Dieses faszinierende Kunstwerk des dänischen Malers und Keramikkünstlers Axel Salto (1889-1961) ist ein hervorragendes Beispiel für seinen einzigartigen Stil und seine künstlerische Vision. Das Gemälde, datiert auf 1908, zeigt ein stilvolles Wohnzimmerinterior, das durch die Verwendung von lebendigen Farben und einem harmonischen Kompositionsansatz besticht. Mit einer Größe von 32,5 x 23,5 cm (ohne Rahmen) und einem 4 cm breiten Rahmen ist dieses Werk sowohl im Detail als auch in der Präsentation außergewöhnlich.
Axel Salto war bekannt dafür, die Natur und das Alltägliche in seinen Arbeiten zu thematisieren, und dieses Werk ist keine Ausnahme. Die Verwendung von Öl auf Holz ermöglicht es ihm, subtile Texturen und Nuancen zu erzielen, die den Betrachter in eine intime Atmosphäre des dargestellten Raumes ziehen. Das Gemälde ist in exzellentem Zustand und trägt die Signatur und das Datum des Künstlers, was seine Authentizität und den hohen Sammlerwert unterstreicht.
Die Kombination aus Farbe, Form und Komposition reflektiert Salto’s Fähigkeit, alltägliche Szenen in etwas Außergewöhnliches zu verwandeln. Als frühes und rares Werk von Salto bietet es nicht nur eine ästhetische Bereicherung für jeden Raum, sondern auch einen Einblick in die Entwicklung des Künstlers und seiner künstlerischen Sprache.
Salto war ein Teil der dänischen Moderne und arbeitete oft mit organischen Formen und natürlichen Motiven. Sein Einfluss ist in seinen Gemälden und Keramiken sichtbar, die eine gewisse Leichtigkeit und Verspieltheit ausstrahlen. Dieses Kunstwerk ist eine wundervolle Möglichkeit, ein Stück dänischer Kunstgeschichte zu besitzen, die sowohl zeitgenössisches Flair als auch historischen Wert bietet.
Die Epoche, in der Axel Salto tätig war, war geprägt von vielen bedeutenden Künstlern und Strömungen. In ähnlichen Stilen finden sich Künstler wie Henri Matisse und Pablo Picasso, die ebenfalls mit Farben und Formen experimentierten und neue Wege in der Malerei beschritten. Matisse, bekannt für seine leuchtenden Farben und dekorativen Stile, könnte als Inspirationsquelle für Salto gesehen werden, während Picasso mit seinem kubistischen Ansatz die Wahrnehmung von Raum und Perspektive revolutionierte.
Ein weiterer Künstler, der in dieser Zeit aktiv war, ist Giorgio de Chirico, dessen surrealistische Ansätze und räumliche Kompositionen ebenfalls Einfluss auf Salto gehabt haben könnten. Die Art und Weise, wie Salto alltägliche Szenen mit einem Hauch von Traum und Fantasie darstellt, erinnert an die Philosophie der Surrealisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Kunstwerk nicht nur ein Meisterwerk von Axel Salto ist, sondern auch eine wertvolle Verbindung zu anderen bedeutenden Künstlern und Stilen der gleichen Periode darstellt. Es ist ein Muss für Kunstliebhaber, die das Besondere und Einzigartige schätzen.
Welche Techniken hat Axel Salto in diesem Gemälde verwendet?
Axel Salto hat in diesem Werk die Technik des Ölmalens auf Holz verwendet, die ihm ermöglichte, feine Texturen und lebendige Farben zu erzielen. Seine Kombination aus traditionellem Handwerk und innovativen Ideen ist ein Markenzeichen seiner künstlerischen Praxis.
In welche Epoche lässt sich das Werk von Axel Salto einordnen?
Das Werk von Axel Salto lässt sich in die dänische Moderne einordnen, eine Zeit, die von einer Erneuerung der Kunst und der Integration von organischen Formen und Farben geprägt war. Diese Epoche war auch stark beeinflusst von den europäischen Avantgarden.
Was macht das Werk von Axel Salto so einzigartig?
Das Werk von Axel Salto ist einzigartig, weil es eine harmonische Verbindung zwischen Alltäglichem und Ästhetik schafft. Seine Fähigkeit, alltägliche Szenen mit einem Gefühl von Traum und Fantasie darzustellen, hebt ihn von vielen seiner Zeitgenossen ab und macht seine Werke zu einem besonderen Erlebnis für den Betrachter.
