Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Große antike Emile Gallé ‚Ricin‘ Vase aus mattiertem Kunstglas, Anfang des 20. Jahrhunderts
€ 5877
Antike Emile Gallé „Ricin“ Vase aus mattiertem Kunstglas | Stil: Jugendstil | Maße: 56.5 x 17 cm | Material: Kunstglas | Zustand: Exzellenter Zustand | Seltenes Modell | Signiert | Herstellungsland: Frankreich | Farben: Hellbraun, Rosa
Beschreibung
Antiker Emile Gallé „Ricin“ Vase aus Kunstglas – Ein Meisterwerk der Jugendstil-Epoche
Mit einem Maß von 56,5 x 17 cm ist die Vase nicht nur ein funktionales Kunstwerk, sondern auch ein eindrucksvolles Dekorationsstück, das jedem Raum Eleganz verleiht. Der ausgezeichnete Zustand der Vase unterstreicht die hohe Qualität der Verarbeitung und die Langlebigkeit der Materialien, die Gallé verwendet hat. Darüber hinaus ist die Vase signiert, was ihre Authentizität und den Wert als Sammlerstück verstärkt.
Die Kombination aus kunstvoller Handwerkskunst und stilvollem Design macht diese Vase zu einem unverwechselbaren Erbstück, das sowohl in antiken Sammlungen als auch in modernen Inneneinrichtungen einen besonderen Platz findet. Die zarten Farben und die feinen Details der Schnitzereien schaffen eine harmonische Verbindung zwischen Kunst und Natur, die die Betrachter in ihren Bann zieht.
Emile Gallé war bekannt für seine Fähigkeit, die Schönheit der Natur in seinen Arbeiten zu verewigen, und die „Ricin“ Vase ist hierbei keine Ausnahme. Die geschickte Handhabung von Licht und Schatten in der Glasoberfläche verleiht der Vase eine einzigartige Tiefenwirkung, die sie zu einem echten Blickfang macht.
Der Jugendstil, auch bekannt als Art Nouveau, war eine künstlerische Bewegung, die sich Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte und sich durch organische Formen, geschwungene Linien und florale Motive auszeichnet. Gallé war eine Schlüsselfigur dieser Bewegung und hinterließ mit seinen Glasarbeiten einen bleibenden Eindruck in der Kunstgeschichte.
Neben Gallé gibt es zahlreiche andere Künstler dieser Epoche, die ebenfalls bemerkenswerte Beiträge leisteten, darunter Gustave Moreau und Alphonse Mucha. Diese Künstler teilten Gallés Leidenschaft für die Natur und integrierten ähnliche florale und organische Motive in ihre Werke. Das Studium dieser Künstler und ihrer Techniken kann Ihnen helfen, die Feinheiten des Jugendstils und die Bedeutung von Gallés Arbeit noch besser zu verstehen.
Die „Ricin“ Vase ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Stück Geschichte, das die Entwicklung des Jugendstils verkörpert und die Fähigkeiten eines der größten Glaskünstler des 20. Jahrhunderts zeigt. Sie ist eine perfekte Ergänzung für jede Sammlung und ein wertvolles Erbstück für zukünftige Generationen.
Welche Techniken hat Emile Gallé in dieser Vase verwendet?
Emile Gallé verwendete die Technik des frosted glass, bei der das Glas durch Sandstrahlen oder Ätzen mattiert wird. Die kunstvollen Schnitzereien wurden mit großer Präzision ausgeführt, um die floralen Motive lebendig werden zu lassen.
In welche Epoche lässt sich die „Ricin“ Vase einordnen?
Die „Ricin“ Vase gehört zur Jugendstil-Epoche, die sich durch ihre organischen Formen und floralen Designs auszeichnet. Diese Bewegung war besonders in Europa zwischen 1890 und 1910 populär.
Was macht die Vase von Emile Gallé so einzigartig?
Die Einzigartigkeit der Vase liegt in ihrer Kombination aus kunstvoller Handwerkskunst, innovativer Technik und der Fähigkeit, die Schönheit der Natur in einem funktionalen Kunstwerk einzufangen. Gallés Fähigkeit, mit Licht und Schatten zu spielen, verleiht der Vase eine besondere Tiefe und Lebendigkeit.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition.”
France
Art Nouveau
Art Glass
Vase
Yes
Light Brown, Pink
Emile Galle
Art Glass
Verwandte Produkte
Seltene große Vase aus mundgeblasenem Kunstglas von Michael Bang für Holmegaard
€ 1275 In den WarenkorbRiesenvase aus mundgeblasenem Kunstglas von Barovier und Toso, Venedig, 1960er Jahre
€ 1540 In den WarenkorbEmile Gallé, Frankreich. Historische Schüssel aus mundgeblasenem Kunstglas, 1870er/80er Jahre
€ 2689 In den Warenkorb