Beschreibung
Royal Copenhagen Fauna Danica Teller – Handgemalt von H. Larsen, 1930
Entdecken Sie den exquisiten Royal Copenhagen Fauna Danica Teller, der mit einem eindrucksvollen Motiv eines gescheckten Seehundes am Strand verziert ist. Dieses Kunstwerk wurde von dem renommierten Künstler H. Larsen handgemalt und stammt aus dem Jahr 1930. Mit einem Durchmesser von 24,5 cm und einer Höhe von 3,3 cm ist dieser Teller nicht nur ein funktionales Geschirrstück, sondern auch ein zeitloses Sammlerstück, das jeden Tisch schmückt.
Der Teller gehört zur Fauna Danica-Serie, die für ihre detailreichen Darstellungen von Tieren und Pflanzen bekannt ist. Die Technik des Handmalens sorgt dafür, dass jeder Teller ein Unikat ist, wobei die feinen Pinselstriche und die lebhaften Farben das Motiv zum Leben erwecken. Die Qualität des Tellers ist als drittes Fabrikat klassifiziert, was bedeutet, dass er minimale Mängel aufweisen könnte, die jedoch die ästhetische Wirkung nicht beeinträchtigen. In diesem Fall ist der Zustand des Tellers perfekt, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Sammler und Liebhaber von feinem Porzellan macht.
Royal Copenhagen ist eine der ältesten und angesehensten Porzellanmanufakturen der Welt, die 1775 gegründet wurde. Die Fauna Danica-Serie ist ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von Kunst und Handwerk, die in der dänischen Porzellantradition verwurzelt ist. Dieser Teller spiegelt nicht nur die handwerkliche Exzellenz wider, sondern auch die Wertschätzung für die Natur und ihre Geschöpfe.
Ergänzen Sie Ihre Sammlung mit diesem einzigartigen Teller, der ideal als Wanddekoration oder als Teil eines eleganten Tischgedecks eingesetzt werden kann. Die Kombination aus Hochwertigkeit, Kunstfertigkeit und zeitlosem Design macht diesen Royal Copenhagen Teller zu einem must-have für jeden Kunst- und Porzellanliebhaber.
In der Welt der Porzellankunst gibt es zahlreiche vergleichbare Serien und Künstler, die ebenfalls für ihre herausragenden Arbeiten bekannt sind. Zum Beispiel die Meissen Porzellanmanufaktur, die für ihre filigranen Designs und historischen Motive berühmt ist. Oder die Villeroy & Boch, bekannt für ihre modernen und zeitgenössischen Geschirrserien. Beide Marken teilen die gleiche Leidenschaft für Qualität und Design, die auch den Royal Copenhagen Fauna Danica Teller auszeichnet.
Darüber hinaus sind Künstler wie Peter W. H. Henningsen und Bjørn Wiinblad für ihre einzigartigen und kreativen Ansätze in der Porzellanmalerei bekannt. Sie kreieren Stücke, die sowohl funktional als auch künstlerisch sind, und ergänzen damit die reiche Tradition der Porzellanmanufakturen in Europa. Wenn Sie ein Fan von handgefertigtem Porzellan sind, sollten Sie auch die Arbeiten von diesen Künstlern in Betracht ziehen, da sie Ihnen eine breite Palette von Stilen und Techniken bieten.
Der Teller gehört zur Fauna Danica-Serie, die für ihre detailreichen Darstellungen von Tieren und Pflanzen bekannt ist. Die Technik des Handmalens sorgt dafür, dass jeder Teller ein Unikat ist, wobei die feinen Pinselstriche und die lebhaften Farben das Motiv zum Leben erwecken. Die Qualität des Tellers ist als drittes Fabrikat klassifiziert, was bedeutet, dass er minimale Mängel aufweisen könnte, die jedoch die ästhetische Wirkung nicht beeinträchtigen. In diesem Fall ist der Zustand des Tellers perfekt, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Sammler und Liebhaber von feinem Porzellan macht.
Royal Copenhagen ist eine der ältesten und angesehensten Porzellanmanufakturen der Welt, die 1775 gegründet wurde. Die Fauna Danica-Serie ist ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von Kunst und Handwerk, die in der dänischen Porzellantradition verwurzelt ist. Dieser Teller spiegelt nicht nur die handwerkliche Exzellenz wider, sondern auch die Wertschätzung für die Natur und ihre Geschöpfe.
Ergänzen Sie Ihre Sammlung mit diesem einzigartigen Teller, der ideal als Wanddekoration oder als Teil eines eleganten Tischgedecks eingesetzt werden kann. Die Kombination aus Hochwertigkeit, Kunstfertigkeit und zeitlosem Design macht diesen Royal Copenhagen Teller zu einem must-have für jeden Kunst- und Porzellanliebhaber.
In der Welt der Porzellankunst gibt es zahlreiche vergleichbare Serien und Künstler, die ebenfalls für ihre herausragenden Arbeiten bekannt sind. Zum Beispiel die Meissen Porzellanmanufaktur, die für ihre filigranen Designs und historischen Motive berühmt ist. Oder die Villeroy & Boch, bekannt für ihre modernen und zeitgenössischen Geschirrserien. Beide Marken teilen die gleiche Leidenschaft für Qualität und Design, die auch den Royal Copenhagen Fauna Danica Teller auszeichnet.
Darüber hinaus sind Künstler wie Peter W. H. Henningsen und Bjørn Wiinblad für ihre einzigartigen und kreativen Ansätze in der Porzellanmalerei bekannt. Sie kreieren Stücke, die sowohl funktional als auch künstlerisch sind, und ergänzen damit die reiche Tradition der Porzellanmanufakturen in Europa. Wenn Sie ein Fan von handgefertigtem Porzellan sind, sollten Sie auch die Arbeiten von diesen Künstlern in Betracht ziehen, da sie Ihnen eine breite Palette von Stilen und Techniken bieten.
FAQ
Was macht den Royal Copenhagen Fauna Danica Teller besonders?
Der Royal Copenhagen Fauna Danica Teller ist besonders aufgrund seiner handgemalten Details, der Kunstfertigkeit von H. Larsen und der historischen Bedeutung der Fauna Danica-Serie. Jedes Stück ist einzigartig und spiegelt die Schönheit der Natur wider.
Wie sollte ich den Royal Copenhagen Teller pflegen?
Um den Royal Copenhagen Teller in bestem Zustand zu halten, sollte er von Hand gewaschen werden, um Kratzer zu vermeiden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und verwenden Sie ein weiches Tuch zum Trocknen.
Kann ich den Teller auch als Dekoration verwenden?
Ja, der Royal Copenhagen Fauna Danica Teller eignet sich hervorragend als Wanddekoration oder als Teil eines eleganten Tischgedecks, da er sowohl funktional als auch künstlerisch ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.