Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
12 Georg Jensen Caravelle Suppenlöffel aus Sterlingsilber
€ 3024
12 Georg Jensen Caravelle Brühe Löffel aus Sterlingsilber | Maße: 16 cm | Entworfen von Henning Koppel im Jahr 1957 | Stil: Skandinavisches Design | Zustand: Ausgezeichnet und gestempelt | 12-teiliges Set, ideal für elegante Anlässe
Beschreibung
Kunstwerk von Georg Jensen: 12 Caravel Bouillonselchen aus Sterling Silber
Dieses exquisite Set von 12 Georg Jensen Caravel Bouillonselchen aus Sterling Silber ist ein zeitloses Beispiel für elegantes Design und hohe Handwerkskunst. Entworfen von dem renommierten Designer Henning Koppel im Jahr 1957, verkörpert dieses Besteckstück sowohl Funktionalität als auch ästhetische Schönheit. Jedes Löffel hat eine Länge von 16 cm und ist durch eine feine Stempelung als echtes Sterling Silber ausgewiesen, was die Hochwertigkeit und Authentizität des Produkts unterstreicht.
Die Caravel-Serie ist bekannt für ihre klaren Linien und organischen Formen, die einen modernen und zugleich klassischen Charakter ausstrahlen. Jedes Bouillonselchen wurde mit größter Präzision gefertigt und ist in ausgezeichnetem Zustand, was darauf hinweist, dass sie sorgfältig gepflegt wurden. Die zeitlose Eleganz dieser Löffel macht sie zu einer perfekten Ergänzung für jede Tischdekoration, ob für besondere Anlässe oder den täglichen Gebrauch.
Ein weiterer Vorteil dieses Sets ist die Möglichkeit, dass unser erfahrener Silberschmied bei Georg Jensen alle Silber- und Goldgegenstände aufbereiten kann, sodass sie wie neu erscheinen. Dies gewährleistet nicht nur die Langlebigkeit des Bestecks, sondern auch den Erhalt seines optischen Glanzes, was für jeden Liebhaber von hochwertigen Bestecken von großer Bedeutung ist.
Die Kombination aus edlem Design, hochwertigem Material und hervorragender Verarbeitung macht die Georg Jensen Caravel Bouillonselchen zu einem Must-Have für Sammler und Liebhaber von feinem Besteck. Jedes Stück spiegelt die Philosophie von Georg Jensen wider, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Ästhetik und Funktionalität in Einklang zu bringen.
In der Welt der Kunst und des Designs ist Georg Jensen nicht allein. Ähnliche Stile und Künstler aus derselben Epoche, wie beispielsweise Alvar Aalto und Arne Jacobsen, zeigen ebenfalls ein tiefes Verständnis für Form und Funktion. Diese Designer haben, wie Jensen, die skandinavische Designtradition geprägt, die durch Einfachheit und Eleganz besticht. Die Verwendung von natürlichen Materialien und die Berücksichtigung von Ergonomie sind Charakteristika, die auch in den Arbeiten von Hans Wegner und Finn Juhl zu finden sind. Diese Künstler haben die Grenzen des Designs neu definiert und eine Ästhetik geschaffen, die bis heute relevant ist.
Ein weiteres Beispiel für zeitloses Design ist das Besteck von Robbe & Berking, das für seine exzellente Verarbeitung und sein luxuriöses Design bekannt ist. In Kombination mit den Georg Jensen Caravel Bouillonselchen kann man eine harmonische Tischdekoration schaffen, die sowohl modern als auch klassisch wirkt. Diese Kunstwerke sind nicht nur zur Funktionalität gedacht, sondern erzählen auch Geschichten über Handwerkskunst und Designtradition, die über Generationen hinweg geschätzt werden.
Welche Techniken hat Georg Jensen in diesem Kunstwerk verwendet?
Georg Jensen verwendete bei der Herstellung dieser Bouillonselchen traditionelle silberschmiedliche Techniken kombiniert mit modernem Designansatz, um sowohl eine funktionale als auch ästhetische Form zu schaffen.
In welche Epoche lässt sich das Werk von Georg Jensen einordnen?
Das Werk von Georg Jensen lässt sich in die Epoche des skandinavischen Designs der Mitte des 20. Jahrhunderts einordnen, die durch eine klare Formensprache und funktionale Eleganz geprägt ist.
Was macht die Bouillonselchen von Georg Jensen so einzigartig?
Die Bouillonselchen von Georg Jensen zeichnen sich durch ihr zeitloses Design, ihre exquisite Verarbeitung und die Verwendung von hochwertigem Sterling Silber aus, was sie zu einem hervorragenden Beispiel für klassisches skandinavisches Besteck macht.
Zusätzliche Informationen
“In excellent condition.”
Scandinavian Modern
Georg Jensen
Bouillon Spoon
Verwandte Produkte
Große Servierplatte „Melone“ von Georg Jensen aus Sterlingsilber
€ 29770 In den WarenkorbEvald Nielsen Dinnerservice Nummer 14 aus gehämmertem Silber (830) für sechs Personen
€ 2705 In den WarenkorbGUSTAV PEDERSEN für Georg Jensen. Große Art Deco Schüssel mit Griffen und Fuß
€ 3363 In den Warenkorb