Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Einzigartige kolossale Keramikschale aus europäischem Studio des späten 20. Jahrhunderts
€ 735
Einzigartige kolossale Keramikschale | Hersteller: Europäischer Studio-Keramiker, unbekannt | Maße: D 44,5 x H 43,0 x H 8,0 cm | Material: Keramik mit matter Glasur in Grün und Violett | Goldverzierte Pflanze in Relief | Zustand: Perfekt und gebraucht | Indistinkte Künstlersignatur
Beschreibung
Einzigartiges Kolossales Keramikgericht mit Mattem Glanz
Die matte Glasur in faszinierenden Grüntönen und violetten Akzenten verleiht dem Stück eine bemerkenswerte Tiefe und Lebendigkeit. Die goldverzierten Pflanzenornamente in Relieftechnik heben sich eindrucksvoll von der Oberfläche ab und ziehen die Blicke auf sich. Das Kunstwerk wurde in den späten 1900er Jahren hergestellt und befindet sich in perfektem Zustand, was seine Sammlerwert steigert.
Obwohl die Signatur des Künstlers nicht eindeutig identifizierbar ist, spricht die Qualität und die Detailverliebtheit für die hohe Kunstfertigkeit des Herstellers. Das Material, hochwertiges Keramik, sorgt für Langlebigkeit und macht dieses Stück sowohl zu einem geschätzten Einrichtungsgegenstand als auch zu einem potenziellen Erbstück.
Dieses Keramikgericht ist nicht nur ein hervorragendes Beispiel europäischer Studio-Keramik, sondern auch ein repräsentatives Werk für die Designbewegungen des 20. Jahrhunderts. Es passt ideal zu anderen Stilen, die von der organischen Formensprache und der Verwendung von natürlichen Materialien geprägt sind.
Wenn Sie sich für Keramikkunst interessieren, könnten Sie auch Werke von Künstlern wie Pablo Picasso oder Lucie Rie schätzen, die ebenfalls mit Farben und Formen experimentierten, um ausdrucksstarke Kunstwerke zu schaffen. Diese Künstler sind bekannt für ihre innovativen Techniken und ihre Fähigkeit, alltägliche Objekte in Kunstwerke zu verwandeln.
Zudem gibt es eine Vielzahl von Dekorationsobjekten, die den gleichen faszinierenden Stil aufweisen, wie beispielsweise handgefertigte Vasen oder Wandplatten aus Keramik. Diese Stücke können harmonisch kombiniert werden, um eine ansprechende und kohärente Inneneinrichtung zu schaffen. Besondere Beachtung verdienen auch Arbeiten aus der Art Déco oder dem Mid-Century Modern Stil, die durch klare Linien und geometrische Formen bestechen.
Diese Kollektion aus Keramikkunst stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, Ihre Wohnräume mit einzigartigen und stilvollen Elementen zu bereichern, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch Geschichte erzählen.
Häufig gestellte Fragen
Was macht das kolossale Keramikgericht einzigartig?
Wie kann ich das Keramikgericht am besten pflegen?
Ist das Keramikgericht für den täglichen Gebrauch geeignet?
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In perfect condition.”
Unknown
Decorative dish
Green, violet, gold
Ceramic
Verwandte Produkte
Patrick Nordström (1870-1929). Einzigartige Schüssel aus glasiertem Keramik
€ 1364 In den WarenkorbSkandinavisches Kunstglas: 23 handgefertigte Glasschalen mit Blattmotiven aus den 1960er Jahren
€ 904 In den WarenkorbKähler: Seltenes Grotesk-Gericht von Karl Hansen Reistrup, 1890er Jahre
€ 810 In den Warenkorb