blumen oder als eigenständiges Kunstwerk in Ihrem Wohnraum. Die vielseitige Farbgebung ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Einrichtungsstile, von modern bis traditionell.
Das Zusammenspiel von Form und Farbe macht diese Vase zu einem idealen Geschenk für Kunstliebhaber oder als besonderes Highlight für Ihre eigene Sammlung. Die Vase ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch eine Investition in zeitgenössische Kunst.
Neben Sven Palmqvist gibt es zahlreiche andere Künstler, die sich mit der Glaskunst einen Namen gemacht haben. Namen wie Edward Hald und Paul Kedelv von Orrefors oder der berühmte schwedische Glaskünstler Göran Wärff sind nur einige Beispiele, die in der Welt des Kunstglases Anerkennung finden. Diese Künstler experimentieren ebenfalls mit Farben und Formen und tragen zur reichen Tradition der skandinavischen Glaskunst bei. Die Kombination aus Funktionalität und Ästhetik, die diese Werke bieten, macht sie zu begehrten Objekten sowohl für Sammler als auch für dekorative Zwecke. Die Schaffung von Glasobjekten, die sowohl praktisch als auch künstlerisch wertvoll sind, ist ein zentrales Merkmal dieser Epoche und zieht sich durch viele Stile und Epochen der Glaskunst.
FAQ zur LARGE Sven Palmqvist Orrefors KRAKA Kunstglasvase
Wie pflege ich die KRAKA Kunstglasvase von Sven Palmqvist?
Die Vase sollte mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Farben und das Glas nicht zu beschädigen.
Woher stammt die KRAKA Vase?
Die KRAKA Vase wurde in Schweden von der renommierten Glashütte Orrefors hergestellt, die bekannt für ihre hohe Qualität und innovatives Design ist.
Ist die Vase ein gutes Investment?
Ja, die KRAKA Vase ist ein Sammlerstück und stellt eine wertvolle Investition dar, da sie sowohl künstlerisch als auch handwerklich hochwertig ist und von einem angesehenen Künstler stammt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.