Antiker Tafelaufsatz aus Bronze und Marmor von Auguste Delafontaine, Frankreich
€ 1714
Original Tafelaufsatz von Auguste Delafontaine | Material: feuervergoldete Bronze auf antikem Marmorsockel | Höhe: ca. 20 cm | Breite: ca. 26 cm | Gewicht: ca. 3,5 kg | Epoche: Ende des 19. Jahrhunderts | Detaillierte mythologische Darstellungen und Schlangenhenkel | Antikes Stück, das nicht mehr hergestellt werden kann
Dieser exquisite Tafelaufsatz stammt aus der renommierten Sammlung des berühmten französischen Künstlers Auguste Delafontaine und verkörpert die kunstvolle Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts. Mit einer Höhe von ca. 20 cm und einer Breite von ca. 26 cm ist dieses Kunstwerk ein eindrucksvoller Blickfang, der jede Vitrine bereichert.
Die Henkel des Tafelaufsatzes sind in Form von elegant geschwungenen Schlangen gestaltet, die in vielen Kulturen symbolisch für Weisheit, Macht und Unsterblichkeit stehen. Diese mystische Darstellung zieht den Betrachter in ihren Bann und bietet Raum für Interpretationen. Die kunstvollen, mythologischen Szenen, die die Schale zieren, reichen von den Jagdhunden der Göttin Diana bis zu den üppigen Weinreben des Gottes Dionysos, was die tiefe Verbindung der Kunst mit der antiken Mythologie verdeutlicht.
Gefertigt aus feuervergoldeter Bronze auf einem antiken Marmorsockel, ist dieser Tafelaufsatz nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Stück Geschichte. Der verwendete Marmor stammt aus einer Zeit, in der diese Ressourcen noch reichlich vorhanden waren, was das Stück zusätzlich wertvoll macht. Der Zustand des Tafelaufsatzes ist hervorragend und spiegelt die sorgfältige Verarbeitung und die Liebe zum Detail wider, die Delafontaine auszeichnet. Die feine Vergoldung betont die eleganten Linien und das kunstvolle Design, während der Marmor eine solide Grundlage bietet.
Dieses einzigartige Kunstwerk ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück, das die Geschichte und den Stil der Kunst des 19. Jahrhunderts verkörpert. Es passt perfekt in jede anspruchsvolle Sammlung oder als statement piece in einem modernen Interieur.
In der Welt der Kunst und Dekoration gibt es zahlreiche Künstler und Stile, die mit Delafontaine vergleichbar sind. Zu den bedeutendsten Künstlern dieser Epoche gehören Gustave Moreau und Jean-Auguste-Dominique Ingres, deren Werke ebenfalls mythologische Themen aufgreifen. Die Verschmelzung von Kunst und Handwerk in der Art Déco-Periode zeigt ähnliche Qualitäten, während Künstler wie René Lalique und Emile Gallé mit ihren atemberaubenden Glasarbeiten die Grenzen der Dekoration neu definierten. So vermittelt dieser Tafelaufsatz nicht nur die Ästhetik des 19. Jahrhunderts, sondern auch den Einfluss späterer Bewegungen.
Für Liebhaber von antiken Kunstwerken und Dekorationsobjekten ist dieser Tafelaufsatz von Auguste Delafontaine ein unverzichtbares Stück, das sowohl Schönheit als auch kulturelle Bedeutung verkörpert.
FAQ zu Tafelaufsatz von Auguste Delafontaine
Wie kann ich den Zustand des Tafelaufsatzes von Auguste Delafontaine beurteilen?
Der Tafelaufsatz ist in hervorragendem Zustand. Die feuervergoldete Bronze und der antike Marmorsockel zeigen keine signifikanten Abnutzungserscheinungen, was auf die hohe Qualität der Verarbeitung hinweist.
Welche mythologischen Szenen sind auf dem Tafelaufsatz dargestellt?
Der Tafelaufsatz zeigt verschiedene mythologische Szenen, darunter die Jagdhunde der Göttin Diana und die Weinreben des Gottes Dionysos, die beide reich an symbolischer Bedeutung sind.
Wie pflege ich den Tafelaufsatz aus feuervergoldeter Bronze?
Um die Schönheit des Tafelaufsatzes zu bewahren, empfehlen wir, ihn regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen und direkte Sonneneinstrahlung sowie aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden.
