Beschreibung
Altgermanisches Schmuckset – 7-teiliges Kunstwerk aus 800er Silber und Vergoldung
Das exquisite altgermanische Schmuckset besteht aus insgesamt sieben sorgfältig gefertigten Teilen, die in ihrer Ästhetik und Handwerkskunst einzigartig sind. Jedes dieser Schmuckstücke erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die Tradition des altgermanischen Designs wider. Hergestellt aus hochwertigem 800er Silber und teilweise vergoldet, zeichnet sich dieses Set durch seine Langlebigkeit und seinen zeitlosen Charme aus.
Die kleinen Brosche wiegt 8,2 g und fügt sich ideal in den Gesamteindruck des Sets ein. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Vogel Brosche, die mit 9 g nicht nur leicht, sondern auch detailreich gestaltet ist. Der große Brosche/Anhänger ist mit einem Gewicht von 35,5 g das eindrucksvollste Stück des Sets und zieht alle Blicke auf sich. Jedes Teil wurde mit großer Sorgfalt gefertigt, wobei die Tradition des altgermanischen Schmucks in Kombination mit der Künstlerfertigung stark zum Ausdruck kommt.
Das Jahr der Herstellung ist nicht genau datiert, jedoch spiegelt der Stil des Sets die charakteristischen Merkmale altgermanischer Kunst wider, die für ihre filigranen Details und stilisierten Formen bekannt ist. Der Zustand dieser Schmuckstücke ist hervorragend und zeugt von einer liebevollen Pflege über die Jahre hinweg. Dieses Schmuckset eignet sich nicht nur für den persönlichen Gebrauch, sondern ist auch ein ideales Geschenk für Liebhaber historischer Kunst und erlesener Schmuckstücke.
Das Altgermanische Schmuckset ist ein hervorragendes Beispiel für die Verbindung von Kunst und Funktionalität. Ähnliche Schmuckstile finden sich in der Kunst des Mittelalters und der Renaissance, wo Schmuck oft als Statussymbol und Ausdruck von Individualität diente. Künstler wie Georg Jensen und die Schmuckmacher der Jugendstilbewegung haben ebenfalls mit Silber und anderen edlen Materialien gearbeitet, um zeitlose Stücke zu schaffen, die bis heute geschätzt werden.
Die Vielfalt der Stile, die von der Antike bis zur Neuzeit reichen, macht den altgermanischen Schmuck besonders faszinierend. Sammler und Liebhaber dieser Kunstform schätzen nicht nur die Schönheit, sondern auch die kulturelle Bedeutung, die jedes Stück mit sich bringt. Ob Sie sich für den Jugendstil, die Biedermeier-Ära oder die klassische Antike interessieren – altgermanischer Schmuck bietet eine reiche Palette an Möglichkeiten, die sowohl in der persönlichen Sammlung als auch in der Dekoration von Wohnräumen Platz finden.
FAQ zum Altgermanischen Schmuckset
Welche Materialien wurden für das altgermanische Schmuckset verwendet?
Das Schmuckset besteht aus 800er Silber und ist teilweise vergoldet, was sowohl für Haltbarkeit als auch für einen luxuriösen Look sorgt.
Woher stammt das altgermanische Schmuckset?
Das Set ist inspiriert von altgermanischem Design, das für seine filigrane Handwerkskunst und kulturelle Bedeutung bekannt ist.
Wie kann ich das altgermanische Schmuckset pflegen?
Um die Schönheit des Schmucksets zu bewahren, empfehlen wir, es regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen und von anderen Schmuckstücken getrennt aufzubewahren, um Kratzer zu vermeiden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.