Axel Salto (1889-1961). Öl auf Leinwand. Innenraum eines Wohnzimmers. Datiert 1908
€ 4680
Axel Salto (1889-1961), Öl auf Holz | Maße: 32,5 x 23,5 cm | Gerahmt mit 4 cm Rahmen | Seltenes und frühes Werk, signiert und datiert 1908 | In ausgezeichnetem Zustand
Beschreibung
Kunstwerk von Axel Salto: Wohnzimmerinterior aus 1908
Dieses faszinierende Kunstwerk des dänischen Malers und Keramikkünstlers Axel Salto (1889-1961) ist ein hervorragendes Beispiel für seinen einzigartigen Stil und seine künstlerische Vision. Das Gemälde, datiert auf 1908, zeigt ein stilvolles Wohnzimmerinterior, das durch die Verwendung von lebendigen Farben und einem harmonischen Kompositionsansatz besticht. Mit einer Größe von 32,5 x 23,5 cm (ohne Rahmen) und einem 4 cm breiten Rahmen ist dieses Werk sowohl im Detail als auch in der Präsentation außergewöhnlich.
Axel Salto war bekannt dafür, die Natur und das Alltägliche in seinen Arbeiten zu thematisieren, und dieses Werk ist keine Ausnahme. Die Verwendung von Öl auf Holz ermöglicht es ihm, subtile Texturen und Nuancen zu erzielen, die den Betrachter in eine intime Atmosphäre des dargestellten Raumes ziehen. Das Gemälde ist in exzellentem Zustand und trägt die Signatur und das Datum des Künstlers, was seine Authentizität und den hohen Sammlerwert unterstreicht.
Die Kombination aus Farbe, Form und Komposition reflektiert Salto’s Fähigkeit, alltägliche Szenen in etwas Außergewöhnliches zu verwandeln. Als frühes und rares Werk von Salto bietet es nicht nur eine ästhetische Bereicherung für jeden Raum, sondern auch einen Einblick in die Entwicklung des Künstlers und seiner künstlerischen Sprache.
Salto war ein Teil der dänischen Moderne und arbeitete oft mit organischen Formen und natürlichen Motiven. Sein Einfluss ist in seinen Gemälden und Keramiken sichtbar, die eine gewisse Leichtigkeit und Verspieltheit ausstrahlen. Dieses Kunstwerk ist eine wundervolle Möglichkeit, ein Stück dänischer Kunstgeschichte zu besitzen, die sowohl zeitgenössisches Flair als auch historischen Wert bietet.
Die Epoche, in der Axel Salto tätig war, war geprägt von vielen bedeutenden Künstlern und Strömungen. In ähnlichen Stilen finden sich Künstler wie Henri Matisse und Pablo Picasso, die ebenfalls mit Farben und Formen experimentierten und neue Wege in der Malerei beschritten. Matisse, bekannt für seine leuchtenden Farben und dekorativen Stile, könnte als Inspirationsquelle für Salto gesehen werden, während Picasso mit seinem kubistischen Ansatz die Wahrnehmung von Raum und Perspektive revolutionierte.
Ein weiterer Künstler, der in dieser Zeit aktiv war, ist Giorgio de Chirico, dessen surrealistische Ansätze und räumliche Kompositionen ebenfalls Einfluss auf Salto gehabt haben könnten. Die Art und Weise, wie Salto alltägliche Szenen mit einem Hauch von Traum und Fantasie darstellt, erinnert an die Philosophie der Surrealisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Kunstwerk nicht nur ein Meisterwerk von Axel Salto ist, sondern auch eine wertvolle Verbindung zu anderen bedeutenden Künstlern und Stilen der gleichen Periode darstellt. Es ist ein Muss für Kunstliebhaber, die das Besondere und Einzigartige schätzen.
Welche Techniken hat Axel Salto in diesem Gemälde verwendet?
Axel Salto hat in diesem Werk die Technik des Ölmalens auf Holz verwendet, die ihm ermöglichte, feine Texturen und lebendige Farben zu erzielen. Seine Kombination aus traditionellem Handwerk und innovativen Ideen ist ein Markenzeichen seiner künstlerischen Praxis.
In welche Epoche lässt sich das Werk von Axel Salto einordnen?
Das Werk von Axel Salto lässt sich in die dänische Moderne einordnen, eine Zeit, die von einer Erneuerung der Kunst und der Integration von organischen Formen und Farben geprägt war. Diese Epoche war auch stark beeinflusst von den europäischen Avantgarden.
Was macht das Werk von Axel Salto so einzigartig?
Das Werk von Axel Salto ist einzigartig, weil es eine harmonische Verbindung zwischen Alltäglichem und Ästhetik schafft. Seine Fähigkeit, alltägliche Szenen mit einem Gefühl von Traum und Fantasie darzustellen, hebt ihn von vielen seiner Zeitgenossen ab und macht seine Werke zu einem besonderen Erlebnis für den Betrachter.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition.”
Painting
Verwandte Produkte
Koko Fukazawa (1903-1993), Japan. Öl auf Leinwand. Obstarrangement
€ 1524 In den WarenkorbJoseph Milne, 1861-1911. Englischer Maler. Englische Landschaft mit weidenden Kühen
€ 1693 In den WarenkorbEke Bjerén (1943-1999), Schweden. Öl auf Leinwand. Abstrakte Komposition aus dem Jahr 1965
€ 747 In den Warenkorb