Antiker Tafelaufsatz aus Bronze und Marmor von Auguste Delafontaine, Frankreich
€ 1714
Original Tafelaufsatz von Auguste Delafontaine | Material: feuervergoldete Bronze auf antikem Marmorsockel | Höhe: ca. 20 cm | Breite: ca. 26 cm | Gewicht: ca. 3,5 kg | Epoche: Ende des 19. Jahrhunderts | Detaillierte mythologische Darstellungen und Schlangenhenkel | Antikes Stück, das nicht mehr hergestellt werden kann
Beschreibung
Tafelaufsatz aus feuervergoldeter Bronze von Auguste Delafontaine
Die Henkel des Tafelaufsatzes sind in Form von elegant geschwungenen Schlangen gestaltet, die in vielen Kulturen symbolisch für Weisheit, Macht und Unsterblichkeit stehen. Diese mystische Darstellung zieht den Betrachter in ihren Bann und bietet Raum für Interpretationen. Die kunstvollen, mythologischen Szenen, die die Schale zieren, reichen von den Jagdhunden der Göttin Diana bis zu den üppigen Weinreben des Gottes Dionysos, was die tiefe Verbindung der Kunst mit der antiken Mythologie verdeutlicht.
Gefertigt aus feuervergoldeter Bronze auf einem antiken Marmorsockel, ist dieser Tafelaufsatz nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Stück Geschichte. Der verwendete Marmor stammt aus einer Zeit, in der diese Ressourcen noch reichlich vorhanden waren, was das Stück zusätzlich wertvoll macht. Der Zustand des Tafelaufsatzes ist hervorragend und spiegelt die sorgfältige Verarbeitung und die Liebe zum Detail wider, die Delafontaine auszeichnet. Die feine Vergoldung betont die eleganten Linien und das kunstvolle Design, während der Marmor eine solide Grundlage bietet.
Dieses einzigartige Kunstwerk ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück, das die Geschichte und den Stil der Kunst des 19. Jahrhunderts verkörpert. Es passt perfekt in jede anspruchsvolle Sammlung oder als statement piece in einem modernen Interieur.
In der Welt der Kunst und Dekoration gibt es zahlreiche Künstler und Stile, die mit Delafontaine vergleichbar sind. Zu den bedeutendsten Künstlern dieser Epoche gehören Gustave Moreau und Jean-Auguste-Dominique Ingres, deren Werke ebenfalls mythologische Themen aufgreifen. Die Verschmelzung von Kunst und Handwerk in der Art Déco-Periode zeigt ähnliche Qualitäten, während Künstler wie René Lalique und Emile Gallé mit ihren atemberaubenden Glasarbeiten die Grenzen der Dekoration neu definierten. So vermittelt dieser Tafelaufsatz nicht nur die Ästhetik des 19. Jahrhunderts, sondern auch den Einfluss späterer Bewegungen.
Für Liebhaber von antiken Kunstwerken und Dekorationsobjekten ist dieser Tafelaufsatz von Auguste Delafontaine ein unverzichtbares Stück, das sowohl Schönheit als auch kulturelle Bedeutung verkörpert.
FAQ zu Tafelaufsatz von Auguste Delafontaine
Wie kann ich den Zustand des Tafelaufsatzes von Auguste Delafontaine beurteilen?
Der Tafelaufsatz ist in hervorragendem Zustand. Die feuervergoldete Bronze und der antike Marmorsockel zeigen keine signifikanten Abnutzungserscheinungen, was auf die hohe Qualität der Verarbeitung hinweist.
Welche mythologischen Szenen sind auf dem Tafelaufsatz dargestellt?
Der Tafelaufsatz zeigt verschiedene mythologische Szenen, darunter die Jagdhunde der Göttin Diana und die Weinreben des Gottes Dionysos, die beide reich an symbolischer Bedeutung sind.
Wie pflege ich den Tafelaufsatz aus feuervergoldeter Bronze?
Um die Schönheit des Tafelaufsatzes zu bewahren, empfehlen wir, ihn regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen und direkte Sonneneinstrahlung sowie aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden.
Zusätzliche Informationen
Skulptur
Original
Bronze
Ja
Related Products
Daum, Frankreich, Kristall-Likörset: Karaffe mit sieben Likörgläsern
€ 743 In den WarenkorbBaccarat, Frankreich. Set von drei Art Deco Krügen aus handgeblasenem Kristallglas
€ 1595 In den Warenkorb„Émile Gallé, Frankreich. Große Kunstglasvase mit Blumenmustern. Ca. 1920-“
€ 1993 In den Warenkorb