Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Frühe Vase von Rene Lalique aus Topasglas mit geformtem Falkenkopf auf beiden Seiten
€ 3371
Frühe Vase von Rene Lalique, Art Deco Stil | Topasglas mit geformtem Falkenkopf auf beiden Seiten | Maße: 22 x 17,5 cm | Zustand: Sehr gut | Eingravierte Signatur | Hergestellt in Frankreich | Art Glas Design
Beschreibung
Frühe Vase von Rene Lalique – Modell 958 aus Topasglas
Die Technik, die Lalique für dieses Kunstwerk verwendet hat, ist das Pressglasverfahren, das ihm ermöglichte, präzise und komplexe Formen zu schaffen. Die eingravierte Signatur an der Unterseite der Vase bezeugt ihre Authentizität und macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück. Der Zustand der Vase ist sehr gut, was sie zu einer ausgezeichneten Ergänzung für jede Kunstsammlung oder Inneneinrichtung macht. Lalique’s Arbeiten sind bekannt für ihre Kombination aus Funktionalität und Kunst, und diese Vase ist ein perfektes Beispiel für seine Philosophie.
Rene Lalique war ein Pionier des Art Deco-Stils, der in den 1920er Jahren populär wurde. Seine Werke sind oft von der Natur inspiriert und kombinieren florale sowie tierische Motive mit einer modernen Ästhetik. Die Vase Modell 958 ist nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein Kunstwerk, das die Schönheit und Eleganz der Epoche verkörpert.
Zusätzlich zu Lalique gibt es zahlreiche zeitgenössische Künstler des Art Deco, die ähnliche Themen und Techniken in ihren Arbeiten verwenden. Künstler wie Émile Gallé und Paul Nicolas sind ebenfalls bekannt für ihre bemerkenswerten Glasarbeiten, die den Stil und die Materialien dieser Zeit widerspiegeln. Émile Gallé war berühmt für seine detailreichen und naturinspirierten Designs, während Paul Nicolas oft mit Farben und Formen experimentierte, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
Die Beliebtheit von Lalique und seinen Zeitgenossen hat nicht nur das Glasdesign revolutioniert, sondern auch einen bleibenden Einfluss auf die Kunstszene hinterlassen. Sammler und Liebhaber von Kunst und Design suchen oft nach Werken, die den Glanz und die Raffinesse dieser Zeit widerspiegeln. Die Vase von Rene Lalique ist ein leuchtendes Beispiel dafür und ein zeitloses Stück, das jeden Raum bereichert.
Welche Techniken hat Rene Lalique in dieser Vase verwendet?
Rene Lalique verwendete das Pressglasverfahren, um die komplexen Formen und Details der Vase zu schaffen, einschließlich der stilisierten Falkenköpfe.
In welche Epoche lässt sich die Vase von Rene Lalique einordnen?
Die Vase ist ein hervorragendes Beispiel für den Art Deco-Stil, der in den 1920er Jahren populär war und für seine eleganten Linien und ornamentalen Designs bekannt ist.
Was macht die Werke von Rene Lalique so einzigartig?
Die Werke von Rene Lalique zeichnen sich durch ihre exquisite Handwerkskunst und die harmonische Verbindung von Funktionalität und Kunst aus, oft inspiriert von der Natur und der zeitgenössischen Ästhetik.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In very good condition.”
Green
Art Deco
Art glass
Lalique
Vase
Glass
Art Glass
France
Verwandte Produkte
Sergio Rossi aus Murano, Italien. Große, einzigartige Skulptur mit einem Paar
€ 1169 In den WarenkorbFrühe und seltene Art Deco Schale „Chiens“ aus Kunstglas von René Lalique, 1930er Jahre
€ 1697 In den WarenkorbKeramikskulptur von Linda Mathison in türkisfarbener Glasur
€ 544 In den Warenkorb