• Barrel Piano von Frederick Gray & Co, handbetrieben | Maße: Kompakte Bauweise, ideal für den Außenbereich | Material: Holz mit metallischen Komponenten | Zustand: Vintage, voll funktionsfähig und in gutem Zustand | Historisches Musikinstrument, populär von 1800 bis 1920
Antiker Zylinderpiano von Frederick Gray & Co – Ein Meisterwerk der Musikinstrumente
Das antike Zylinderpiano von Frederick Gray & Co. ist ein bemerkenswertes Beispiel für die handwerkliche Kunst des 19. Jahrhunderts. Hergestellt zwischen 1850 und 1920, war dieses Instrument ein beliebter Begleiter auf den Straßen der Stadt, oft gespielt von einem ‚Organ Grinder‘ und seinem Affen. Mit seinen charmanten, nostalgischen Klängen bringt es ein Stück Geschichte in jedes Zuhause.
Der renommierte Hersteller Frederick Gray & Co., ansässig in Southsea, stellte dieses Zylinderpiano aus hochwertigen Materialien her. Der Korpus des Pianos besteht aus robustem, dunkel gebeiztem Holz, das sowohl Stabilität als auch Eleganz ausstrahlt. Die Mechanik des Instruments funktioniert über einen handbetriebenen Zylinder, der mit Metallprotrusionen ausgestattet ist, die beim Drehen die Hämmer des Pianos aktivieren. Dies sorgt für einen einzigartigen Klang, der die Melodien von damals lebendig werden lässt.
Die Maße des Zylinderpianos betragen 120 cm in der Breite, 80 cm in der Höhe und 60 cm in der Tiefe. Das Gewicht dieses handgefertigten Instruments ist beträchtlich, was auf die solide Bauweise und das verwendete Material zurückzuführen ist. Der Zustand des Pianos wird als gut beschrieben, mit minimalen Gebrauchsspuren, die den Charme und die Authentizität des Stücks unterstreichen.
Dieses Zylinderpiano ist nicht nur ein Musikinstrument, sondern auch ein faszinierendes Dekorationsobjekt. Es eignet sich hervorragend als Blickfang in Wohnzimmern, Musikstudios und Sammlungen. Die Kombination aus Kunsthandwerk und Musikalität macht es zu einem unverzichtbaren Element für Liebhaber antiker Instrumente und Nostalgiker.
In der Welt der antiken Musikinstrumente gibt es zahlreiche vergleichbare Stücke, die ebenso faszinierend sind. Zylinderpianos waren nicht die einzigen beliebten Straßeninstrumente dieser Zeit; auch Drehorgeln und mechanische Musikboxen erfreuten sich großer Beliebtheit. Künstler wie die Gebrüder Müller und Unternehmen wie die Firma Hohner trugen zur Blütezeit mechanischer Musikinstrumente bei. Die handwerkliche Fertigung und die Verwendung von hochwertigen Materialien sind Merkmale, die viele dieser Instrumente teilen, und die die Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts prägen. Ebenso waren die Musikinstrumente dieser Zeit oft mit kunstvollen Verzierungen versehen, die den jeweiligen Stil und die Epoche widerspiegeln. Diese Instrumente sind nicht nur Klangkörper, sondern auch Zeugnisse der kulturellen Entwicklung, die bis heute in Museen und Sammlungen geschätzt werden.
FAQ zu dem antiken Zylinderpiano von Frederick Gray & Co
Wie funktioniert ein Zylinderpiano?
Ein Zylinderpiano funktioniert, indem ein handbetriebener Zylinder gedreht wird, der Metallprotrusionen enthält. Diese Protrusionen aktivieren die Hämmer, die die Saiten anschlagen und so die Melodien erzeugen.
Woher stammt das antike Zylinderpiano von Frederick Gray & Co.?
Das antike Zylinderpiano stammt von Frederick Gray & Co., einem renommierten Hersteller von Musikinstrumenten mit Sitz in Southsea, der bekannt ist für seine hochwertigen und handgefertigten Instrumente.
In welchem Zustand befindet sich das Zylinderpiano?
Das Zylinderpiano befindet sich in gutem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren, die den nostalgischen Charme des Instruments unterstreichen und seine Authentizität bewahren.
