Beschreibung
Elegantes Trinkhorn aus Bergkristall und Silber – Wiener Kunsthandwerk aus 1880
Um das Horn schlängeln sich kunstvolle Voluten und filigrane Darstellungen von jagenden Szenen, die mit farbigem Emaille und Edelsteinen akzentuiert werden. Auf dem Horn sind verschiedene Tiermotive zu sehen, darunter ein Fuchs und ein Rehbock, die in einem dichten Dickicht verborgen sind. Diese lebendigen Darstellungen fangen die Dynamik der Natur ein und machen das Trinkhorn zu einem wahren Augenschmaus für Sammler und Liebhaber von dekorativem Kunsthandwerk.
Ein besonderes Highlight dieses Stücks ist die detaillierte Arbeit an den vier kleinen silbernen Mänteln, die jede für sich einzigartig verziert sind. Die zentrale Szene zeigt einen bewaffneten Jäger, der einem Rotwild auf einem Schimmel nachsetzt, während seine Hunde um den Hirsch herumschleichen. Die prächtigen Muster und Verzierungen, die das Horn schmücken, zeugen von hohem handwerklichen Können und Kreativität.
Die Spitze des Horns wird von einem kunstvoll gestalteten Fuchs verziert, der mit naturalistisch dargestelltem Fell und seinen Pfoten nach vorn gestreckt ist. Auf dem Sockel thront ein majestätischer Adler, dessen Vergoldung von einer beliebten Patina überzogen ist. Dies verleiht dem Stück Charakter und historisches Flair. Die Punzen an der Sockelleiste weisen darauf hin, dass das Stück von Karl Bank, einem angesehenen Silberschmied seiner Zeit, gefertigt wurde.
Obwohl das Horn an der Spitze restauriert wurde, lenkt die Schönheit und die kunstvolle Gestaltung des Gesamtobjekts von diesem Mangel ab. Mit einer Höhe von ca. 23 cm und einer Länge von ca. 33 cm ist dieses Trinkhorn nicht nur ein wunderschönes Dekorationsobjekt, sondern auch ein faszinierendes Sammlerstück, das die Eleganz und den Reichtum der Wiener Kunst des 19. Jahrhunderts verkörpert.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Künstler und Stile, die ähnliche Schönheit und Handwerkskunst verkörpern. Werke aus der Biedermeierzeit, sowie die Kunst von Emil Nolde oder Gustav Klimt, zeigen ebenfalls eine starke Verbindung zur Natur und eine exquisite Detailtreue. Sammler von Kunstobjekten aus der Wiener Secession werden ebenfalls von der hohen Qualität und dem historischen Wert dieses Trinkhorns beeindruckt sein. Kunstwerke, die mit Bergkristall, Silber und Emaille gefertigt sind, finden sich auch in der Tradition der nordischen Kunst und im Jugendstil, was die Vielseitigkeit und den zeitlosen Reiz solcher Objekte unterstreicht.
FAQ zu dem eleganten Trinkhorn aus Bergkristall und Silber
Wie kann ich sicherstellen, dass das Trinkhorn in gutem Zustand ist?
Das Trinkhorn sollte sorgfältig auf sichtbare Mängel oder Beschädigungen untersucht werden, insbesondere an den verzierten Stellen. Der Zustand wird durch die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien unterstützt.
Was sind die Vorteile von Bergkristall in Kunstobjekten?
Bergkristall wird oft mit positiven Eigenschaften wie der Reinigung von Geist und Seele in Verbindung gebracht. In Kunstobjekten verleiht es zudem eine einzigartige Ästhetik und Lichtbrechung.
Könnte das Trinkhorn auch als Geschenk geeignet sein?
Ja, dieses Trinkhorn ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Handwerkskunst und der symbolischen Bedeutung von Bergkristall ein ideales Geschenk für Sammler oder Liebhaber von Kunst und Antiquitäten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.