Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Georg Jensen, Wikinger, Zwölfteiliges Set Dessertlöffel aus Sterlingsilber
€ 2048
• Set aus zwölf Dessertlöffeln von Georg Jensen | Material: Sterlingsilber (7) und 830 Silber (5) | Maße: L 17,0 cm | Zustand: Ausgezeichnet | Stempel: verschiedene Stempel von 1915 bis nach 1944
Beschreibung
Kunstwerk von Georg Jensen: Set aus zwölf Dessertlöffeln in Sterling Silber
Dieses exquisite Set aus zwölf Dessertlöffeln, entworfen von dem renommierten dänischen Silberschmied Georg Jensen, vereint zeitlose Eleganz mit herausragender Handwerkskunst. Die Löffel bestehen aus hochwertigem Sterling Silber (7) und 830 Silber (5). Sie sind ein hervorragendes Beispiel für den skandinavischen Designstil, der sich durch klare Linien und funktionale Ästhetik auszeichnet. Die Löffel sind in einem ausgezeichneten Zustand und wurden mit viel Sorgfalt hergestellt, was ihre Langlebigkeit und den Erhalt ihres Wertes garantiert.
Die Maße der Löffel betragen jeweils 17,0 cm in der Länge, was sie ideal für Desserts und kleinere Speisen macht. Diese Löffel sind nicht nur funktional, sondern auch ein wunderschönes Sammlerstück. Das Set umfasst sieben Löffel mit einem Stempel aus den Jahren 1915-1932, drei Löffel mit einem Stempel aus den Jahren 1933-1944 und zwei Löffel mit einem Stempel nach 1944. Diese unterschiedlichen Stempel geben dem Set einen historischen Wert und erzählen die Geschichte eines der bedeutendsten Designer des 20. Jahrhunderts.
Georg Jensen war bekannt für seine innovativen Ansätze im Bereich des Silberschmiedens und hat mit seinen Designs die Grenzen des traditionellen Handwerks neu definiert. Seine Arbeiten sind nicht nur funktional, sondern auch künstlerisch wertvoll, was sie zu einem Muss für Liebhaber von Kunst und Design macht. Dieses Set ist perfekt für festliche Anlässe oder als außergewöhnliches Geschenk für Freunde und Familie.
In ähnlicher Weise wie Georg Jensen haben auch andere Künstler und Designer des 20. Jahrhunderts, wie beispielsweise Hans J. Wegner und Arne Jacobsen, den skandinavischen Designstil geprägt. Ihre Werke zeichnen sich durch Funktionalität und minimalistisches Design aus, was sie zeitlos macht. Diese Designer haben mit ihren innovativen Ideen und der Verwendung natürlicher Materialien einen großen Einfluss auf die moderne Möbel- und Produktgestaltung gehabt.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel für den skandinavischen Stil ist das Werk von Alvar Aalto, der mit seinen organischen Formen und klaren Linien eine harmonische Verbindung zwischen Funktionalität und Ästhetik schuf. Diese Künstler und Designer haben den Weg für eine neue Generation von Kreativen geebnet, die den skandinavischen Stil weiterhin in die Gegenwart tragen.
Welche Techniken hat Georg Jensen in diesem Set angewandt?
Georg Jensen verwendete Techniken des traditionellen Silberschmiedens, kombiniert mit modernen Designprinzipien. Die Herstellung dieser Löffel umfasst das Formen, Polieren und Stempeln des Silbers, was die hohe Qualität und die feinen Details der Stücke gewährleistet.
In welche Epoche lässt sich das Werk von Georg Jensen einordnen?
Das Werk von Georg Jensen lässt sich in die Epoche des skandinavischen Designs des 20. Jahrhunderts einordnen, die durch eine Kombination von Funktionalität, Ästhetik und Handwerkskunst geprägt ist. Diese Epoche wurde oft von den Prinzipien des Jugendstils und später des modernen Designs beeinflusst.
Was macht das Set von Georg Jensen so einzigartig?
Das Set von Georg Jensen zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst, die Verwendung hochwertigen Silbers und das zeitlose Design aus. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und spiegelt die Philosophie des Designers wider, Kunst und Funktionalität zu vereinen. Die verschiedenen Stempel verleihen dem Set zudem einen historischen Wert.
Zusätzliche Informationen
“In excellent condition.”
Georg Jensen
Verwandte Produkte
Georg Jensen Blossom Schokoladentopf aus gehämmertem Sterlingsilber
€ 5009 In den WarenkorbGroße Schüssel aus Sterlingsilber mit geripptem Design von Sigvard Bernadotte für Georg Jensen
€ 5063 In den Warenkorb12 Georg Jensen Caravelle Suppenlöffel aus Sterlingsilber
€ 3052 In den Warenkorb