Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Christina Muff (geb. 1971). Große, handgefertigte skulpturale Steinzeugvase
€ 2715
Christina Muff (geb. 1971), große, handgemodelierte skulpturale Steinzeugvase | Maße: 38 x 31 cm | Einzigartig und in hervorragendem Zustand | Glasiert in Grautönen mit blauen und braunen Akzenten | Teil der ‚Salt‘-Serie | Signiert vom Künstler | Handgefertigt mit traditionellen Techniken | Kunsthandwerk aus Dänemark
Beschreibung
Einzigartige Steingut-Skulptur von Christina Muff – Handgefertigte Vase aus der ‚Salt‘-Serie
Christina Muff verwendet traditionelle Techniken des Handformens, wobei sie mit glatten Tonplatten beginnt, die sie sorgfältig zu komplexen, detaillierten Skulpturen formt. Dieser zeitaufwendige Prozess erfordert viel Geduld, da jede Skulptur signifikante Trocknungszeiten benötigt. Diese Vase wurde mehrfach gebrannt und mit verschiedenen Glasurtechniken behandelt, darunter Bürsten, Eintauchen und Gießen, um die gewünschte Oberflächenstruktur und Farbe zu erreichen. Ihr Ziel ist es, eine Textur zu schaffen, die den Eindruck vermittelt, dass von Menschen geschaffene Objekte von der Natur zurückerobert wurden.
Der Zustand dieser Vase ist ausgezeichnet und sie ist vom Künstler signiert, was ihre Einzigartigkeit und Wertigkeit unterstreicht. Christina Muff, geboren 1971, hat ihre Ausbildung in Design in Kopenhagen absolviert und verfügt über Erfahrung in verschiedenen Medien, darunter Malerei, Textilien und Grafik. Heute lebt sie in ihrer Heimat Dänemark, wo sie in ihrem Keramikstudio in der Nähe von Kopenhagen arbeitet.
Die ‚Salt‘-Serie ist bekannt für ihre faszinierenden Interpretationen von Objekten, die den Eindruck erwecken, als ob sie vom Meer zurückgebracht wurden. Diese künstlerische Herangehensweise an die Keramik führt zu einem Dialog zwischen Mensch und Natur und lässt Betrachter über die Verbindung zwischen Kunst und Umwelt nachdenken.
In der zeitgenössischen Kunstszene finden sich zahlreiche Künstler, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen. So erforscht der amerikanische Künstler Peter V. Schermerhorn die Verbindung von Natur und Kunst in seinen keramischen Arbeiten, während die Britin Kate Malone mit ihren lebendigen, organischen Formen einen ganz eigenen Stil entwickelt hat. Beide Künstler, wie auch Christina Muff, tragen zur Vielfalt und Tiefe der modernen Keramikkunst bei und bieten den Betrachtern neue Perspektiven auf die Materialien und ihre Bedeutung.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Kunstwerk zu besitzen, das nicht nur Ihre Wohnräume verschönert, sondern auch als Gesprächsstück dient und tiefere Überlegungen zu Kunst und Natur anregt.
Welche Techniken hat Christina Muff in dieser Vase verwendet?
Christina Muff hat traditionelle Techniken des Handformens, wie Handmodellieren, Wickeln und Formen angewandt. Durch mehrfaches Brennen und verschiedene Glasurtechniken erzielt sie die gewünschte Oberfläche und Farbe.
Wie lässt sich die ‚Salt‘-Serie von Christina Muff beschreiben?
Die ‚Salt‘-Serie von Christina Muff interpretiert man-made Objekte, die den Eindruck erwecken, als ob sie vom Meer zurückgebracht wurden. Sie reflektiert die Beziehung zwischen Mensch und Natur und zeigt, wie Kunstwerke in die Umwelt integriert werden können.
Was macht die Arbeiten von Christina Muff einzigartig?
Christina Muff kombiniert traditionelle keramische Techniken mit einer modernen Ästhetik. Ihre Kunstwerke zeichnen sich durch organische Formen und eine besondere Textur aus, die an Objekte erinnern, die von der Natur zurückerobert wurden.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition.”
Blue
Stoneware Clay
Vase
Art Pottery
Pottery
Yes
Christina Muff
Verwandte Produkte
Christina Muff (geb. 1971). Handgefertigte Steinzeugvase aus der Serie „Seed
€ 1431 In den WarenkorbChristina Muff, dänische zeitgenössische Keramikerin. Große kubistische Skulptur.“ könnte umformuliert werden zu: „Große kubistische Skulptur von Christina Muff, einer dänischen…
€ 1876 In den WarenkorbBjørn Wiinblad. Eindrucksvolle zweigeteilte Keramikvase in Form einer Damenbüste
€ 4708 In den Warenkorb