Beschreibung
Bing & Grøndahl Moses mit den Steintafeln – beeindruckende Bisquit-Skulptur
Die exquisite Bisquit-Skulptur von Bing & Grøndahl zeigt den biblischen Charakter Moses, der die Steintafeln mit den Geboten hält. Diese beeindruckende Darstellung ist ein Meisterwerk des späten 19. Jahrhunderts, entworfen nach dem berühmten Modell von Bertel Thorvaldsen, einem der bekanntesten dänischen Bildhauer.
Die Skulptur hat eine Höhe von 42,5 cm und einen Durchmesser von 15,0 cm. Sie ist aus hochwertigem Bisquit-Porzellan gefertigt, das für seine feine Textur und die Fähigkeit, Detailgenauigkeit zu bewahren, bekannt ist. Das Material verleiht der Skulptur eine unverwechselbare Eleganz und macht sie zu einem begehrten Sammlerstück.
Der Zustand des Kunstwerks ist ausgezeichnet, mit lediglich einem minimalen und unauffälligen Chip an der Basis, der die Schönheit und den Wert des Stücks nicht beeinträchtigt. Die markierte Unterseite bestätigt die Authentizität und die hohe Qualität der Herstellung. Diese Skulptur ist nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern auch ein geschichtsträchtiges Kunstwerk, das die Tradition der dänischen Porzellanmanufaktur verkörpert.
Bing & Grøndahl wurde 1853 gegründet und ist bekannt für seine feinen Porzellanprodukte, die sowohl funktionale als auch künstlerische Anwendungen finden. Die Verbindung von Kunst und Handwerk in den Produkten dieser Marke hat sie zu einem angesehenen Namen in der Welt der Porzellankunst gemacht.
Die Darstellung von Moses mit den Steintafeln gehört zu den ikonischen Motiven in der Kunstgeschichte, das häufig in der Malerei und Skulptur aufgegriffen wird. Künstler wie Michelangelo und Rodin haben ähnliche Themen bearbeitet, was die kulturelle und religiöse Bedeutung der Figur unterstreicht. Diese Skulptur ergänzt hervorragend jede Sammlung von religiöser Kunst oder zeitgenössischer Skulptur und ist ein perfektes Highlight für jedes Zuhause oder jeden Bürobereich.
Ähnliche Stile finden sich auch in der Neoklassizistischen Bewegung, die sich durch klare Linien und eine ideale Proportionierung auszeichnet. Die Verwendung von Weiß in der Porzellanherstellung spiegelt den Einfluss des Klassizismus wider, der auch in den Werken von Künstlern wie Antonio Canova und Jean-Auguste-Dominique Ingres zu finden ist. Diese Kunstrichtung strebte danach, die Schönheit der menschlichen Form und die Ideale der Antike zu feiern.
In der Welt der Dekorationsobjekte sind Porzellanskulpturen wie diese von Bing & Grøndahl besonders geschätzt. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch Wertanlage und Ausdruck von Stil und Kultur. Ob als Geschenk oder für die eigene Sammlung, diese Skulptur ist ein zeitloses Stück, das Generationen überdauern wird.
Die Skulptur hat eine Höhe von 42,5 cm und einen Durchmesser von 15,0 cm. Sie ist aus hochwertigem Bisquit-Porzellan gefertigt, das für seine feine Textur und die Fähigkeit, Detailgenauigkeit zu bewahren, bekannt ist. Das Material verleiht der Skulptur eine unverwechselbare Eleganz und macht sie zu einem begehrten Sammlerstück.
Der Zustand des Kunstwerks ist ausgezeichnet, mit lediglich einem minimalen und unauffälligen Chip an der Basis, der die Schönheit und den Wert des Stücks nicht beeinträchtigt. Die markierte Unterseite bestätigt die Authentizität und die hohe Qualität der Herstellung. Diese Skulptur ist nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern auch ein geschichtsträchtiges Kunstwerk, das die Tradition der dänischen Porzellanmanufaktur verkörpert.
Bing & Grøndahl wurde 1853 gegründet und ist bekannt für seine feinen Porzellanprodukte, die sowohl funktionale als auch künstlerische Anwendungen finden. Die Verbindung von Kunst und Handwerk in den Produkten dieser Marke hat sie zu einem angesehenen Namen in der Welt der Porzellankunst gemacht.
Die Darstellung von Moses mit den Steintafeln gehört zu den ikonischen Motiven in der Kunstgeschichte, das häufig in der Malerei und Skulptur aufgegriffen wird. Künstler wie Michelangelo und Rodin haben ähnliche Themen bearbeitet, was die kulturelle und religiöse Bedeutung der Figur unterstreicht. Diese Skulptur ergänzt hervorragend jede Sammlung von religiöser Kunst oder zeitgenössischer Skulptur und ist ein perfektes Highlight für jedes Zuhause oder jeden Bürobereich.
Ähnliche Stile finden sich auch in der Neoklassizistischen Bewegung, die sich durch klare Linien und eine ideale Proportionierung auszeichnet. Die Verwendung von Weiß in der Porzellanherstellung spiegelt den Einfluss des Klassizismus wider, der auch in den Werken von Künstlern wie Antonio Canova und Jean-Auguste-Dominique Ingres zu finden ist. Diese Kunstrichtung strebte danach, die Schönheit der menschlichen Form und die Ideale der Antike zu feiern.
In der Welt der Dekorationsobjekte sind Porzellanskulpturen wie diese von Bing & Grøndahl besonders geschätzt. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch Wertanlage und Ausdruck von Stil und Kultur. Ob als Geschenk oder für die eigene Sammlung, diese Skulptur ist ein zeitloses Stück, das Generationen überdauern wird.
Häufig gestellte Fragen zu Bing & Grøndahl Moses mit den Steintafeln
Wie kann ich die Bing & Grøndahl Skulptur pflegen?
Um die Bisquit-Skulptur in einwandfreiem Zustand zu halten, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Wasser, da sie das Porzellan beschädigen können.
Woher stammt die Bing & Grøndahl Porzellanfabrik?
Bing & Grøndahl wurde in Dänemark gegründet und hat sich für seine hochwertigen Porzellanprodukte international einen Namen gemacht. Die Manufaktur steht für traditionelles Handwerk und innovative Designs.
Ist die Skulptur für den Außenbereich geeignet?
Die Bing & Grøndahl Skulptur ist nicht für den Außenbereich geeignet, da sie durch Witterungseinflüsse beschädigt werden könnte. Es wird empfohlen, sie an einem trockenen, geschützten Ort innerhalb des Hauses zu platzieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.