Antike Vase von Emile Gallé – Glasiertes Steinzeug aus den 1880er Jahren
Diese exquisite antike Vase von Emile Gallé, einem der führenden Köpfe der École de Nancy, besticht durch ihre kunstvolle Gestaltung und die hochwertige Verarbeitung. Mit ihren Maßen von 18,5 x 16 cm ist die Vase ein eindrucksvolles Beispiel für die Kunst des Jugendstils, der in den 1880er Jahren populär war. Die Vase zeigt eine atemberaubende Glasur in dunklen Blautönen, die durch goldene Frosch-Elemente ergänzt wird. Diese Kombination von Farben und Motiven verleiht dem Kunstwerk eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung.
Emile Gallé war bekannt für seine innovativen Techniken und die Verwendung von Naturmotiven in seinen Arbeiten. Diese Vase ist ein Paradebeispiel für seinen Stil, der organische Formen und natürliche Inspirationen vereint. Die hervorragende Qualität und der ausgezeichnete Zustand der Vase machen sie zu einem begehrten Sammlerstück. Signiert und im Originalzustand, bietet dieses Kunstwerk nicht nur ästhetische Freude, sondern auch eine wertvolle Investition für Kunstliebhaber und Sammler.
Die Vase trägt das Modellnummer 1713 und ist in einem außergewöhnlich guten Zustand. Ihre museumsgleiche Qualität hebt sie von anderen Kunstwerken ab und macht sie zu einem herausragenden Stück in jeder Sammlung. Der Jugendstil, dem diese Vase zugeordnet werden kann, zeichnet sich durch geschwungene Linien, florale Motive und eine Verbindung zur Natur aus, was sich in der eleganten Form und dem kunstvollen Dekor der Vase widerspiegelt.
Die Bedeutung von Emile Gallé in der Kunstwelt ist nicht zu unterschätzen. Er war nicht nur ein Meister des Glasdesigns, sondern auch ein Innovator in der Keramikkunst. Seine Werke sind heute in vielen bedeutenden Museen weltweit zu finden und gelten als Meilensteine des Jugendstils.
Zusätzlich zu Gallé gibt es viele andere Künstler aus derselben Periode, die ähnliche Stilrichtungen pflegten. So beeinflussten Künstler wie Hector Guimard und Alphonse Mucha ebenfalls die Entwicklung des Jugendstils mit ihren einzigartigen Designs und Kunstwerken. Guimard ist bekannt für seine U-Bahn-Entrées in Paris, während Mucha durch seine Plakatkunst und Illustrationen berühmt wurde. Diese Künstler teilen die gleiche Leidenschaft für geschwungene Linien und florale Motive, die in der Kunst des Jugendstils allgegenwärtig sind.
Der Jugendstil hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Kunst und das Design des 20. Jahrhunderts, und Werke von Künstlern wie Gallé und seinen Zeitgenossen sind heute gefragter denn je. Ob als Teil einer Sammlung oder als stilvolles Dekorationsstück – die antike Vase von Emile Gallé ist ein zeitloses Kunstwerk, das Geschichte und Kunst in einem harmonischen Dialog vereint.
Welche Techniken hat Emile Gallé in dieser Vase verwendet?
Emile Gallé verwendete bei dieser Vase fortschrittliche Glasurtechniken, um die beeindruckenden Blautöne und die goldenen Akzente zu erzielen. Sein Einsatz von Naturmotiven und organischen Formen zeigt seinen tiefen Respekt für die Natur.
In welche Epoche lässt sich das Werk von Emile Gallé einordnen?
Die Vase lässt sich in die Epoche des Jugendstils einordnen, die Ende des 19. Jahrhunderts populär war. Diese Epoche zeichnet sich durch geschwungene Linien und florale Motive aus, die in vielen Kunstformen zu finden sind.
Was macht das Werk von Emile Gallé so einzigartig?
Das Werk von Emile Gallé ist einzigartig wegen seiner meisterhaften Verarbeitung und der harmonischen Verbindung von Funktionalität und Kunst. Die innovative Glasurtechnik und der Einsatz floraler Designs machen seine Stücke zu begehrten Sammlerstücken.
