Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Georg Jensen Fischgabel in Sterlingsilber im parallelen Design. 10 Stück erhältlich
€ 2021
Georg Jensen Fischgabel im Art Deco Stil | Material: Sterlingsilber | Maße: 16 cm | Zustand: Sehr gut | Früher Stempel: 1933-1944 | 10 Gabeln verfügbar
Beschreibung
Georg Jensen Parallel: Fischgabel aus Sterlingsilber – Elegantes Design und zeitlose Handwerkskunst
Die Georg Jensen Parallel Fischgabel ist ein herausragendes Beispiel für die exquisite Handwerkskunst des renommierten dänischen Silberschmieds Georg Jensen. Diese elegante Fischgabel, die zwischen 1933 und 1944 gefertigt wurde, vereint Funktionalität mit ästhetischem Design. Mit einer Länge von 16 cm ist sie nicht nur praktisches Besteck, sondern auch ein stilvolles Accessoire für gehobene Tischkultur.
Das Design dieser Gabel spiegelt den skandinavischen Minimalismus wider, der für Georg Jensens Werke charakteristisch ist. Die klare Linienführung und die harmonischen Proportionen machen sie zu einem zeitlosen Stück, das in jedem Ambiente strahlt – sei es bei einem festlichen Dinner oder im Alltag. Die Verwendung von hochwertigem Sterlingsilber garantiert nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Die Fischgabel befindet sich in einem sehr guten Zustand und zeigt die typische Patina, die mit der Zeit entsteht und den Charakter des Silbers unterstreicht. Als Teil einer größeren Kollektion von Georg Jensen ist sie ideal für Sammler oder als besonderes Geschenk für Liebhaber von feinem Besteck.
Georg Jensen, gegründet im Jahr 1904, hat sich einen Namen gemacht durch die Kombination von traditioneller Handwerkskunst und modernem Design. Die Parallel-Kollektion ist ein Paradebeispiel für diesen Ansatz, da sie funktionale Objekte in Kunstwerke verwandelt. Diese Fischgabel ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern auch ein Sammlerstück, das die Geschichte und das Erbe von Georg Jensen verkörpert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Georg Jensen Parallel Fischgabel nicht nur durch ihre exquisite Gestaltung besticht, sondern auch durch die Qualität und die Geschichte, die sie mit sich bringt. Sie ist eine perfekte Ergänzung für jede Tischdecke und wird sowohl Gourmetliebhaber als auch Designenthusiasten begeistern.
In der Welt des Kunsthandwerks gibt es viele ähnliche Stile und Künstler, die das Erbe des skandinavischen Designs fortführen. Künstler wie Hans Hansen und Bent Knudsen haben ebenfalls bedeutende Stücke in der Tradition von Georg Jensen geschaffen. Ihre Werke zeichnen sich durch ähnliche Merkmale wie klare Linien, funktionale Formen und die Verwendung von hochwertigen Materialien aus.
Die Mitte des 20. Jahrhunderts war eine Blütezeit für dänisches Design, in der Designer wie Arne Jacobsen und Finn Juhl nicht nur Möbel, sondern auch Besteck und Geschirr entwarfen, das sich durch seine Einfachheit und Eleganz auszeichnete. Diese Künstler und ihre Werke sind nach wie vor in der heutigen Designlandschaft von großer Bedeutung und beeinflussen weiterhin Generationen von Designern.
Die Kombination aus Form und Funktion, die in der Fischgabel von Georg Jensen zu finden ist, spiegelt den Geist dieser Zeit wider und macht sie zu einem wertvollen Stück für Kenner und Sammler. Ein weiteres bemerkenswertes Element ist die Nachhaltigkeit, die in diesen Designs angelegt ist – sie sind nicht nur schön, sondern auch dazu konzipiert, ein Leben lang zu halten.
Wenn Sie sich für das Erbe des dänischen Designs interessieren, lohnt es sich, die Arbeiten von Georg Jensen und seinen Zeitgenossen näher zu betrachten. Ihre Stücke sind oft mehr als nur Gebrauchsgegenstände; sie sind Ausdruck eines Lebensstils und eines ästhetischen Ideals, das zeitlos bleibt.
Welche Techniken hat Georg Jensen bei der Herstellung dieser Fischgabel verwendet?
Georg Jensen nutzte traditionelle Silberschmiedetechniken, die eine Kombination aus Handarbeit und präzisen Fertigungsmethoden erforderten, um eine perfekte Balance zwischen Eleganz und Funktionalität zu erreichen.
In welche Epoche lässt sich das Design der Georg Jensen Fischgabel einordnen?
Das Design der Georg Jensen Fischgabel gehört zur modernen skandinavischen Designbewegung des 20. Jahrhunderts, die für ihre minimalistische Ästhetik und funktionale Gestaltung bekannt ist.
Was macht die Georg Jensen Fischgabel so einzigartig?
Die Fischgabel zeichnet sich durch ihre klare Formensprache, die Verwendung von hochwertigem Sterlingsilber und die Tradition des dänischen Designs aus, die sowohl Schönheit als auch Praktikabilität vereint.
Zusätzliche Informationen
“In very good condition.”
Georg Jensen
Fork
Sterling Silver
Art Deco
Verwandte Produkte
Vollständiges Fischservice für 12 Personen von Georg Jensen mit Perlen-Design
€ 5347 In den WarenkorbSeltenes Sterlingsilber-Krug von Henning Koppel für Georg Jensen aus den 1960er Jahren
€ 9161 In den WarenkorbGroße Servierplatte „Melone“ von Georg Jensen aus Sterlingsilber
€ 29703 In den Warenkorb