Fassklavier von Frederick Gray & Co
• Barrel Piano von Frederick Gray & Co, handbetrieben | Maße: Kompakte Bauweise, ideal für den Außenbereich | Material: Holz mit metallischen Komponenten | Zustand: Vintage, voll funktionsfähig und in gutem Zustand | Historisches Musikinstrument, populär von 1800 bis 1920
Beschreibung
Antiker Zylinderpiano von Frederick Gray & Co – Ein Meisterwerk der Musikinstrumente
Das antike Zylinderpiano von Frederick Gray & Co. ist ein bemerkenswertes Beispiel für die handwerkliche Kunst des 19. Jahrhunderts. Hergestellt zwischen 1850 und 1920, war dieses Instrument ein beliebter Begleiter auf den Straßen der Stadt, oft gespielt von einem ‚Organ Grinder‘ und seinem Affen. Mit seinen charmanten, nostalgischen Klängen bringt es ein Stück Geschichte in jedes Zuhause.
Der renommierte Hersteller Frederick Gray & Co., ansässig in Southsea, stellte dieses Zylinderpiano aus hochwertigen Materialien her. Der Korpus des Pianos besteht aus robustem, dunkel gebeiztem Holz, das sowohl Stabilität als auch Eleganz ausstrahlt. Die Mechanik des Instruments funktioniert über einen handbetriebenen Zylinder, der mit Metallprotrusionen ausgestattet ist, die beim Drehen die Hämmer des Pianos aktivieren. Dies sorgt für einen einzigartigen Klang, der die Melodien von damals lebendig werden lässt.
Die Maße des Zylinderpianos betragen 120 cm in der Breite, 80 cm in der Höhe und 60 cm in der Tiefe. Das Gewicht dieses handgefertigten Instruments ist beträchtlich, was auf die solide Bauweise und das verwendete Material zurückzuführen ist. Der Zustand des Pianos wird als gut beschrieben, mit minimalen Gebrauchsspuren, die den Charme und die Authentizität des Stücks unterstreichen.
Dieses Zylinderpiano ist nicht nur ein Musikinstrument, sondern auch ein faszinierendes Dekorationsobjekt. Es eignet sich hervorragend als Blickfang in Wohnzimmern, Musikstudios und Sammlungen. Die Kombination aus Kunsthandwerk und Musikalität macht es zu einem unverzichtbaren Element für Liebhaber antiker Instrumente und Nostalgiker.
In der Welt der antiken Musikinstrumente gibt es zahlreiche vergleichbare Stücke, die ebenso faszinierend sind. Zylinderpianos waren nicht die einzigen beliebten Straßeninstrumente dieser Zeit; auch Drehorgeln und mechanische Musikboxen erfreuten sich großer Beliebtheit. Künstler wie die Gebrüder Müller und Unternehmen wie die Firma Hohner trugen zur Blütezeit mechanischer Musikinstrumente bei. Die handwerkliche Fertigung und die Verwendung von hochwertigen Materialien sind Merkmale, die viele dieser Instrumente teilen, und die die Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts prägen. Ebenso waren die Musikinstrumente dieser Zeit oft mit kunstvollen Verzierungen versehen, die den jeweiligen Stil und die Epoche widerspiegeln. Diese Instrumente sind nicht nur Klangkörper, sondern auch Zeugnisse der kulturellen Entwicklung, die bis heute in Museen und Sammlungen geschätzt werden.
FAQ zu dem antiken Zylinderpiano von Frederick Gray & Co
Wie funktioniert ein Zylinderpiano?
Ein Zylinderpiano funktioniert, indem ein handbetriebener Zylinder gedreht wird, der Metallprotrusionen enthält. Diese Protrusionen aktivieren die Hämmer, die die Saiten anschlagen und so die Melodien erzeugen.
Woher stammt das antike Zylinderpiano von Frederick Gray & Co.?
Das antike Zylinderpiano stammt von Frederick Gray & Co., einem renommierten Hersteller von Musikinstrumenten mit Sitz in Southsea, der bekannt ist für seine hochwertigen und handgefertigten Instrumente.
In welchem Zustand befindet sich das Zylinderpiano?
Das Zylinderpiano befindet sich in gutem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren, die den nostalgischen Charme des Instruments unterstreichen und seine Authentizität bewahren.
Related Products
Steinway Model O Flügel von 1927
€ 28743 In den Warenkorb„Generalüberholtes Steinway Modell B Flügelklavier“
€ 71856 In den WarenkorbWiederhergestelltes Steinway Modell O Flügel
€ 26130 In den Warenkorb