Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Christina Muff (*1971). Handgefertigte skulpturale Vase mit Blütenknospendekoration
€ 1713
Christina Muff (*1971), handmodellierte skulpturale Vase | Maße: 31 x 20 cm | Material: Steinzeugton | Teil der einzigartigen „Seed“-Serie | In hervorragendem Zustand, vom Künstler signiert | Handgefertigte Technik mit traditionellen Methoden, unglasiert
Beschreibung
Einzigartige Skulpturale Vase von Christina Muff – Handgefertigte Keramik
Die Vase ist unglasiert und präsentiert die rohe Schönheit des Materials, was sie zu einem außergewöhnlichen Stück in jeder Kunstsammlung macht. Der Zustand ist ausgezeichnet, und die Künstlerin hat das Werk signiert, was ihm zusätzlich Wert und Authentizität verleiht. Christina Muff verwendet bei der Herstellung ihrer Skulpturen traditionelle Techniken, darunter Handmodellierung, Coil- und Mould-Bau. Diese zeitaufwendigen Verfahren erfordern viel Geduld, da die Kunstwerke oft groß und detailliert sind und bedeutende Trockenzeiten benötigen.
Bei der Glasur nutzt Christina Muff verschiedene Techniken wie Bürsten, Tauchen und Gießen, um die gewünschte Oberfläche und Farbe zu erzielen. Ihr Ziel ist es, Texturen und Oberflächen zu schaffen, die an von der Natur zurückeroberte, von Menschenhand geschaffene Gegenstände erinnern.
Christina Muff hat Design in Kopenhagen studiert und in verschiedenen Medien gearbeitet, darunter Malerei, Textilien und Grafik. Heute betrachtet sie Ton als ihr Hauptmedium. Ihre internationale Erfahrung, die sie in den USA, Saudi-Arabien und Europa gesammelt hat, beeinflusst ihre künstlerische Praxis. Heute lebt sie in Dänemark, wo sich ihr Keramikstudio in den Vororten von Kopenhagen befindet.
Die „Seed“-Serie symbolisiert den Beginn und das Platzen von Leben, während die „Soil“-Serie die uralte Verbindung zur Erde thematisiert. Die „Salt“-Serie zeigt, wie von Menschenhand geschaffene Objekte vom Meer zurückerobert erscheinen. Diese künstlerische Vielfalt macht Christina Muff zu einer bedeutenden Stimme in der zeitgenössischen Keramikkunst.
Die Verwendung von rauen Oberflächen und die Integration von organischen Formen in der Keramikkunst sind Merkmale, die sowohl Muff als auch ihre zeitgenössischen Kollegen teilen. Währenddessen reflektieren Künstler wie Louise Nevelson mit ihren Assemblagen eine ganz andere, aber gleichwertig beeindruckende Herangehensweise an das Thema Materialität und Raum. Diese Verbindungen zwischen Künstlern und Stilen bieten einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Keramikkunst im 21. Jahrhundert und verdeutlichen, wie Tradition und Innovation harmonisch miteinander verbunden werden können.
Die Wahl, eine solche Vase von Christina Muff zu erwerben, bedeutet nicht nur, ein handgefertigtes Kunstwerk zu besitzen, sondern auch, einen Dialog mit der Geschichte und der Zukunft der Keramikkunst zu führen. Das Verständnis der Techniken und des künstlerischen Werdegangs von Muff ermöglicht es, die Bedeutung und den Wert dieser einzigartigen Vase voll und ganz zu schätzen.
Welche Techniken hat Christina Muff in diesem Kunstwerk verwendet?
Christina Muff verwendet bei der Herstellung ihrer Vasen traditionelle Techniken wie Handmodellierung, Coil- und Mould-Bau. Diese Methoden erfordern viel Geschick und Zeit, da sie eine sorgfältige Formgebung und mehrere Trockenphasen beinhalten.
In welche künstlerische Richtung lässt sich die Vase von Christina Muff einordnen?
Die Vase von Christina Muff lässt sich in die zeitgenössische Keramikkunst einordnen, die oft traditionelle Techniken mit modernen Formen und Konzepten kombiniert, um einzigartige Ausdrucksformen zu schaffen.
Was macht die „Seed“-Serie von Christina Muff so besonders?
Die „Seed“-Serie von Christina Muff ist besonders, da sie den Beginn und das Platzen von Leben thematisiert, was durch die organischen Formen und die unglasierte Oberfläche der Vasen eindrucksvoll zum Ausdruck kommt.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition.”
Stoneware Clay
Vase
Art Pottery
Pottery
Yes
Christina Muff
Verwandte Produkte
Emile Gallé, Frankreich. Große antike Vase aus rauchfarbenem Kunstglas mit Blumendekor
€ 5039 In den WarenkorbChristina Muff. Außergewöhnliche, große skulpturale Vase aus glasiertem Steinzeug
€ 5379 In den WarenkorbChristina Muff. Einzigartige große skulpturale Vase aus glasiertem Steinzeug
€ 2705 In den Warenkorb