Beschreibung
Erik Höglund Kerzenhalter für Kosta Boda – Mundgeblasenes Glas und Gusseisen
Der beeindruckende Kerzenhalter von Erik Höglund für Kosta Boda ist ein wahres Meisterwerk skandinavischen Designs aus den 1970er Jahren. Dieser zeitlose Kerzenhalter kombiniert mundgeblasenes Glas mit robustem Gusseisen und verleiht jedem Raum eine elegante und stilvolle Atmosphäre. Mit einer Höhe von 36,0 cm und einem Durchmesser von 18,5 cm an der Basis ist er sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend.
Höglund, ein renommierter schwedischer Designer, ist bekannt für seine einzigartigen Kreationen, die oft das Zusammenspiel von Licht und Material betonen. Der Kerzenhalter ist für Kerzen mit einem Durchmesser von 33 mm geeignet, sodass er sowohl für Teelichter als auch für Stumpenkerzen verwendet werden kann. Der Zustand dieses Objekts ist hervorragend, was seine Wertigkeit und Langlebigkeit unterstreicht.
Die Kombination aus dem klaren Glas und dem stabilen Gusseisen sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine sichere und stabile Basis, die das Umkippen der Kerze verhindert. Dieser Kerzenhalter ist nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein dekoratives Element, das jeden Tisch oder jede Fensterbank aufwertet.
Qualität und Handwerkskunst stehen bei Kosta Boda an erster Stelle, und dieses Stück ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Das mundgeblasene Glas verleiht dem Kerzenhalter eine individuelle Note, da jede Ausführung leicht unterschiedlich sein kann. Dies macht ihn zu einem einzigartigen Sammlerstück für Liebhaber von hochwertigem Design und Kunst.
In der Welt des skandinavischen Designs findet man zahlreiche ähnliche Künstler und Stile, die mit Höglund vergleichbar sind. Zu erwähnen sind beispielsweise die Werke von Orrefors, einem weiteren schwedischen Glashersteller, der für seine innovativen Designs und Techniken bekannt ist. Auch die Arbeiten von Gunnel Nyman oder von Lars Hellsten sind in der Designwelt hochgeschätzt und zeigen die Vielfalt und Kreativität der skandinavischen Glasbläserkunst.
Die 1970er Jahre waren eine aufregende Zeit für das skandinavische Design, in der viele Künstler begannen, mit neuen Materialien und Formen zu experimentieren. Die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik ist ein zentrales Merkmal dieser Epoche, das sich in vielen der damals entstandenen Designs widerspiegelt. Eine große Auswahl an ähnlichen Dekorationsobjekten, wie zum Beispiel Vasen und Schalen, die das gleiche handwerkliche Geschick und die gleiche Liebe zum Detail zeigen, ist heute sehr begehrt.
Dieser Kerzenhalter von Erik Höglund ist nicht nur ein praktisches Objekt, sondern auch ein Stück Geschichte, das die Essenz des skandinavischen Designs verkörpert. Ob für den eigenen Wohnraum oder als Geschenk für einen Designliebhaber, dieses Kunstwerk wird sicherlich bewundert und geschätzt werden.
Höglund, ein renommierter schwedischer Designer, ist bekannt für seine einzigartigen Kreationen, die oft das Zusammenspiel von Licht und Material betonen. Der Kerzenhalter ist für Kerzen mit einem Durchmesser von 33 mm geeignet, sodass er sowohl für Teelichter als auch für Stumpenkerzen verwendet werden kann. Der Zustand dieses Objekts ist hervorragend, was seine Wertigkeit und Langlebigkeit unterstreicht.
Die Kombination aus dem klaren Glas und dem stabilen Gusseisen sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine sichere und stabile Basis, die das Umkippen der Kerze verhindert. Dieser Kerzenhalter ist nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein dekoratives Element, das jeden Tisch oder jede Fensterbank aufwertet.
Qualität und Handwerkskunst stehen bei Kosta Boda an erster Stelle, und dieses Stück ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Das mundgeblasene Glas verleiht dem Kerzenhalter eine individuelle Note, da jede Ausführung leicht unterschiedlich sein kann. Dies macht ihn zu einem einzigartigen Sammlerstück für Liebhaber von hochwertigem Design und Kunst.
In der Welt des skandinavischen Designs findet man zahlreiche ähnliche Künstler und Stile, die mit Höglund vergleichbar sind. Zu erwähnen sind beispielsweise die Werke von Orrefors, einem weiteren schwedischen Glashersteller, der für seine innovativen Designs und Techniken bekannt ist. Auch die Arbeiten von Gunnel Nyman oder von Lars Hellsten sind in der Designwelt hochgeschätzt und zeigen die Vielfalt und Kreativität der skandinavischen Glasbläserkunst.
Die 1970er Jahre waren eine aufregende Zeit für das skandinavische Design, in der viele Künstler begannen, mit neuen Materialien und Formen zu experimentieren. Die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik ist ein zentrales Merkmal dieser Epoche, das sich in vielen der damals entstandenen Designs widerspiegelt. Eine große Auswahl an ähnlichen Dekorationsobjekten, wie zum Beispiel Vasen und Schalen, die das gleiche handwerkliche Geschick und die gleiche Liebe zum Detail zeigen, ist heute sehr begehrt.
Dieser Kerzenhalter von Erik Höglund ist nicht nur ein praktisches Objekt, sondern auch ein Stück Geschichte, das die Essenz des skandinavischen Designs verkörpert. Ob für den eigenen Wohnraum oder als Geschenk für einen Designliebhaber, dieses Kunstwerk wird sicherlich bewundert und geschätzt werden.
FAQ
Was macht den Erik Höglund Kerzenhalter so besonders?
Der Kerzenhalter zeichnet sich durch seine Kombination aus mundgeblasenem Glas und Gusseisen aus, was ihn sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional macht. Jedes Stück ist einzigartig und spiegelt die hohe Handwerkskunst wider, für die Kosta Boda bekannt ist.
Wie pflege ich meinen Kerzenhalter?
Zur Pflege des Kerzenhalters empfehlen wir, ihn mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, um das Glas nicht zu beschädigen.
Ist der Kerzenhalter für außen geeignet?
Obwohl der Kerzenhalter robust ist, ist er hauptsächlich für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Freien kann das Glas durch Witterungseinflüsse beschädigt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.