Antike glasiertes Steinzeugvase von Emile Gallé, Nancy, 1880er Jahre
€ 2547
Antike Vase von Emile Gallé, Nancy | Stil: Belle Époque | Maße: 18,5 x 16 cm | Material: Glasiertes Steinzeug | Zustand: Ausgezeichnet | Signiert | Modellnummer: 1713 | Farbnuancen: Dunkelblau und Gold
Beschreibung
Antike Vase von Emile Gallé – Glasiertes Steinzeug aus den 1880er Jahren
Emile Gallé war bekannt für seine innovativen Techniken und die Verwendung von Naturmotiven in seinen Arbeiten. Diese Vase ist ein Paradebeispiel für seinen Stil, der organische Formen und natürliche Inspirationen vereint. Die hervorragende Qualität und der ausgezeichnete Zustand der Vase machen sie zu einem begehrten Sammlerstück. Signiert und im Originalzustand, bietet dieses Kunstwerk nicht nur ästhetische Freude, sondern auch eine wertvolle Investition für Kunstliebhaber und Sammler.
Die Vase trägt das Modellnummer 1713 und ist in einem außergewöhnlich guten Zustand. Ihre museumsgleiche Qualität hebt sie von anderen Kunstwerken ab und macht sie zu einem herausragenden Stück in jeder Sammlung. Der Jugendstil, dem diese Vase zugeordnet werden kann, zeichnet sich durch geschwungene Linien, florale Motive und eine Verbindung zur Natur aus, was sich in der eleganten Form und dem kunstvollen Dekor der Vase widerspiegelt.
Die Bedeutung von Emile Gallé in der Kunstwelt ist nicht zu unterschätzen. Er war nicht nur ein Meister des Glasdesigns, sondern auch ein Innovator in der Keramikkunst. Seine Werke sind heute in vielen bedeutenden Museen weltweit zu finden und gelten als Meilensteine des Jugendstils.
Zusätzlich zu Gallé gibt es viele andere Künstler aus derselben Periode, die ähnliche Stilrichtungen pflegten. So beeinflussten Künstler wie Hector Guimard und Alphonse Mucha ebenfalls die Entwicklung des Jugendstils mit ihren einzigartigen Designs und Kunstwerken. Guimard ist bekannt für seine U-Bahn-Entrées in Paris, während Mucha durch seine Plakatkunst und Illustrationen berühmt wurde. Diese Künstler teilen die gleiche Leidenschaft für geschwungene Linien und florale Motive, die in der Kunst des Jugendstils allgegenwärtig sind.
Der Jugendstil hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Kunst und das Design des 20. Jahrhunderts, und Werke von Künstlern wie Gallé und seinen Zeitgenossen sind heute gefragter denn je. Ob als Teil einer Sammlung oder als stilvolles Dekorationsstück – die antike Vase von Emile Gallé ist ein zeitloses Kunstwerk, das Geschichte und Kunst in einem harmonischen Dialog vereint.
Welche Techniken hat Emile Gallé in dieser Vase verwendet?
Emile Gallé verwendete bei dieser Vase fortschrittliche Glasurtechniken, um die beeindruckenden Blautöne und die goldenen Akzente zu erzielen. Sein Einsatz von Naturmotiven und organischen Formen zeigt seinen tiefen Respekt für die Natur.
In welche Epoche lässt sich das Werk von Emile Gallé einordnen?
Die Vase lässt sich in die Epoche des Jugendstils einordnen, die Ende des 19. Jahrhunderts populär war. Diese Epoche zeichnet sich durch geschwungene Linien und florale Motive aus, die in vielen Kunstformen zu finden sind.
Was macht das Werk von Emile Gallé so einzigartig?
Das Werk von Emile Gallé ist einzigartig wegen seiner meisterhaften Verarbeitung und der harmonischen Verbindung von Funktionalität und Kunst. Die innovative Glasurtechnik und der Einsatz floraler Designs machen seine Stücke zu begehrten Sammlerstücken.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“In excellent condition.”
Dark Blue, Gold
France
Belle Epoque
Stoneware
Vase
Pottery
Emile Galle
Verwandte Produkte
Handbemaltes Unikat-Set aus Vallauris, Frankreich: Wodka-, Limonade- und Sangria-Set für vier Personen
€ 819 In den WarenkorbZwei antike Jugendstil-Porzellanvasen mit Blumenmotiv aus Heubach, Deutschland
€ 734 In den WarenkorbBesondere Zsolnay Vase aus glasierter Keramik mit attraktiver Eozinglasur
€ 2043 In den Warenkorb