Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Arne Bang (1901-1983), Dänemark. Schüssel aus glasiertem Keramik mit gerilltem Design
€ 3017
| Schüssel von Arne Bang (1901-1983), Dänemark | Glasierte Keramik mit gerilltem Körper | Maße: 22 x 10,5 cm | Stil: Skandinavisches Design | Zustand: Ausgezeichnet mit kleinem Riss am Boden und Produktionswölbung | Vintage aus den 1940er/50er Jahren | Wunderschöne Glasur in hellbraunen Farbtönen | Signiert |
Beschreibung
Kunstwerk von Arne Bang: Glasiertes Keramikgefäß Modell 122
Das einzigartige Kunstwerk von Arne Bang, einem renommierten dänischen Keramikkünstler, präsentiert sich in Form eines glasierten Keramikgefäßes. Dieses exquisite Stück, Modellnummer 122, wurde in den 1940er und 50er Jahren gefertigt und spiegelt die kreative Ausdruckskraft und das handwerkliche Können Bangs wider. Mit einer Maße von 22 x 10.5 cm ist dieses Gefäß nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein stilvolles Dekorationsstück, das in verschiedenen Wohnumgebungen zur Geltung kommt.
Die Oberfläche des Gefäßes ist mit einer wunderschönen Glasur in sanften, hellbraunen Farbtönen versehen, die eine harmonische und einladende Ausstrahlung vermittelt. Diese Farbgebung, kombiniert mit der geschwungenen Form des Gefäßes, verleiht dem Kunstwerk eine zeitlose Eleganz. Das Stück ist in einem ausgezeichneten Zustand, lediglich ein kleiner Riss am Boden und eine Wölbung aus der Produktion sind zu verzeichnen, was jedoch die Gesamtschönheit und Wertigkeit des Kunstwerks nicht mindert.
Arne Bang (1901-1983) war ein wichtiger Vertreter der dänischen Keramikkunst, dessen Arbeiten oft durch organische Formen und natürliche Farbpaletten geprägt sind. Sein Werk wird von Sammlern und Kunstliebhabern gleichermaßen geschätzt, und dieses Gefäß ist ein hervorragendes Beispiel für seinen unverwechselbaren Stil. Dieses Kunstwerk ist signiert und kommt mit dem Nachweis seiner Authentizität.
Die Kombination aus handwerklicher Präzision und ästhetischer Anziehungskraft macht dieses Keramikgefäß zu einem Muss für jeden Kunstliebhaber. Es ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Gesprächsstück, das die Liebe zur Kunst und zur dänischen Handwerkstradition verkörpert.
In der gleichen Zeitperiode wie Arne Bang fanden viele bedeutende Entwicklungen in der Keramikkunst statt. Künstler wie Hans C. Andersen und Berta Hummel, die ebenfalls mit feinen Keramiken und Glasuren experimentierten, trugen zur Bereicherung dieser Kunstform bei. Andersen beispielsweise war bekannt für seine innovativen Designs, die traditionelle dänische Handwerkskunst mit modernen Elementen verbanden. Die Verwendung von natürlichen Materialien und die Schaffung harmonischer Formen sind gemeinsame Merkmale, die Bang und andere zeitgenössische Künstler teilten.
Ebenso waren die Arbeiten von Künstlern wie Pablo Picasso, der in der Keramik seine eigene kreative Stimme fand, während der gleichen Epoche von Bedeutung. Picassos Keramiken zeichnen sich durch kräftige Farben und verspielte Formen aus, was einen Kontrast zu Bangs subtiler und eleganter Farbpalette bildet. Diese Vielfalt an Stilen und Techniken innerhalb der Keramikkunst des 20. Jahrhunderts zeigt, wie facettenreich und dynamisch dieses Medium war. Die Verbindungen zwischen verschiedenen Künstlern und ihren Ansätzen bieten Sammlern und Kunstliebhabern wertvolle Einblicke in die Entwicklung der keramischen Kunst.
Das Kunstwerk von Arne Bang ist somit nicht nur ein individuelles Stück, sondern auch ein Teil eines größeren kulturellen und historischen Kontextes, der die dänische Keramikkunst geprägt hat.
Welche Techniken hat Arne Bang in diesem Keramikgefäß verwendet?
Arne Bang verwendete die Technik der handgeformten Keramik, kombiniert mit einer sorgfältigen Glasur, die das Gefäß sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional macht. Seine Expertise in der Glasurtechnik zeigt sich in den harmonischen Farbverläufen und der Oberflächenstruktur.
In welche Epoche lässt sich das Werk von Arne Bang einordnen?
Das Werk von Arne Bang lässt sich in die Zeit der dänischen Keramikkunst der Mitte des 20. Jahrhunderts einordnen, die geprägt war von einer Rückkehr zu den traditionellen Handwerkstechniken und einer starken Verbindung zur Natur.
Was macht das Keramikgefäß von Arne Bang so einzigartig?
Das Keramikgefäß von Arne Bang ist einzigartig aufgrund seiner organischen Form, der subtilen Farbgebung und der handwerklichen Präzision. Bangs Fähigkeit, natürliche Elemente in seine Designs zu integrieren, verleiht dem Werk eine zeitlose Qualität, die es von anderen Stücken abhebt.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition. Small crack in the bottom and bulge from the production.”
Denmark
Scandinavian Modern
Ceramic
Bowl
Brown, Beige
Yes
Arne Bang
Art Pottery
Verwandte Produkte
Svend Palmqvist (1906-1984) für Orrefors: Kunstvolle Glas-Schale ‚Kraka‘, ca. 1950er Jahre
€ 725 In den WarenkorbVier Porzellanschalen von Kenji Fujita für Tackett Associates. Datierung: 1953-56
€ 731 In den WarenkorbGroße Relief-Keramikschale mit Blattmuster von Axel Salto für Royal Copenhagen
€ 9133 In den Warenkorb